![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aussenden der Kennung... Einhaltung des Frequenzbandes bei Aussendung auf einem bestimmten Kanal wären nur drei Dinge die mir spontan einfallen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
Wurde ja viel geschrieben aber meine Frage wurde mal wieder nicht beantwortet
![]() Wäre schön wenn wir Bein Thema bleiben könnten........ ![]() MG Kai ![]()
|
#78
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#79
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#80
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Ich meinte tatsächlich, dass ich gar nicht erst damit anfange, den Funkschein zu machen...
|
#81
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Eine Grenz / Kurzwellenanlage wurde geprüft, was durchaus etwas mehr ist , als eine Stunde draufgucken. Eine UKW Atis Anlage und eine weitere , damals 34 Jahre alte UKW Seefunkanlage . Da auch die GW/KW Anlage damals über 30 Jahre alt war , sahen die Herrschaften erhöhten Messbedarf, zumal auch noch eine weitere 300 W KW Afu Anlage sich den "Luftraum" mit der Antenne der SeeFu Anlage teilen musste. Da geht's dann um die wechselweise Einstrahlungsbelastungen . Dank extrem steilflankiger geschalteter Bandpassfilter , strahlte die 300 W Afu Anlage nur mit maximal -66 dBm in die SeeFu Kanäle , was die KW SeeFu Anlage nicht juckte . Keine erkennbaren Beeinträchtigungen , Blocking völlig ausgeschlossen . Ganz nebenbei haben die Herren auch völlig kostenfrei die Einstrahlungsleistung der SeeFu Anlage in die Afu Anlage gemessen. Auch , dank vieler Blockingfilter fanden sie auch nur maximal -70 dBm , die SeeFu Anlage hat auch nur ein Drittel der Sendeleistung , was die 4 dB geringere Einstrahlungsleistung bedingt. Das ganze fand statt in Warnemünde/ Hohe Düne im Jahr 2008 . Ich hoffe , mit dieser Antwort voll umfänglich gedient zu haben. Nachtrag Ach ja , das Grundmessprogramm hatte ich vergessen : UKW : Sendeleistung 25 / 1 Watt. Kanalmittenfrequenz und deren Abweichung. Modulationshub , Antennenanpassung , Atis und MMSI Nummer . GW/KW : Leistung , Bandbreite des oberen Seitenbandes , Trägerunterdrückung , Splatter, Antennenanpassung (meist via ATU) , Nebenwellenabstrahlung , Oberwellen des (unterdrückten) Trägers , Filterdämpfung im Sende und Empfangzweig , Spannungsabhängigkeit der Frequenzkonstanz , und noch paar Kleinigkeiten bzgl. Spannungsversorgung, Antennenkabel , Blitzschutz .... Für alle Anlagen : Funkunterlagen und Genehmigungen
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (28.02.2020 um 11:16 Uhr) |
#82
|
||||
|
||||
![]()
Schade.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht sollte ich noch dazu erwähnen, dass ich nur werktags auf dann eher nicht so stark befahrenen (Berufsschiffahrt so gut wie gar nicht vorhanden) Wasserstraßen unterwegs bin. Noch dazu mit einem kleinen 4,50 Meter langen Boot.
Auf See oder auf dem Rhein würde ich vielleicht anders denken. |
#84
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber, denk' an die Zukunft ! Früher hatte ich auch nur ein Fahrrad und ging davon aus , dass ich keinen Führerschein brauche . Ich hätte auch nur ein Faltboot auf der Werse und dachte ebenso an keinen Bootsschein . Dann kam es anders.....
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#85
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja, hatte ich. 6m Sportboot, Navman Funke. Auf die Frage warum sie zu mir kommen kam als Antwort es wäre wie ein 6er im Lotto. Sie haben ein Messgerät an die Antenne angeschlossen und nachgeschaut ob MMSI richtig eingetragen ist, ATIS gesendet wird und was weiß ich noch alles. Hat ca. 10min gedauert. Wenn das Boot in Kroatien gestanden hätte, hätten sie halt nicht geprüft meinte der Beamte. Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
Doch ! # 55
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#87
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#88
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dazu kommt noch Feuerlöscher-TÜV, redundante autarke Lenzeinrichtung (Pütz z.Bsp. ![]() ![]() ![]() Anker, Schallsignaleinrichtung, ausfallsicher (Trööte) Notsignal, einfach und idiotensicher natürlich (rotes Taschentuch zum schwenken) Bootshaken ![]() ![]() ![]() ![]() Verbandskasten, Verfallsdatum i.O. ................Modenschau von Festmachern und Fendern ![]() ![]() ![]() |
#89
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal der Scan des Schreibens, irgenwer wollte den doch mal lesen.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#90
|
||||
|
||||
![]()
Na dann musst Du denen erstmal mitteilen das Dein Schiff im Ausland liegt, wenn Roermond der Heimathafen ist.
__________________
Gruss Susi |
#91
|
||||
|
||||
![]()
Das haben wir schon gemacht, mal schauen was als nächtes kommt.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#92
|
||||
|
||||
![]()
Auf unsere Mitteilung, dass sich der Samson derzeit dauerhaft in NL befindet kam dann die folgende Mail:
"Sehr geehrte Frau Moldenhauer, auf Grund Ihrer Mitteilung werden die Funkanlagen dieses Jahr nicht von der Bundesnetzagentur überprüft. Ich bedanke mich für Ihre Nachricht. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichem Gruß Sxxxx Oxxxxxxxx Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Außenstelle Hamburg Sachsenstr. 12 + 14 20097 Hamburg Telefon 040 23655 312 www.Bundesnetzagentur.de/seefunk" Scheint also erst mal nix zu passieren, mal gespannt wie es bei in D befindlichen Anlagen aussieht.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#93
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Klingt sehr kleinkariert aber wer einmal miterlebt hat wie im "Panikfall" plötzlich alle querbeet ins Mikro quatschen und du musst einen Rettungseinsatz koordinieren ist nicht witzig. Wäre mir ohne meine Rettungssanitäterkarriere in jungen Jahren nie aufgefallen aber seitdem ist bei UKW immer strikte Diziplin angesagt. Will ich Kaffeeklatsch halten gibts lizenzfreie Funken im Doppelpack im Baumarkt oder bei UKW private Kanäle wo es keinen stört.
|
#94
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#95
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#96
|
||||
|
||||
![]()
Das musst du jetzt den Kollegen aus der Provinz aber auch erklären. Ich habe auch 'ne Weile gebraucht bis ich rausgekriegt habe, was das heißt.
![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#97
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
des ist einfach nicht die empfohlene Hauptdurchfahrt der Brücke sondern eine Nebendurchfahrt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#98
|
||||
|
||||
![]()
In der Nähe des KWer Hafens kann man auch interessante Gespräche hören. Da werden ausschließlich nautische Informationen ausgetauscht. Ist ja schließlich nicht ganz unwichtig wer z.B. den nächsten Kasten Bier zu zahlen hat.
![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#99
|
||||
|
||||
![]()
Mich wundert, dass da nur noch VHF DSC drin steht und nicht genau das angemeldete Gerät mit Typ und Nummer.
Gibt's das so nicht mehr?
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#100
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ne das Gerät wird nicht mehr angegeben bei der Anmeldung im neuen Formular.. das macht es einfacher bei einem Defekt oder Systemtausch ein anderes Gerät zu nutzen.. Das Gerät das ich in der Lizenz habe wird schon seit jahren nicht mehr gebaut... Ändern brauch ich meine Lizenz nach telefonischer Rückfrage aber nicht...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie kontrolliert ihr eure (Boots-)Schwerter | Teddy | Kleinkreuzer und Trailerboote | 3 | 29.09.2013 20:42 |
Zum vierten Mal kontrolliert! | Seebäll | Allgemeines zum Boot | 26 | 14.08.2013 08:51 |
Schock ... Kontrolliert mal eure Rumpf/Decks-Verbindung | Rebell25R | Allgemeines zum Boot | 87 | 27.06.2013 16:57 |
Kontrolliert eure Avatare | rolopolo | Kein Boot | 10 | 14.06.2009 23:10 |
Hat mich doch die WSP kontrolliert... | Kalle | Allgemeines zum Boot | 19 | 31.05.2007 20:11 |