![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle
Ich habe zur Zeit ein Problem. Immer wenn ich die Persening abdecke,riecht mein Boot innen sehr nach Benzin !Habe schon alles abgesucht,kann aber keine Undichtigkeiten feststellen (nur den Tank selber finde ich nicht,weiß jemand wo der auf der Regal Valanti 170 sitzt und wie man da ran kommt ?)! Dabei habe ich gesehen das in dem Boot nur eine Batterie mit 60 Ah verbaut ist,ist das nicht ein bißchen wenig ,wenn ich Radio/Tablet (Navigation) und Kühlbox betreiben will ??? Gruß Rainer |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
gegen den Benzingeruch solltest du recht schnell etwas unternehmen, weil damit ist nicht zu spaßen, ein Funke z.B. aus dem Anlasser beim Starten genügt und es kommt zu einer Explosion. Der Tank ist oft hinten im Boden eingelassen, verfolge mal vom Tankstutzen ausgehend den Schlauch und schaue ob die Tankentlüftung frei von Spinngewebe etc. ist Deine Batteriekapazität kannst du doch mittels einer Zweitbatterie erhöhen, die Aufladung geht im einfachstem Fall entweder mit einem dazwischen installiertem Batteriewahlschalter oder besser weil automatisch, mittels einen spannungsabhängigem Laderelais.
__________________
M.f.G. harry Geändert von Lombardini (21.07.2019 um 15:16 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rainer,
dem Fehler unbedingt finden. Tank, alle Schläuche, Benzinfilter etc. Prüfen, irgendwo wird was undicht sein.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rainer
Das selbe Problem hatte ich letztes Jahr auch Ich wusste aber wo der Tank ist und habe auch zwei Inspektionsöffnung Bei mir hatte sich der Tankschlauch aufgelöst was nicht von oben zu sehen war. Jedesmal beim auftanken ist dann ein Teil vom Benzin ins Boot und nicht in den Tank Gelaufen Habe dann einen neuen Schlauch eingebaut
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
wurde ja schon Gesagt )) unbedingt suchen woher das kommt....
keine Elektrischen Verbraucher Einschalten !! Motor nicht Starten !! die 60 Ah Batterie reicht sicher für Radio/Tablet....aber nicht für ne Kühlbox, da ist die schnell Leer und dann kannst nicht mehr Starten.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rainer,
schau mal nach ob deine Persening über der Tankentlüftung liegt. Grüße Uwe
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Erstmal vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich haben den Schlauch vom Heck zum Betanken schon zurück vervolgt, er läuft von dort in den Boden der Pflicht. Habe 2 kleinere Wartungs öffnugen im Boden, die erste hatte ich schon auf, die andere habe ich in Zeit Ermangelung noch nicht geöffnet! Ab morgen habe ich eine Woche frei, dann wird gesucht. Habe noch Gewährleistung auf dem Boot, wennich nichts finde, soll der Händler suchen! Aus Platzmangel habe ICH überlegt einfach eine größere Batterie einzubauen? Gibt es da Einschränkung bezüglich derKapazität? Gruß Rainer |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@crowny2013
Nein,die Persening geht nicht über die Tankbelüftung! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Klar kannst du die Batterie vergrößern, eine Beschränkung gibt's da nicht, mehr Sicherheit aber hast du mit einer zweiten Batterie
__________________
M.f.G. harry |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Für eine 2 Batterie und deren Schaltung fehlt mir das Wissen!
Wenn jemand im Raum Düssldorf/Köln Zeit und Lust hat, für Getränke und Grillen wäre gesorgt!? Gruß Rainer |
#11
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Es sieht auch bei mir so aus, als würde der Schlauch in die Pflicht gehen, aber dort liegt bei mir der Tank. Mittig im Boot unter dem Boden. Siehe Bild in dem gelb gerahmten Bereich. Wenn man da den Boden öffnet, kommt man an den Tank. Zitat:
VG Dom
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
2 Batterien würde mit soeinem Umschalter gehen : https://www.svb.de/de/vetus-batterie...0-a-300-a.html
dort ist auch abgebildet wie das Angeschlossen wird. wenn das so machst kannst auf Batterie 1 schalten, dann wird die Batterie auch Geladen aber die zweite nicht, wenn auf Batterie 2 schaltest wird die Geladen. wenn man beide Batterien gleichzeitig Laden will, sollte man noch einen Ladestromverteiler Einbauen....das wird dann etwas Komplizierter )) Grillen und Bier is Ok )) is mir aber zu weit nach Kölle ![]() PS: oder: man Lädt Batterie 1 wärend der Fahrt, und Batterie 2 mit einem Automatik Ladegerät am Landstrom.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() Geändert von kpn-hornblower (22.07.2019 um 08:32 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Oder ein vollautomatisches Trennrelais einbauen, dann werden beide Batterien geladen, man hat eine als Verbraucher und die andere als Starter [emoji6]
Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Warum machst du dir dann einen Kopf? Ab zum Händler mit dem Boot.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Guten morgen
Meint ihr sowas : https://www.amazon.de/Batterie-Trennrelais-Autobatterie-CAMPING-WOHNMOBIL/dp/B009DJI2N6/ref=sr_1_21_sspa?hvadid=288278752922&hvdev=c&hvloc phy=9044758&hvnetw=g&hvpos=1t1&hvqmt=e&hvrand=3608 85879379168758&hvtargid=kwd-524768031487&keywords=vollautomatisches+trennrelai s+12v&qid=1563783488&s=gateway&sr=8-21-spons&psc=1 (PaidLink) Das wäre ja relativ einfach anzuschließen. Sollte ich eine zusätzliche 60Ah einbauen, oder geht auch 60Ah + 75 AH zusammen ? Gruß Rainer |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Habe gerade mit dem Händler telefoniert, ratet mal wer auf Rückruf wartet
![]() Wenn nicht, stehe ich morgen vor der Tür ! Gruß Rainer |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Alles gut,habe morgen einen Termin mit Boot ! Gruß Rainer |
#18
|
|||
|
|||
![]()
ja das BSR Relai würde gehen um beide Batterien zu Laden.
das Lädt aber zuerst die Starterbatterie und dann die Verbraucher.... da muss man viel Fahren....sonst ist nix mit Laden der Verbraucherbatterie. Anschliessen ist etwas mehr als dort in der Beschreibung.... da sind nur die Ausgänge zu den Batterien Eingezeichnet. der Ladestrom der Lima muss aber noch an den Eingang gelegt werden. das müsste bei Dir ein Oranges Kabel sein, das am Anlassermagnetschalter gemeinsam mit dem dicken Batteriehauptkabel angeklemmt ist. das Orange musst da am Anlasser ab machen, Verlängern und dann am Eingang des BSR Relais Anklemmen...
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Was kam bei dem Termin raus?
__________________
Gruß Fabian |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Nimm doch einfach eine größere Batterie, wenn die alte Platt ist. Du willst ja nicht auf dem Wasser wohnen.
Die Kühlbox mit einem Batteriewächter (ca. 12 EUR) anschließen und alles ist gut. Für ein paar Stunden in einer Bucht sollte das allemal reichen. Bist du sicher, dass es nach Sprit stinkt? Manche Boote riechen auch nach Jahren noch aus dem Laminat. Das stinkt so ähnlich... Ansonsten die Leitungen absuchen. Wurde ja schon gesagt. Auch die Tankanschlüsse kontrollieren. Die können sich lösen, wenn sie verschraubt sind. Möglicher Weise kann auch der Vergaser suppen. Wenn das Boot älter ist, darf man auch mal alle Kraftstoffleitungen wechseln. Die halten auch nicht ewig und dünsten aus. Und...ein Boot sollte nie nach Sprit stinken. Auch wenn es Leute gibt, die das fest behaupten.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Guten morgen
So,nach fast 14 Tagen eine Rückmeldung. Herr Hammermeister hat sich all meiner Probleme im zuge der Sachmängelhaftung angenommen. Benzingeruch: Es wurde der Betankungsschlauch gewechselt. Wasser in der Bilge: Der Lenzstopfen war nicht mehr Dicht,wurde durch neuen ersetzt . Signalhorn keine funktion: Wurde Repariert. Batteriespannung nur bei 10,1 V : Wird von mir durch grössere ersetzt. Kleine Haarrisse im Unterschiff: Wurde neu versiegelt. Es gab noch ein kleineres Problem mit der Trailer Zulassung,der Vorgänger hatte seine Zulassungsbescheinigung Teil1 verloren,so konnte dieser nicht auf mich Umgeschrieben werden. Wird heute auf mich zugelassen. Also alles gut! LG Rainer |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Da sieht man wieder, mit den RICHTIGEN Leuten sprechen hilft.
Martin |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ursachen für Benzingeruch ? | ffamilie | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 15.12.2023 12:24 |
Benzingeruch im Boot - Mercruiser 4.3L Alpha One Gen 2 | bustibert | Motoren und Antriebstechnik | 70 | 28.03.2017 09:10 |
benzingeruch am tankanschluß | Bootmann | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 24.10.2010 14:26 |
Benzingeruch Schlupfkabine | Legacy | Technik-Talk | 28 | 05.02.2008 12:37 |
Benzingeruch im Bayliner | lipi | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 11.01.2005 09:01 |