![]() |
#251
|
||||
|
||||
![]()
Kannst dem Hafenmeister einen netten Gruß von der PICASSO-Crew sagen, die letzte Woche am Dampferanleger war
![]() Ja, unterhalb Mirow fehlt zwar auch Wasser, aber längst nicht so viel.
__________________
Viele Grüße Joachim ![]() |
#252
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt an der Binnenmüritz eine Niedrigwasser bedingt eine neue Gefahrenstelle. Sie ist ernst zu nehmen , die ersten Charterfahrer haben sie schon ausgiebig „getestet“
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/mv...B_ID=2289/2019
|
#253
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Letzten Freitag habe ich mein Boot raus geholt - so früh wie noch nie ![]() Ich hoffe sehr, dass wir diesmal nicht wieder so einen "trockenen" Winter bekommen, sonst wird es langsam eng an meinem Liegeplatz ![]() P. S. Gleich hinter dem Kanal aus dem Fleesensee (im Kölpinsee) haben sich auch schon mehrere Charterboote festgefahren, weil sie die Fahrrinne verlassen haben - war die letzten Jahre kein Problem, jetzt sieht es an vielen Stellen anders aus... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#254
|
|||
|
|||
![]()
Und es könnte ein kalter und trockener Winter kommen, der die Situation noch weiter verschärfen würde.
https://www.wetter.de/cms/winterprog...o-4398126.html |
#255
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Abwarten und Daumen drücken
__________________
Viele Grüße von Jürgen
|
#256
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das bei Wettervorhersagen immer ein spekulativer Aspekt enthalten ist, ist ja auch in dem Artikel nachzulesen, aber es gibt deutliche Anzeichen. Wir werden sehen, wie es kommt. Der Wassermangel in den Gewässern hier im Nordosten ist schon sehr deutlich, die Strände werden breiter. |
#257
|
||||
|
||||
![]()
Fleesensee und drumherum nur noch von Tonne zu Tonne. Wir sind von Fürstenberg Richtung Plau unterwegs gewesen letzte Woche, hatte das GPSMarine Navi mit um genau in der Fahrrinne zu bleiben, egal ob Kanal oder See. Unser Vercharterer hat so 10 Boote rausziehen müssen in den letzten Wochen und eine eindeutige Aussage dazu gemacht. Wir konnten aber problemlos noch überall anlegen. In Mirow wars am Bug aber schon knapp. Wir kamen nicht mehr ganz an den Steg ran. Haben die Woche ohne Katastrophen überstanden. Hatte mir vorher noch Gewässerkarten zur Topoligie runtergeladen damit man die ungefähre Tiefe abschätzen kann fürs Ankern. Am Ende waren wir doch nur in Marinas da die Bordelektrik etwas zickte und ich morgens nicht schon wieder ohne Anlasserbatterie dastehen wollte.
__________________
Gruß |
#258
|
||||
|
||||
![]()
Saison wurde heute wegen Wassermangel beendet. Mein Boot lag schon auf.
Wenn Ihr genau an den Pfählen kuckt seht Ihr wie hoch das Wasser eigentlich im Normalfall steht. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#259
|
||||
|
||||
![]()
Ich werd mir das am Wochenende auch mal vor Ort ansehen- Rechlin
Grüße Detlef |
#260
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Selbst wenn einige kleinere Boote in der zweiten und dritten Reihe noch eine flache Handbreit Wasser unter dem Rumpf haben, ist es für viele ältere Bootsbesitzer schlicht und einfach nicht mehr möglich ins Boot zu steigen.. ![]() Der Abstand zwischen Steg und Boot ist schon so groß, dass man dort nur mit einem beherzten Sprung ins Boot kommt - für viele leider nicht mehr möglich.. ![]() Auch der große Betonsteg außen liegt schon einige Wochen auf, echt ein Trauerspiel ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#261
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich bin gestern die Stecke Waren-Plau gefahren, und habe folgene Wassertiefen gemessen. Bei heutigen Wasserpegel Waren von 1,45m. Eldenburger Kanal flachste Stelle 1,30m Göhrener Kanal flachste Stelle 1,40m Petersdorfer Kanal flachste Stelle 1,40m Lenzer Kanal flachste Stelle 1,60m Einfahrt Plau Leuchtturm 1,30m Erstaunlich ist daß unter der Eldenburger Brücke und genau in der Durchfahrt der Malchower Drehbrücke zwischen 1,20 und 1,30 m angezeigt wurde. Jetzt kann jeder sich ausrechnen wie tief es ist wenn der Pegel noch weiter fällt. Gruß Joggel
|
#262
|
||||
|
||||
![]()
Dann hätte ich vor drei Wochen doch nach Plau fahren können mit 1,20 m Tiefgang...Mist
![]()
__________________
Viele Grüße Joachim ![]() |
#263
|
||||
|
||||
![]()
Es hat dir keiner abgeraten nach Plau zu fahren !
Und so lange die Fahrgastschiffe noch fahren ![]() Gruß Robert Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#264
|
|||
|
|||
![]()
Ich z.B. hatte ihm abgeraten, da ich Wochen vorher mit 1,20 m Tiefgang schon Probleme hatte.
Es wurde auch schon mehrfach erwähnt, dass eine Orientierung nach Fahrgastschiffen kein guter Rat ist. Außer den auf der Müritz liegenden "Europa" und "Diana" hat hier kein Fahrgaster mehr als 1 m Tiefgang. Die "Europa" mit 1,30 m Tiefgang fährt schon seit Wochen nicht mehr in den Eldenburger Kanal. Stefan Geändert von seeblick35 (09.09.2019 um 01:32 Uhr) |
#265
|
|||
|
|||
![]()
Ich war am Wochende auf der Oberhavel unterwegs.
Der Wasserstand gleicht dem vom letzten Jahr. Das liegt allerdings daran das alle Wehre offen sind, man lässt wohl Wasser Richtung Berlin ab.(Schleusenwärter)
__________________
Das Leben fängt mit Brei an und hört mit Brei auf |
#266
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt isses eh schon langsam egal:
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/mv...B_ID=2351/2019
__________________
Viele Grüße Joachim ![]() |
#267
|
|||
|
|||
![]()
Meine Güte, heute am Plauer See angekommen und festgestellt, dass der Wasserstand seit Juni nochmal um gut 30 cm gefallen ist!
__________________
Gruß Heiko |
#268
|
||||
|
||||
![]()
Und das Wasser sinkt weiter und weiter. Ich glaube das kann der Herbst und der Winter nicht mehr aufholen.
Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
|
#269
|
||||
|
||||
![]()
Zwischen Sommerurlaub im August und letztes WE nochmal seeehr deutlich.
Laut Pegel "nur" 35 cm, aber gefühlt deutlich mehr. Jetzt kommt unter dem Boot schon Dreck hoch wo ich vor nem Jahr kaum stehen konnte. ![]() Ich hoffe bis Oktober noch auf reichlich Regen, auch wenn es im Moment nicht so aussieht. PS: ich habe den Verdacht dass mit dem Wasser die Ausflugsschifffahrt in der Hauptstadt am schwimmen gehalten wird. LG
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser"
|
#270
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() So sah es bei uns im Hafen an der Mauer noch nie aus und das Foto ist von letzter Woche.... ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#271
|
||||
|
||||
![]()
Hmm, aber es hat doch in den letzten Wochen auch bei euch mal geregnet, oder?
|
#272
|
|||
|
|||
![]()
Es fehlt so viel Regen, die Böden sind tief ausgetrocknet, da muss es uber Wochen regnen. Dazu kommt viel Wind und hohe Durchschnittstempetaturen, das trocknet alles weiter aus. Viel Regen und viel Schnee wäre nötig.
Geändert von ferenc (19.09.2019 um 08:58 Uhr) |
#273
|
||||
|
||||
![]()
Ohh, das sieht ja ganz mies aus in unserem Hafen, Berni.
Wenn man bedenkt, im vergangenen Jahr war der Tiefststand bei 154cm, Pegel Waren im Oktober und nun haben wir mitte September bereits nur noch 143cm ![]() Ich mache mir da fürs kommende Jahr wenig Hoffnung das ich, vom Tiefgang her, in den Hafen kann, werd wohl in Malchow bleiben müssen, leider ![]()
|
#274
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Na mal sehen, vielleicht wird dieser Winter ja mal etwas "feuchter" ![]() @Mischka: Ja, für dein Boot sehe ich im Moment auch "keine Zukunft" bei uns im Hafen, leider, wir werden uns aber trotzdem im nächsten Jahr wieder auf ein paar Kühlgetränke sehen... ![]() LG an deine bessere Hälfte ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#275
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hat der Hafenmeister hier nicht eingegriffen? Der pfeift jedem Boot hinterher was zu schnell vorbei fährt und der sorgt eigentlich für Ruhe. Durch die Terasse ist es eh länger laut durch die Gastro aber war alles erträglich. War zweimal da dieses Jahr, den Liegeplatz an sich finde ich dufte.
__________________
Gruß |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2010 - Langzeittörn Maasplaassen (Roermond) ---> Berlin und Meckpomm | Rob | Deutschland | 69 | 27.11.2013 22:19 |
Fünfjähriger stirbt bei Bootsunfall in Meckpomm. | nagel254 | Allgemeines zum Boot | 2 | 16.07.2013 14:26 |
Gerüchteküche: Schleusen in MeckPomm.... | Dirk | Deutschland | 57 | 07.05.2013 16:15 |
Glückwunsch Meckpomm ! | capitano02 | Deutschland | 24 | 05.02.2008 19:18 |
Suche Tipps für Ostseeküste Meckpomm | Ray | Deutschland | 4 | 08.07.2003 21:42 |