![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe da eben kurz eine Frage - bezüglich des Anoden-Materials für den Gen2 Abtrieb.
Ich bin in der Regel in den Gebieten : Rhein - Leukermeer und auf der Maas - bzw. auf der Bijland unterwegs...... Ich hatte mal gelesen, das man da Magnesium Anoden verwenden sollte. Jetzt auf Marinediscount24 - steht, das man auch den Alu Kit nehmen könnte. Ich fahre zwar momentan dann noch die 4-Blatt Alu Props. von Mercruiser — aber ggf. in 2 Jahren vielleicht dann auf Edelstahl umsteigen möchte, wenn ich weiß - welche Propellergrösse für mich richtig ist...... Wie ist die Empfehlung des Forums.?? Es grüßt Andreas. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hier mal ein Screenshot.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Aluminium Anoden sind wie man unschwer auf dem Bild erkennen kann eine Zwischenlösung zwischen Zink und Magnesium...
Dein Fahrgebiet ist Süßwasser daher würde ich bei Magnesium bleiben... auch würde ich immer zu Erstausrüster Qualität (Quicksilver-Anoden) greifen da auch Magnesium nicht Magnesium ist sondern die Anoden eine Legierung sind und die Anoden die Verschleißteile sind die deinen Antrieb schützen... ein weiterer Tipp ist sich grundsätzlich über die Shops zu informieren....bevor man kauft...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
im Süßwasser Magnesium, im Brackwasser und Salzwasser Aluminium,
Zink Anoden gibt es Orginal für Mercruiser schon lange nicht mehr, wenn man das Boot relativ "neu" mal überprüfen ob die Drahtseile als Masse Brücken alle dran sind und mal messen ob zwischen Batterie Masse und dem Antrieb eine gut leitende Verbindung besteht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die im Screenshot ahgebildeten Tecnoseal Anoden gibts auch bei AWN und wir fahren sie seid vielen Jahren. Top Qualität.
Süßwasser =Magnesium Wir fahren vom Rhein meist 1-2 Wochen im Sommer ins Salzwasser. Wir wechseln keine Anoden, allerdings lösen diese sich im Salzwasser recht schnell auf. Eine Saison geht dann aber immer noch ohne Probleme. BTW: ich hatte die Anoden mal vor uns nach einer Saison auf die Waage gelegt. Auf wenn die Anoden mit Löchern durchzogen waren fehlten bei uns gerade mal 20% Gewicht. Grüsse Don
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja danke schon mal an Alle - für die Tips. Bin halt was Z-Antriebe angeht seit diesem Jahr „Neueinsteiger“......!!!!
Habe mir jetzt durch Empfehlung einen Satz Magnesium von Martyr für 57€ bestellt...... Jetzt muss ich nur schauen was ich für den Motor (4,3l MPI) & für den Z-Antrieb (Alpha One Gen2) für nen Öl nehmen - und dann bin ich „fast“ durch....... — da ich ja in der Landmaschinen Branche tätig bin - da ja auch an diverse Öle komme..... — beim Z-Antrieb mich ja z.B. schon frage, ob ich da nicht „normales“ SAE85-90 nehmen kann...... |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verzinkter Flaggenstockfuß auf Edelstahl-Davit -> Probleme wg. 2 Metallen ? | Saint-Ex | Technik-Talk | 15 | 27.05.2019 15:23 |
Welche Anoden für Mercuiser Alpha one?? | Stevel | Allgemeines zum Boot | 17 | 09.04.2018 17:45 |
Welche Anoden für Volvo Penta DP | dingsda | Allgemeines zum Boot | 27 | 02.06.2017 21:33 |
Batterie & Landstrom & Erdung & Friends | ottomotor | Technik-Talk | 8 | 01.12.2011 21:39 |
Anoden reinigen ? Welche Anoden nehmen ? | Klaus P. | Technik-Talk | 19 | 10.04.2011 13:59 |