boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.10.2019, 18:16
FrankXXX FrankXXX ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.09.2019
Beiträge: 9
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Kurbelwelle vom Honda BZBF defekt , schleifen lassen oder WO neu kaufen ?

An meinem Honda BZBF Baujahr 2004 hat die Kurbelwelle wo das Pleul arbeitet gefressen . Sämtl Versuche eine Schleiferei zu finden sind gescheitert . Einige meinen , daß es hunderte von € kosten würde . Die einzige Schleiferei , die sowas für kleines Geld machen würde , hat keinen so schmalen Schleifstein .

Bei Honda ist die Welle angeblich nicht mehr lieferbar.

Weiss jemand , ob die Welle vom Nachfolge Modell passt ?
__________________
Wenn man den Mund nicht halten kann -
einfach mal Ahnung haben !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 29.10.2019, 18:25
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.503
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.825 Danke in 2.795 Beiträgen
Standard

.....dann kaufe der Schleiferei einen passenden "Schleifstein" (schätze mal, dass damit eine Korundschleifscheibe gemeint ist). Lass dir vorher die Körnung + Härte sagen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.10.2019, 18:38
FrankXXX FrankXXX ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.09.2019
Beiträge: 9
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

ICH soll der Schleiferei einen Stein kaufen ????

weist Du wieviel solch einer kostet ?

Wenn das wenig wäre , hätte mir der Schleifer das sicher selber vorgeschlagen
__________________
Wenn man den Mund nicht halten kann -
einfach mal Ahnung haben !
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.10.2019, 18:51
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

20€ sofern kein Diamant
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.10.2019, 18:54
Chris_3 Chris_3 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.05.2019
Ort: Hamburg
Beiträge: 236
Boot: Coaster 600 DC
273 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Moin unbekannte,
Finde den Vorschlag von "Federball" wirklich nicht so verkehrt. Die Korundschleifscheiben, welche im Netz angeboten werden, liegen bei ca. 20E, also könnten es vielleich 100E bei einer speziellen Scheibe werden.

Leider weiß ich nicht, ob das Nachfolgemodell passt, aber die Leute vom Balticbootcenter in Sierksdorf (Honda Vertragswerkstatt), fon: +49 (0) 4561 / 5598813 können da vielleicht weiterhelfen- da gehen einige Aussenborder durch.
Gruß, Chris
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.10.2019, 18:55
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.906
4.940 Danke in 2.937 Beiträgen
Standard

Hi Frank?
Schmeiß das Ding in die Tonne bzw. bring es zur Restmüll-Entsorgung.
Geht auch kaum jemand her einen defekten Fön neu zu lagern.
Kauf Dir einen neuen/guten Gebrauchten und alles ist gut.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.10.2019, 19:50
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.503
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.825 Danke in 2.795 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FrankXXX Beitrag anzeigen
.......weist Du wieviel solch einer kostet ?......
JA, weiss ich recht genau - gibts z.B. bei Norton / Carborundum zu kaufen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.10.2019, 20:52
FrankXXX FrankXXX ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.09.2019
Beiträge: 9
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

@Chris 3 : Danke für den Tipp ! Werde da mal anrufen .

@sporty : Vielen Dank für Deinen Super Tipp ! ! !
Der Motor hat mich 2, 95€ gekostet .

Und für 19, 98 € bekommt man ja schon viel bessere

Immer alles sofort wegschmeissen !

Viel mehr Menschen sollten so denken !
__________________
Wenn man den Mund nicht halten kann -
einfach mal Ahnung haben !
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.10.2019, 21:12
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.906
4.940 Danke in 2.937 Beiträgen
Standard

Hi Frank?
Ist ja nicht mit schleifen der kW getan.
Und geht es nicht auch um Betriebssicherheit.?
Ist ja nicht gerade das neueste Schätzchen.
Irgendwann ist auch mal gut.
Dann stehen n.m.M. Aufwand und Nutzen in keinem guten Verhältnis zueinander.
Aber jeder wie er mag.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.10.2019, 22:32
iXware iXware ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: Lausitzer Seenland
Beiträge: 867
Boot: Dolphin 19 - "Xenia"
776 Danke in 449 Beiträgen
Standard

das ist zwar eventuell weit weg von dir, aber ruf mal hier an...

https://www.motorenservice-bieberste...bootsantriebe/


ich bin auch kein Freund davon alles gleich wegzuwerfen. Wenn man sich was gebrauchtes kauft, weißt du auch nicht was Du dir dann ins Haus - ähm Boot holst. also lieber das vorhandene Instand setzen und wissen was man hat.
__________________
MfG, Frank.

Geändert von iXware (29.10.2019 um 22:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.10.2019, 05:19
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 995
1.178 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Wie ist denn der aktuelle Marktwert und wieviel wird die Reparatur kosten ?

Honda BZBF Baujahr 2004

Ist das ein 2 PS AB ?

vgj.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.10.2019, 07:06
iXware iXware ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: Lausitzer Seenland
Beiträge: 867
Boot: Dolphin 19 - "Xenia"
776 Danke in 449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JoKei Beitrag anzeigen
Ist das ein 2 PS AB ?
scheint so, genauere Infos hat ja der TE nicht geliefert. Wenn er nur die Welle Aufschweißen und Scheifen lassen will und den Rest alleine macht, dann kann er vielleicht etwas sparen.
__________________
MfG, Frank.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.10.2019, 07:13
Fenris Fenris ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Langwedel
Beiträge: 226
99 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Moin

schreib mal die komplette Motornummer hier rein. BZBF sollte BF2D sein. Dann kann man dir vielleicht helfen.

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.10.2019, 16:11
FrankXXX FrankXXX ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.09.2019
Beiträge: 9
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke Xware , werde da mal anrufen .
@sporty : Um "" BetriebsSICHERHEIT "" geht es nicht , da der Motor an einem kleinen Ruderboot kommt und ich nur auf kleinen Flüssen damit fahre . Außerdem hab ich immer Ruder parat .
"Irgendwann ist auch mal gut" ???
Ich hatte schon so manchen oldtimer ( Moped´s , Auto´s ) , die nach der Restauration besser waren als neu !

Mein Motor ist ein 2, 3 PS Honda BZBF Nr :1004198

Aktueller Marktwert ca 400€ , Rep Kosten ca 100 -200€

Die Welle aufschweissen und abdrehen lassen wäre natürlich perfekt .
Die Schleiferei sagte mir , man könnte auch nur abdrehen und eine Hülse andertigen lassen (drehen ) . Einen Dreher kenne ich .

@Chris_3 : hab dort angerufen , die haben mich an "boat.net" verwiesen .
Hab gerade nachgesehen und die Auflistung der Motoren fängt erst ab Bj2007 an
__________________
Wenn man den Mund nicht halten kann -
einfach mal Ahnung haben !
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.10.2019, 19:04
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.906
4.940 Danke in 2.937 Beiträgen
Standard

Hi Frank?
Wenn Du auf einem Fluß fahren willst, sehe ich die Betriebssicherheit schon als wichtig an.
b.t.w.: So'n 15 Jahre alten 2,3PS Honda sehe ich wertmäßig bei 200,_ €, wenn er denn top ist.
Für 400,- € gibt es reichlich gebrauchte 5PS neueren Baujahres im Netz.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.10.2019, 19:30
FrankXXX FrankXXX ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.09.2019
Beiträge: 9
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Natürlich möchte ich nicht mit einem "stümperhaft zusammengeflickten" Motor fahren . Aber wenn die Welle gemacht würde , wäre die Sicherheit , daß der Motor relativ gut repariert ist wohl gegeben .

Sag das mal den Leuten , die solche Motoren von 400-600 im Netz inserieren .

Ein 5 PS Motor ist schon zu schwer für mein 2,6m Faltboot .

Ich hatte gerade das totale Glück bei einer Anzeigeplattform ein Motor zu kaufen , wo lediglich die Feder vom Anlasserseil gebrochen ist
__________________
Wenn man den Mund nicht halten kann -
einfach mal Ahnung haben !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 30.10.2019, 19:44
Zergra Zergra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2016
Beiträge: 406
Boot: Galeon Cabin 700
284 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Den Motor bekommt man aber NEU ab 650€, also wozu da noch was in den alten investieren, das rechnet sich bei dem Schaden niemals.

Daher die einzelnen Teile verkaufen und fertig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 30.10.2019, 19:55
Benutzerbild von egge
egge egge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 162
Boot: Bayliner 2655 SE
55 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Die gab zu seiner Zeit für ca. 850.- DM in Neu.
würde da jetzt auch keine 200.-€ reinstecken, da es sowas kleines in Neu oder Vorführer für 600.- gibt. Aber jeder so wie er mag...
__________________
Grüße vom Werbellinsee
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.10.2019, 20:10
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.906
4.940 Danke in 2.937 Beiträgen
Standard

Hi zusammen
Hab' dieses Jahr einen neuen 3,5PS Mariner 4T, Gewicht 14,5 kg gewogen, im Geschäft mit 5J. Garantie
für 700,- € gekauft.
Ist fürs Schlauchi-Beiboot.
Daher würde ich in einen 15 J. alten Motor, dieser Leistungsklasse, weder Zeit noch Geld investieren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 31.10.2019, 13:21
Fenris Fenris ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Langwedel
Beiträge: 226
99 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Moin

also die Kurbelwelle hat die Nummer 13310-ZN4-000 und kostet in Deutschland 192 Euro. Wer hat dir gesagt das die nicht mehr lieferbar ist? Aber knapp 200 ist auch zuviel. In Japan ist die wesentlich billiger, kommt halt noch Versand und Zoll dazu. Vielleicht ist das ne Möglichkeit?

https://en.impex-jp.com/parts/new/se...=13310-ZN4-000

Ist m.E aber trotzdem alles Grenzwertig von den Kosten her. Nen Pleul brauchst du ja auch, und die ganzen Dichtungen.

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 01.11.2019, 10:19
FrankXXX FrankXXX ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.09.2019
Beiträge: 9
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Vielen Dank Fenris , aber ich schrieb ja schon , daß ich einen Motor gekauft hab , wo die Anlasserseilfeder gebrochen ist . Ich mach aus 2 einen und hab immernoch in Zukunft Ersatzteile da .

Ein ganz bekannter Laden in Hattingen hat das behauptet . Würde gerne den Namen nennen , weiß aber nicht , ob sowas hier gestattet ist
__________________
Wenn man den Mund nicht halten kann -
einfach mal Ahnung haben !
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.11.2019, 17:30
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.906
4.940 Danke in 2.937 Beiträgen
Standard

Wie jetzt?
Ein Gebrauchtmotor einfach so?
Und das wo Du nicht weißt welche Historie der hat ?
Und auch noch günstig?
Wünsche Dir immer gute Fahrt mit dem Neuen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schleifen schleifen schleifen... Alu Grundierung Boatbuilder31 Allgemeines zum Boot 4 06.04.2016 17:52
Kompression- wann Zylinder schleifen lassen? ragbar Motoren und Antriebstechnik 4 18.07.2015 21:19
Kurbelwelle schleifen sigi_ru Motoren und Antriebstechnik 16 21.02.2013 23:00
Motorboot kaufen mit stärkeren AB kaufen als vom Hersteller empfohlen! Howa Allgemeines zum Boot 7 18.10.2010 16:48
Evinrude 50 PS, 2-Takt BJ. 84 Kurbelwelle Schleifen??? weckewurscht Motoren und Antriebstechnik 16 18.03.2009 19:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.