boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.01.2020, 14:01
Dom_CGN Dom_CGN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2019
Beiträge: 218
229 Danke in 80 Beiträgen
Standard Tragbares Ankerlicht

Hallo zusammen,

da wir dieses Jahr in Kroatien das erste Mal an einer Boje und nicht im Hafen liegen werden, möchte ich Nachts gern ein Ankerlicht auf der Luise leuchten haben, auch wenn es bei der Größe noch nicht vorgeschrieben ist. Ich freue mich auch immer, wenn ich bei Dunkelheit vor Anker/Boje liegende Boot leichter erkennen kann.

Ich habe zwar eins an meinem Boot, welches über das Bordnetz betrieben wird. Allerdings kann ich die Persenning nicht drauf machen, wenn ich das hinten einstecke und ich möchte auch ungern meine Batterie damit belasten. Vor allem weil das Ganze auch noch was älter ist und nicht mit einer stromsparenden LED betrieben wird.

Nun habe ich zwei Möglichkeiten gefunden (in der SuFu und bei Google )

Nr. 1: https://www.svb.de/de/attwood-tragba...ionslicht.html

Nr. 2: https://www.bauhaus.info/positionsla...rne/p/23426913

Da ich eigentlich nur das Rundumlicht benötige, würde ich eher zu Nr. 2 tendieren. Auch wenn es nicht für Binnen zugelassen ist. Aber da brauche ich es wirklich nie.

Nun meine Frage: kennt jemand solche Art von Rundumlichtern, die man an der Reling befestigen kann, die mit Akku laufen UND die zusätzlich noch einen Dämmerungssensor haben? Damit ich nicht abends immer zum Boot schwimmen muss, um das Ganze an und morgens wieder abzuschalten?

Danke und viele Grüße

P.S.: Ihr seid echt klasse - weil ihr einem immer weiter helft DANKE!

Geändert von Dom_CGN (04.01.2020 um 14:02 Uhr) Grund: Edit
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.01.2020, 15:20
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.313
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.868 Danke in 4.023 Beiträgen
Standard

Ich habe noch eins aus meiner damaligen Bojenzeit in der Garage liegen, der Verbrauch ist so gering da brauchst dir um die Bordbatterie keine Gedanken machen, lief bei mir oft 2-3 Wochen. Halterung gibt es für die Reeling um einen schmalen Taler.

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=282263
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.01.2020, 16:45
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.363 Danke in 1.396 Beiträgen
Standard

Warum verschlechterst du deine Lage und liegst an einer Boje statt im Hafen❓
Ich fahre lieber mit dem Auto ein paar Minuten zu unserem Fischerhafen als unser Schlauchboot an irgend einer Boje zu befestigen nur weil sie näher beim Haus liegt

Auch das ein und aussteigen ist etwas leichter im Hafen und bequemer 🍺👍

Ich hab auch so ein LED Ankerlicht mit Kabel und Stecker und es hat auch so einen Automatic Sensor, wie schon geschrieben verbraucht das Licht fast nichts und wird bei uns an der Funkantennenspitze eingehängt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	424943C3-99CA-410C-87E8-E5B9F51540EE.jpeg
Hits:	149
Größe:	139,6 KB
ID:	865748  
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.01.2020, 21:35
Dom_CGN Dom_CGN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2019
Beiträge: 218
229 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von winetouu Beitrag anzeigen
Ich habe noch eins aus meiner damaligen Bojenzeit in der Garage liegen, der Verbrauch ist so gering da brauchst dir um die Bordbatterie keine Gedanken machen, lief bei mir oft 2-3 Wochen. Halterung gibt es für die Reeling um einen schmalen Taler.

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=282263
Das sieht super aus - dachte eigentlich ein Akku wäre die bessere Alternative, wenn es die Batterie allerdings nicht so stark belastet, dann passt das auch. Und ich habe ja auch zwei Batterien im Boot, zur Not muss die andere dann den Motor starten :-D

Ich finde die Idee von Stoffy dann allerdings super mit der Antenne - die habe ich nämlich auch noch und würde dann eher darauf ohne Stab zurückgreifen Dann muss nur das Kabel lang genug sein, weil der Zigarettenanzünder bei mir nur in der Kajüte ist - im Cockpit gibts nur USB Anschlüsse :-(

Zitat:
Zitat von Stoffy 2100sc Beitrag anzeigen
Warum verschlechterst du deine Lage und liegst an einer Boje statt im Hafen❓
Ich fahre lieber mit dem Auto ein paar Minuten zu unserem Fischerhafen als unser Schlauchboot an irgend einer Boje zu befestigen nur weil sie näher beim Haus liegt

Auch das ein und aussteigen ist etwas leichter im Hafen und bequemer ����

Ich hab auch so ein LED Ankerlicht mit Kabel und Stecker und es hat auch so einen Automatic Sensor, wie schon geschrieben verbraucht das Licht fast nichts und wird bei uns an der Funkantennenspitze eingehängt.
Danke für die Idee mit der Antenne, das werde ich dann glaube ich auch so machen

Das mit dem Hafen stimmt, allerdings werden wir dieses Jahr in einem anderen Revier unterwegs sein. In Istrien sind wir immer im Haus meiner Schwiegermutter und haben gute Kontakte zu einem kleinen bezahlbaren Hafen. Und vor allem auch einen PKW vor Ort. Dieses Jahr geht es mit dem Wohnmobil auf einen Campingplatz in der Nähe von Zadar, der die Boje direkt davor liegen hat. Wir wollen einfach mal die schönen Inselgruppen erleben - die Küste vor Pula hat leider nicht so viel zu bieten. Der nächste Hafen ist nur leider ziemlich weit weg und wenn es vom Gewicht alles passt, werden wir dann auch nur ein Quad vor Ort haben um ein bisschen Mobil zu sein. Damit kann man dann aber nicht zu dritt zum Hafen fahren :-P

Aber im Grunde stimme ich dir zu - Hafen ist schon angenehmer Nur dieses Jahr nicht so einfach realisierbar.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.01.2020, 22:05
Benutzerbild von Tom-Cat
Tom-Cat Tom-Cat ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: München
Beiträge: 369
Boot: Princess 46 Riviera
263 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Ich denke, das ist was du suchst:

https://www.ebay.de/itm/Solar-Reling...e-67bc01463c9a (PaidLink)
__________________
Grüße Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.01.2020, 07:03
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.363 Danke in 1.396 Beiträgen
Standard

Servus Dom

Zadar ist wunderschön und wie du sagst gibt es mehr Inselchen die man mit Boot besser erkunden kann👍

Zu deinem Ankerlicht, du könntest auch eine Steckdose im Cockpit einfach montieren sind nur zwei Kabeln, oder die Solarlösung klingt auch nicht schlecht.
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.01.2020, 10:23
Dom_CGN Dom_CGN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2019
Beiträge: 218
229 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tom-Cat Beitrag anzeigen
Ja, an sowas hatte ich auch gedacht, aber nicht gefunden. Danke dafür
Hatte bei einem Solarlicht nur folgende Bedenken:

1. Ist es hell genug?
- wird es wahrscheinlich sein, wenn es für den Zweck verkauft wird.
2. Hält das Licht die ganze Nacht?
- 7 Stunden Brenndauer könnten schon knapp werden, je nachdem bei welcher Dämmerung es sich einschaltet. In Kroatien geht die Sonne früh unter
3. Es muss den ganzen Tag montiert sein oder zumindest in der Sonne liegen. Das finde ich dann optisch nicht so schön, damit tagsüber rumzufahren

Zitat:
Zitat von Stoffy 2100sc Beitrag anzeigen
Servus Dom

Zadar ist wunderschön und wie du sagst gibt es mehr Inselchen die man mit Boot besser erkunden kann👍

Zu deinem Ankerlicht, du könntest auch eine Steckdose im Cockpit einfach montieren sind nur zwei Kabeln, oder die Solarlösung klingt auch nicht schlecht.
Ich bin echt gespannt auf die Inseln. In Zadar war ich von 2012 - 2015 immer, allerdings damals noch „Bootlos“. Aber auch vom Land her fand ich Dalmatien schöner als Istrien - deshalb verschlägt es uns jetzt wieder dahin.

Die Steckdose im Cockpit wäre ziemlich einfach, da ich die Kabel für die USB Anschlüsse auch selber gelegt habe. Es müsste also eigentlich nur eine neue Dose mit Zigarettenanzünder und USB her. Als ich die gelegt hatte, war ich aber der Meinung, dass heute ja eh fast alles was ich im Cockpit brauche nur USB benötigt - den Zigarettenanzünder brauchte ich bisher nur für die Kühlbox und die Luftpumpe. Aber es ist auch noch ein Verlängerungskabel dafür vorhanden, das wäre dann erstmal die einfachere Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.01.2020, 13:15
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.480
2.674 Danke in 1.382 Beiträgen
Standard

Ich habe in HR an Booten welche an Bojen liegen noch nie ein Ankerlicht gesehen.
Das ist mal wieder der vorauseilende deutsche Gehorsam.

Gleich kommt wieder der Einwand mit der Versicherung, Wetten?
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.01.2020, 15:03
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.313
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.868 Danke in 4.023 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Ich habe in HR an Booten welche an Bojen liegen noch nie ein Ankerlicht gesehen.
....ich schon, und glaub mir da gibt es noch viele mehr

__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.01.2020, 15:11
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 804
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.755 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Ich habe in HR an Booten welche an Bojen liegen noch nie ein Ankerlicht gesehen.
Das ist mal wieder der vorauseilende deutsche Gehorsam.

Gleich kommt wieder der Einwand mit der Versicherung, Wetten?
… das musste mal erklären. Wie wird man dann in dunkler Nacht gesehen? Leuchtbojen ?
Bei mir ist es genau anders herum: Dann und wann sieht man irgendwelche Dussel, die vergessen, das Licht einzuschalten.
__________________
Gruß Kerstin


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 06.01.2020, 15:15
Dom_CGN Dom_CGN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2019
Beiträge: 218
229 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Ich habe in HR an Booten welche an Bojen liegen noch nie ein Ankerlicht gesehen.
Das ist mal wieder der vorauseilende deutsche Gehorsam.

Gleich kommt wieder der Einwand mit der Versicherung, Wetten?
Ja, ich habe leider auch wenige gesehen und mich jedes Mal darüber geärgert. Vor der Hafeneinfahrt wo wir normal immer liegen ist nämlich auch ein Campingplatz mit Bojenfeld von den KEIN EINZIGES Boot beleuchtet war. Und ich habe mich jedes Mal darüber geärgert, dass du die Dinger teilweise wirklich nicht oder nur sehr schlecht siehst. Dagegen habe ich mich immer gefreut, wenn eins beleuchtet war und deshalb wollte ich das auch.

Mit der Versicherung hat das wenig zu tun - eher weil ich mein Boot mag Und ja, vllt typisch Deutsch. Aber dazu stehe ich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tragbares Funkgerät auf Charteryacht in Frankreich MacGyver7 Technik-Talk 21 30.11.2016 18:59
PERKO-Ankerlicht verloren Judschi Allgemeines zum Boot 25 28.11.2005 16:12
Ankerlicht ohne Strom FlyingCruiser Segel Technik 15 17.01.2005 22:24
Petroleumlampe als Ankerlicht?? jholstra Technik-Talk 30 16.01.2005 21:41
LED Ankerlicht iemand Technik-Talk 16 25.06.2004 19:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.