![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Am Samstag war es wieder mal soweit...
Nach einem 11 Stunden Tag mit Bad Renovierung hatte ich mich noch entschlossen eine "Runde" zu Entspannung auf dem Rhein zu drehen. Da nach es nach 18 Uhr war, ist es normalerweise eh ruhig auf dem Rhein.. Kaum aus dem Reffental rausgefahren, sah ich schon von weitem ein Sportboot sehr nah am Buhnenfeld und die Leute wild paddelnd... Mein erster Gedanke war einfach umzudrehen und auf nix gesehen zu machen ...nein... Blödsinn, es könnte ja auch mal mich treffen und ich würde mich auch über jede Hilfe freuen. Also nix wie hin. Ich habe es schon von weitem gerochen... Heißes Metall... Motorschaden. Die beiden waren schon ziemlich aufgelöst, da schon 3 vorbeifahrende Boote die Hilfe verweigert hatten weil sie keine Zeit hatten, und in die andere Richtung mussten. Die beiden waren blöderweise schon über dem Buhnenfeld, und auch noch mit dem Bug zum Ufer. Also erstmal ein bisschen von den Buhnen (zum Glück hatte der Rhein viel Wasser ) per Hand weggezogen, und der andere hatte derweil seine Leine bei sich am Bug festgemacht. Da wir außerhalb des Fahrwassers waren ( höchstens 15m vom Ufer ) habe ich mir nicht viel Gedanken über den Schiffsverkehr gemacht. Ich habe dann einen kleinen Schlepper gesehen, den ich vorher noch überholt hatte, der aber vorher mitten auf dem Rhein fuhr. Naja, ich das Boot ( 7,50m )festgemacht, und erstmal gedreht... Plötzlich ein langer Signalton, der Schlepper hielt gerade auf uns zu... Da standen wir, ca im 45 grad winkel langsam vom Ufer wegfahrend zu viert alle im Halbkreis mit den Armen winkend. Ich konnte nicht mal mehr die rote Flagge rausholen. Ich dann 2 mal 5 x kurz zurück gehupt, aber ich bezweifle ob der überhaupt meine mini Hupe gehört hatte, auf jeden Fall hielt er in voller Fahrt auf mein Boot zu. Ich dachte das schaffen wir niemals an dem Schlepper vorbei, da wir ja mit 2 Booten und 10m Leine fast 30m lang sind. Ich habe dann wieder 90° zum Ufer abgedreht und ordentlich gas gegeben, ich hab gedacht mit zieht es alle Befestigungen aus dem Boot. Der Schlepper immer noch in voller fahrt auf uns zu.... ist echt ein Scheiß Gefühl... Ich war schon wieder auf dem Buhnenfeld, und zum Glück hatte sich der Bug vom Havaristen auch zum Ufer gedreht und hatte auch Fahrt zum Ufer. Der Schlepper schlug ca in der Mitte des Bootes ein. Die beiden wollten schon vom Boot springen, hatten es sich aber doch in letzter Sekunde anders überlegt. Der Aufschlag war schon heftig und das Boot hatte sich heftig zur Seite geneigt, aber Gott sei Dank wurde keiner verletzt. Der Schlepper setzte seine Fahrt unbeirrt weiter, ohne sich um den Havaristen zu kümmern. Wir Kennzeichen notiert und die Waschpo gerufen. Der Schaden war außer einem Riss im Heckbereich vom Boot "relativ" gering ( natürlich viele Kratzer und Schleifspuren ). Die Wasserschutz war gerade zufällig nicht weit weg und hatten den schon 4 km später eingeholt. Wir hatten inzwischen das Boot ins Reffental geschleppt, und die beiden haben das Boot gleich augeslippt. Wir haben dann alle auf unserem Boot über 2.5 Stunden Boot auf die Wasserschutz gewartet, die dann auch kamen um unsere Daten und den Schaden aufzunehmen. Sie sagten der Typ ist sich keiner Schuld bewusst und streitet alles ab. Der absolute Oberhammer... Die von der WSP hatten noch nie so ein Fall, zumal der Rhein absolut frei war, und das reiner Vorsatz war. Sie sagten das ist erstmal kein "normales" Verfahren, sondern ein schwerer Eingriff in den Schiffsverkehr, und und und... Wie groß muss der Hass auf die Sportschifffahrt sein dass jemand so etwas tut. Wir sind ja alle froh, dass außer dem Boot erstmal keiner zu Schaden gekommen ist. Nun warten wir ab wie die weitere Verfahrensweise. So ein Mensch gehört nie wieder hinter ein Steuerrad.... Meiner Meinung.... Das nächste was ich mir auch noch zulege ist ein gescheites Horn...
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406... ![]() Geändert von freedom xl (27.08.2019 um 10:42 Uhr)
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas
Ist schon schlimm so etwas zu erleben. Du hast scheinbar nichts falsch gemacht. Hast Du Funk an Bord? Hätte vielleicht geholfen. Zumindest hätte dann die WSP mitgehört. Hast Du die Kontaktdaten vom anderen Boot? Würde mal gerne Erfahren wie es ausgegangen ist. Gruß Joggel |
#4
|
|||
|
|||
![]()
4 Zeugen die alle übereinstimmend Aussagen. Da dürfte einiges auf das A..... zukommen. Und zwar vollkommen zu Recht.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Unglaublich! Wenn das genauso passiert ist, gehört der Berufler wirklich aus dem Verkehr gezogen!
Gruss Gerd |
#6
|
||||
|
||||
![]()
... Plötzlich ein langer Signalton, der Schlepper hielt gerade auf uns zu...
Das er Euch nicht gesehen hat, kann er ja nicht abstreiten, hat ja noch ein Signalton von sich gegeben. Ist echt schon heftig so etwas zu lesen. Würde mich Interessieren wie es ausgegangen ist, ob der Schiffsführer eine Strafe bekommen hat und wie hoch so etwas ausfällt. Gruß Chris
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Was für ein Vollpfosten... dem Gehört das Patent entzogen...
![]() ![]() ![]() hoffe der bekommt richtig eine eingefahren....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wow echt unfassbar, in so eine Situation möchte niemand geraten. Zum Glück sind alle heile davon gekommen, hätte ja noch viel schlimmer enden können.
Gruß Danny |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nach der Beschreibung hier hat dieser "Schiffsführer" die Situation erkannt und absolut nichts getan, um selbige zu entschärfen (aufstoppen, ausweichen...). Nach meiner Meinung ist das zumindest grobfahrlässige Gefährdung - nicht nur von Sachwerten, sondern von Menschenleben. Dazu kommt unterlassene Hilfeleistung und unerlaubtes entfernen vom Unfallort. Da reicht ein Patententzug noch lange nicht....
__________________
Gruß Ewald
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Tragisches fall.
Obwohl das Schiff mich damals nicht wirklich gerammt hatte, hatte ein Berufler mich einmal € 3000 Schaden gemacht. 1: Formell gemeldet bei der Behörden 2: Bei die Versicherung deponieren 3: Rechtsweg bewandern lassen (über Versicherung) Obwohl anfangs alles bestritten wurde, hatten sie bei Drohung mit 3 ja denn doch bezahlt.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Was nun für den Zusammenstoß ursächlich war, sei dahingestellt, aber dass der einfach nach einem Unfall weiterfährt, ist echt die Höhe.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich das lese, stellen sich mir die Nackenhaare auf !
GUT das euch nichts passiert ist Martin |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Durch den Signalton hat er offenbart, dass er Euch gesehen hat und kann das nicht bestreiten. Hat er evtl. AIS an Bord ? Dann könnte man sein Fahrverhalten einwandfrei nachvollziehen und braucht keine große Beweisaufnahme und Diskutiererei ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Unglaublich das Verhalten des Beruflers.
Liest sich wie ein schlechter Scherz. Was geht in solchen Leuten nur vor?
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Unglaublich!
Gut das keine Person zu schaden gekommen ist. Meine Hupe hört man warscheinlich aiuch nicht. Hat da jemand eine gute Empfehlung für eine Hupe die laut genug ist? Gruß Helmut |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin mir nicht sicher ob so ein Berufler einfach mal anhalten kann. 100 m Schiff sind kein Pappenstiehl. Das macht man mal eben nicht einfach mit nem Anker fest. So denke ich.
Das Verhalten von dem Schiffführer ist natürlich fragwürdig, das ermittelt aber die Polizei. Zum Glück ist kein Persohnenschaden entstanden, der Schock sitzt aber erst mal. Ich habe selbst auf dem Rhein schon zwei brenzlig Situationen erlebt. Mich würde es auch interessieren wie das ausgeht. Der sportliche Geist das der TE dem Haveristen geholfen hat finde ich gut, so fern es mir und meinem Boot möglich ist mache ich das auch.
__________________
Gruß Frank
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Schiffe werden immer größer, aber Standardlänge ist immer noch 100 m. Aber ein 135 m langes Berufsschiff oder noch länger kann wohl schnell und sicher anhalten, besser als ein kleines Schiff. Die Großen haben alle 3 oder sogar 4 Antriebsmaschinen verbaut, mit Heckstrahlruder sogar 5, so ist ein 135 m Schiff meistens auf einer Schiffslänge aufgestoppt. |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja der Schlepper hatte maximal 15m, (also ein größeres Sportboot ) der hätte einfach beim Achtung Signal sein Steuerrad um ein Paar cm nach links drehen können... Dann war das noch ausserhalb des Fahrwasser im nahen Uferbereich, und der Rhein war komplett leer !!!! Ich kenne den Kapitän nicht, den Haveristen vorher auch noch nie gesehen, und trotzdem hat der Kahn vorsätzlich auf uns zugesteuert, denn einen Kilometer vorher fuhr der noch mitten auf dem Rhein, als ich den kurz zuvor überholt hatte... Leider kann ich euch kein Bild schicken wegen Datenschutz Ich werde euch auf dem Laufenden halten
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406... ![]()
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die Containerfrachter die bei uns in Germersheim be- und Entladen werden haben 2 Antriebe und sind 135m lang mit Schubleichter 185m...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe bei Dr. Google einen gefunden der Ähnlich aussieht.
Der Bug auf jeden Fall exakt gleich, aber das Heck ein bisschen anders. Aber so die ungefähre Größe, damit Ihr mal ein Bild bekommt
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406... ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der Typ ist geistig nicht geeignet überhaupt ein Fahrzeug zu führen... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Das sieht ja schon fast wie ein privates Boot aus. Solche Dinger werden doch nicht mehr professionell genutzt?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Sand darf nicht mit LKW über die Straße Transportiert werden (Annordnung der Stadt Philippsburg) und wird nun aufwendig vom Badischen nach Germersheim gebracht... um vorn Dort wieder nach Philippsburg verschifft zu werden...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Angler filmen, wie sie von einem anderen Boot gerammt werden. | ChrAK78 | Allgemeines zum Boot | 98 | 21.01.2018 19:04 |
Mühlendammschleuse von Binnenschiff gerammt | Kladower | Deutschland | 38 | 14.05.2015 17:42 |
Polizeiboot in HH gerammt | holzwurm | Allgemeines zum Boot | 14 | 22.06.2013 11:46 |
Motorboot von Tankschiff gerammt, gesunken | Pharma98 | Allgemeines zum Boot | 41 | 21.10.2010 20:19 |