![]() |
#426
|
|||
|
|||
![]()
Pegel Plau 183cm.
https://www.pegelonline.wsv.de/gast/...e-e1663d4031b7
__________________
Gruß Heiko |
#427
|
||||
|
||||
![]()
Schwankt, das ist evtl. der Windrichtung geschuldet.....
![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
#428
|
||||
|
||||
![]()
Wow, folgendes wurde heute Nachmittag beschlossen:
"Dauercamper und Besitzer von Zweitwohnungen sollen vom 1. Mai an wieder nach Mecklenburg-Vorpommern kommen dürfen. Das ist ein Ergebnis des Tourismusgipfels am Donnerstagnachmittag zwischen Branchenvertretern und Landesregierung...." Siehe auch hier..... https://www.ndr.de/nachrichten/meckl...virus1602.html Sehr schön, dann kann ja auch bald die Bootssaison eröffnet werden... ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#429
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es steht auf der Seite der Staatskanzlei leider nicht zu Nutzung für eigene Boote mit festem Liegeplatz in MVP für Besitzer aus anderen Bundesländern. Es wird nur die Vermietung von Booten in einer späteren Phase erwähnt
|
#430
|
|||
|
|||
![]()
Heist also, für alle die Ihr Boot da liegen haben und nicht aus Meckpomm kommen gilt Phase 4.
Oder Sie haben Ihr Boot als Zweitwohnsitz angemeldet. ![]() ![]()
__________________
Das Leben fängt mit Brei an und hört mit Brei auf |
#431
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe den Mai schon abgehakt. Mal sehen, was die Woche im Juni macht.
__________________
Gruß Heiko |
#432
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zweitwohnsitz geht glaube ich nich bei einer Mobilie nur bei einer Immobilie
|
#433
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Martin ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#434
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich direkt am See ein Haus habe (Zweitwohnsitz) und einen eigenen Liegeplatz im Vereinshafen habe, werde ich selbstverständlich auch mein Boot im Mai ins Wasser lassen und nutzen!
Hier mal ein Auszug: "Der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen und Sportboothäfen ist untersagt. Dies gilt nicht für den Individualsport und den Sport zu zweit auf Sportplätzen und Sportaußenanlagen. Der Zutritt zu Sportboothäfen ist nur dem verantwortlichen Betreiber und Eigentümer und den Eigentümern der Wasserfahrzeuge unter Beachtung der Kontaktverbote gestattet. Erlaubt ist, eigene Wasserfahrzeuge ins Wasser zu verbringen, zu warten, zu sichern, sich auf ihnen aufzuhalten oder zu übernachten, auf Gewässer zu fahren und vom Wasserfahrzeug aus zu angeln und ähnliche Betätigungen auszuführen. Nicht gestattet sind die Vermietung von Wasserfahrzeugen, Regattafahrten und gemeinschaftliche Feierlichkeiten in Sportboothäfen. "
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#435
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
P. S. Selbst wenn die Crew gerne ein Auge zudrücken würde, es muss nur ein "gesetzestreuer Camper" wissen, dass dort einer ist, der nicht aus McPom kommt und einen "Anruf" tätigen, dann kommt das Ordnungsamt und kontrolliert - und das ist über Ostern vorgekommen (weiß ich aus erster Hand ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() Geändert von Berni (23.04.2020 um 20:23 Uhr) |
#436
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hoffe sehr für alle Betroffenen, dass auch die bald ihr Boot nutzen können... ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#437
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann gar nicht so viel k..., wie es in mir hochkommt, wenn es darum geht Geld in MVP zu lassen, sind wir für die Regierung willkommen,
wenn sich aber jemand profilieren muss, dann ist es wichtig wahlberechtigt zu sein ![]() Ich werde mal versuchen unser Boot als 2. Wohnsitz anzumelden, wenn es alles 1. Wohnsitz taugt, sollte es alles 2. Wohnsitz auch gehen. das musste mal raus ! einen schönen Abend noch Grüße Detlef
|
#438
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich kann dich sehr gut verstehen! Auch mir ist es sauer aufgestoßen, dass man, nachdem wir in den letzten 10 Jahren ordentlich Geld in McPom gelassen haben (Grunderwerbssteuer, Zweitwohnungssteuer, Grundsteuer und all das, was wir bei unseren regelmäßigen Aufenthalten dort ausgegeben haben...), nicht einmal zu unserer Immobilie gelassen worden sind - aus für mich nicht wirklich nachvollziehbaren Gründen (möchte dies jetzt hier aber nicht weiter begründen und auch nicht diskutieren). Hätte auch niemals gedacht, dass es so etwas in Deutschland jemals geben würde, dass man als "Deutscher" nicht ins "Nachbarbundesland" fahren darf.... Ich bin mir zwar sicher, dass dein Bemühen nicht von Erfolg gekrönt sein wird, wünsche dir aber viel Glück! ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#439
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Berni,
danke für Deine moralische Unterstützung! Die Chance jetzt einen 2.Wohnsitz anzumelden, sehe ich seeehr gering ... aber wie Du es auch schreibst, diese nicht nachvollziehbaren Entscheidungen nerven einfach. Grüße Detlef
|
#440
|
||||
|
||||
![]()
Wenn sich da bis mitte Mai nix neues ergibt, dann muss ich zusehen mein Boot irgendwie ins Wasser zu bekommen und erstmal direkt in Brandenburger Gewässer schippern, bzw gleich weiter Richtung Berliner Umland zum neuen Liegeplatz, wird dann leider nichts mehr mit noch einem Monat in Silz und im Juni noch auf der Seenplatte rumschippern, echt schade, aber halt nicht zu ändern.
Der Micha
|
#441
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Da wird gerade viel Porzellan zertrümmert ![]() Wenn uns das da nicht so gut gefallen würde, würde ich jetzt erwägen in den Sack zu hauen und mir den WoWa in den Garten stellen..... ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
#442
|
|||
|
|||
![]()
Also, wir sind aus der Nähe von Rostock. Unser Boot könnte ins Wasser, leider ist unser Sommerliegeplatz an der Müritz geschlossen. Wir haben somit keinen Liegeplatz, da ist es egal, wo wir herkommen.
|
#443
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Vielleicht sieht es Mitte/Ende Mai ja schon besser aus, ich drücke auf jeden Fall die Daumen ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#444
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
"Phase 1: Vorsichtiger Einstieg in einen sicheren Tourismus Zweitwohnbesitzerinnen und Zweitwohnbesitzer aus anderen Bundesländern können wieder ihre Zweitwohnungen. Außerdem können Dauercamper in Mecklenburg-Vorpommern ihren Campingplatz wieder nutzen. Das gilt für alle Dauercamperinnen und Dauercamper mit Erstwohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern. Bürgerinnen und Bürger aus anderen Bundesländern können ihren Campingplatz wieder nutzen, wenn dieser als Zweitwohnsitz gemeldet ist." Kannst du nicht deinen Campingplatz - zumindest vorübergehend - als 2.Wohnsitz anmelden.... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#445
|
||||
|
||||
![]()
Um die Verwirrung jetzt noch zu vergrößern folgendes....
Ich habe oben ja schon zitiert, was auf der Seite der Staatskanzlei MV zu Phase 1 steht.... Zu "Phase 3" steht folgendes : "Phase 3: Vorsichtiger Start in den Übernachtungs-Tourismus für Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns Der Übernachtungs-Tourismus wird in dieser Phase ausschließlich für Bewohnerinnen und Bewohner mit Erstwohnsitz oder Zweitwohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern sowie Dauercampern ermöglicht. " Ich habe gerade mit Mitarbeitern der Landesregierung in Schwerin gesprochen und gefragt, ob man es denn so interpretieren müsse, dass man in "Phase 1" zwar zu seiner Immobilie oder seinem Dauercampingplatz darf (wenn aus MV oder Zweitwohnsitz), aber dort nicht übernachten darf??? ![]() ![]() ![]() Oder "Phase 3" so zu interpretieren ist, dass die Bewohner aus MV und Zweitwohnsitz in MV ab "Phase 3" auch wieder in Hotels in MV übernachten dürfen und zusätzlich auch Dauercamper in MV ohne Zweitwohnsitz wieder ihren Dauercampingplatz nutzen dürfen; und somit in "Phase 1" auch ein Übernachten erlaubt ist.... Die Mitarbeiter sagten mir, dass sie es ehrlich gesagt nicht wissen, einige interpretieren es so, dass in "Phase 1" keine Übernachtungen, auch nicht in der eigenen Immobilie, erlaubt sind, andere sehen es eher so wie ich im Absatz darüber geschrieben habe... ![]() ![]() Erst am Dienstag wird wohl Licht ins Dunkel kommen, da dann die Verordnung "konkretisiert" wird (schriftlich)... Was für ein absoluter UNSINN, dass ist ja das totale Chaos, unglaublich!!!! ![]() Deshalb wieder zum "Wesentlichen" ![]() ![]() Erstes Foto vom 21.03., das zweite Foto von heute...
__________________
![]() Gruß Berni ![]() Geändert von Berni (24.04.2020 um 18:03 Uhr)
|
#446
|
||||
|
||||
![]()
Pegel Waren ist grad 1,80 m - mal sehen was das dieses Jahr gibt ...
Grüße Detlef |
#447
|
||||
|
||||
![]()
jetzt wo wir ab dem 25.05. wieder hin dürfen hoffe ich mal, dass der Pegel sich mal schön hält!
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#448
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bin morgen wieder am Fleesensee, dann kann ich berichten, ob sich der Pegel gehalten hat - hat ja heute geregnet ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#449
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
bei uns ist alles gut, vielleicht zu viel Muskelkater von der Gartenarbeit ![]() Bei uns im Hafen gibt es ja Kameras, da kann man schön sehen wie es mit dem Pegel grob aussieht. Fehlen tut immer noch einiges wie man an der Spundwand sieht. Höchststand sieht anders aus. Bis hoffentlich bald
__________________
Viele Grüße von Jürgen
|
#450
|
||||
|
||||
![]()
Auf der anderen Seite der Müritz fehlen im Bereich OHW geschätzt ca. 15 cm.
Und das schon am 1 Maiwochenende. Und auch fast ohne Schleusenbetrieb. Wenn das so weitergeht werden wir Rollen unters Boot spaxxen. LG
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser"
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2010 - Langzeittörn Maasplaassen (Roermond) ---> Berlin und Meckpomm | Rob | Deutschland | 69 | 27.11.2013 22:19 |
Fünfjähriger stirbt bei Bootsunfall in Meckpomm. | nagel254 | Allgemeines zum Boot | 2 | 16.07.2013 14:26 |
Gerüchteküche: Schleusen in MeckPomm.... | Dirk | Deutschland | 57 | 07.05.2013 16:15 |
Glückwunsch Meckpomm ! | capitano02 | Deutschland | 24 | 05.02.2008 19:18 |
Suche Tipps für Ostseeküste Meckpomm | Ray | Deutschland | 4 | 08.07.2003 21:42 |