![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich erwarb einen alten Jetski. Der Motor fehlt. Ich möchte ihn gern als erstes Schwimmfähig ohne Antrieb haben und später vielleicht einen Außenborder montieren. Vielleicht können wir die Diskussion über die Plausibilität hierzu minimieren, aber ich beantworte natürlich auch Fragen hierzu. Erstmal fehlt einer der beiden Ablaufstopfen hinten. Um einen neuen zu beschaffen, wüsste ich gern das Modell und ungefähre Baujahr. Ich fand keinerlei Bezeichnungen außen oder innen, lediglich die Seriennummer der Hülle. Diese beginnt mit YAMA33819. Der örtliche Yamahahändler fand mit der kompletten Nummer keinen Eintrag in seinem Programm. Er meinte, dass die Seriennummern sonst mit US-YAMA anfingen. Ich flutete ihn innen mit Wasser, um zu sehen, ob er dicht ist, ohne dass er mir absaufen kann. Die Öffnung des fehlenden Stopfens verschloss ich vorrübergehend mit einem Holzstopfen. Ich stellte an den Pfeilen Wasseraustritt fest. links eine weiße Öffnung rechts wohl durch den Auspuff oben wohl durch den Kühlwasserkontrollstrahl außerdem aus dem Antrieb seitlich Ich kenne mich mit Jetskitechnik nicht aus. Wie bekomme ich das dicht? Ich dachte auch daran, den Jetski statt einer Abdichtung mit Auftriebskörpern zu füllen oder auszuschäumen. Grüße |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wen der eh nie wieder einen Jet Antrieb bekommt würde ich den ganzen Krempel da abbauen und die Öffnungen mit Harz, Matten und Holz schließen. Dann hast du hinten auch einen festen Spiegel für den AB.
Ich kenne mich da zwar nicht aus aber so ein Jetski verbinde ich damit auch öfter mal in Wasser zu fallen, da finde ich einen AB mit Häcksler eigentlich nicht so angebracht.
__________________
Gruß Jörg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Sieht nach Yamaha Waverunner XL700 oder XL760 aus. Baujahr 1996 bis 1998 oder 1999. Würde ich jetzt mal sagen.
Die meisten Teile findest Du überwiegend auf Ebay.com (auch die Drain Plugs für hinten) und dort auch zu etwas moderateren Preisen, als in Deutschland. Etwas längere Lieferzeiten sind dadurch eben in Kauf zu nehmen; momentan sowieso. Dort ist ein Händler mit Namen "thejetskistore", der so ziemlich alles für diese älteren Yamahas hat. Außerdem hilft er Dir auch immer weiter, wenn Du eine Frage hast. Die meisten Lösungen / Vorhaben für Dein Projekt hast Du ja schon selber gesagt (abdichten, ausschäumen, ...). Gut, über Sinn und Unsinn den Jetski mit AB zu fahren, sowie zu dem Thema, ob sich Dein Vorhaben rentiert, willst Du ja nichts hören. ![]()
__________________
Wünsche allen immer eine Handbreit Sprit im Tank ![]() ![]() ![]() Geändert von Fensterbauer (19.03.2020 um 09:31 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hier habe ich super Ersatzteile auch für Oldies bekommen.
https://www.jets24.com/
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du möchtest über die Sinnhaftigkeit nichts hören, aber ich würde Dir von einem AB abraten. Ein JetSki ist kein Boot und "kentert" schneller, als Du schauen kannst. Das möchte kein Außenborder. Der Schwerpunkt muss hier möglichst tief liegen, sonst kippst Du in jeder Kurve. Mit einem Außenborder, der 30cm oder mehr über der Wasserlinie angebracht ist, wird das ganze zu kibbelig.
Für die alten Yamaha findest Du massenweise Ersatzmotoren und Jets. Ich würde das Vorhaben Außenborder an Deiner Stelle nochmals überdenken..
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Der kippt schon alleine wenn du drauf sitzt ohne Gas geben zu können.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Oha, habs nicht richtig gelesen.
Du willst ein AB am Jetski anbringen? Das geht nie und nimmer. Einmal gekentert und du bekommst es nie wieder gedreht.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Wünsche allen immer eine Handbreit Sprit im Tank ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
So klein kann man eine Bootsnummer machen. Z.B. Für ein Jetski | Tim2502 | Kein Boot | 15 | 11.05.2023 21:51 |
Hella Buchsen,...wie kann ich ihn nutzen? | Basti_78 | Technik-Talk | 9 | 02.05.2014 08:00 |
Hering Performance Propeller. Wer kann Ihn identifizieren, Wer kann sowas brauchen? | Weazel | Offshore | 75 | 29.12.2011 11:25 |
Propeller fest, wie kann man Ihn lösen ??? | fundmd | Allgemeines zum Boot | 33 | 30.01.2011 12:02 |
starker Kalk, wie bekomme ich ihn weg? | captain dietius | Restaurationen | 20 | 23.03.2010 20:14 |