boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.06.2019, 21:10
Benutzerbild von Boothg
Boothg Boothg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.07.2017
Beiträge: 55
16 Danke in 10 Beiträgen
Standard Zu viel und falsches Öl

Hallo zusammen,
ich benötige nochmal Euren Rat. Ich habe einen Mercnruiser 5.0 MPI. Die Werft hat einen Ölwechsel gemacht und 15W40, 5,5 Liter halbsynthetisches Öl eingefüllt wie ich auf der Rechnung sehe.

In der Gebrauchsanleitung steht 25W40 und 4,25 Liter. Die Weft sagt das 15W40 ginge auch. ich glaube das nicht. Wie würdet Ihr Euch verhalten?Und dann noch 1,25 Liter mehr als vorgeschrieben.

Geändert von Boothg (11.06.2019 um 21:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.06.2019, 21:16
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.909
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.446 Danke in 808 Beiträgen
Standard

Ich fahre 25W40. Ich würde die Werft freundlich darauf hinweisen und auf Nachbesserung drängen.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.06.2019, 21:20
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
873 Danke in 440 Beiträgen
Standard

Hallo.
15w40 solltekein Problem sein.
Aber die 1,25l solltest Du zumindest zum größten teil rausholen. Viertel Liter mehr oder weniger macht nicht
Gruß
Uli
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.06.2019, 22:44
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.501
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.975 Danke in 2.714 Beiträgen
Standard

Hallo,

unbedingt prüfen ob zuviel Öl im Motor ist.
wenn über Maximum muss das Öl abgesaugt werden, da sonst die Kurbelwelle das Öl schaumig schlägt...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.06.2019, 22:47
Niko7 Niko7 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.04.2017
Beiträge: 123
11 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Die Ölsorte sollte erstmal kein Problem darstellen, solange die Freigabe vorhanden ist.

Ob da evtl einfach nur mehr Öl berechnet wurde als aufgefüllt?

Unbedingt einen zuverlässigen Bootsservice suchen, das wird auf Dauer zum Graus.

Gruß Niko7
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.06.2019, 23:39
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.878
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.510 Danke in 17.753 Beiträgen
Standard

Wenn die Menge am Peilstab stimmt, steht das Zusatzöl nur auf der Rechnung...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.06.2019, 02:54
Benutzerbild von dampfer
dampfer dampfer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 1.127
Boot: Pikmeerkruiser
929 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Boothg Beitrag anzeigen
Die Werft hat einen Ölwechsel gemacht und 15W40, 5,5 Liter halbsynthetisches Öl eingefüllt wie ich auf der Rechnung sehe.
ich würde vor allen Dingen mal prüfen welches Öl überhaupt für Deinen Motor vorgeschrieben ist, Mineralöl, teilsynthetisches Öl oder vollsynthetisches Öl und welches bisher drin war

Gruss
Detlef
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.06.2019, 08:31
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.904 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Bei meinem 4,3l Austauschmotor war 15/40 angesagt. Original 25/40
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Falsches oder kein AF ??? Karlsson Kein Boot 5 06.11.2009 08:21
falsches Öl im Antrieb Vovlo Z 270 Karlheinz Motoren und Antriebstechnik 11 12.10.2008 21:10
Falsches Öl im Getriebe Gebhard Allgemeines zum Boot 9 19.07.2007 12:33
falsches tuning ! Andre Almstädt Offshore 15 17.10.2004 23:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.