![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde,
habe heute die Trimmpumpen zerlegt, gereinigt und entschieden, dass die alte Pumpe wieder verbaut wird, da die noch vollständig und ohne erkennbare Abnutzungen der O Ringe war. Jetzt hab ich aber ne Frage zum elektr. Anschluss. Der Dreierstecker von der Pumpe geht ja zum Kabelstrang, wo der Dreierstecker neben dem Zentralstecker liegt. Das ist ja die Ansteuerung. Jedoch finde ich im Motorraum und an den Kabelbäumen keinen Zweierstecker für die Hauptstromversorgung der Pumpe. Vielleicht habe ich den Stecker im Eifer des Gefechtes entsorgt, als ich die Kabel sortiert und reduziert habe. Kann ich diese die Kabel mit Sicherung an Plus und Masse direkt an die Starterbatterie klemmen? Oder wo finde ich den Stecker, am Motorkabelbaum? Der ist noch nicht drin. EuerMajo ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der 2 polige Stecker auf dem letzten Bild, scheint der Batteriepowerstecker zu sein
__________________
M.f.G. harry
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Kabel sind ein bisschen dünn für Batteriepower. Bei Mercury sind das 6 oder 10 mm² Kabel welche direkt von der Batterie an die Schraubanschlüsse an der Pumpe gehen. Den runden 3 poligen Stecker habe ich auch. Diese Kabel gehen nach vorne zum Trim Schalter. Eine Sicherung sollte eigentlich an der Pumpe sein. Die zieht nämlich heftig viel Strom.
Geändert von MichaelBC (28.05.2020 um 19:08 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das liegt an meine dicken Finger[emoji23] Die Kabel sind 4qmm.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() hier könnte etwas sinnvolles stehen. Ein Bier zum Beispiel
![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei Deiner Pumpe wird der Versorgungsstrom direkt vom Anlasser mit einer 40 A Sicherung (+) dazwischen angeschlossen. Das Minus kommt direkt von der Masse vom Motorblock.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkabelung AQ 115 mit Reinell-Armaturen | Detguzzi54 | Technik-Talk | 11 | 27.01.2007 16:49 |
NMEA Verkabelung | Smarty | Technik-Talk | 5 | 19.01.2007 20:05 |
Volvo Penta AQ 170 Verkabelung Zündspule am Verteiler usw. | Hickory Roots | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 28.04.2006 19:38 |
Anlasser / LiMa Verkabelung | Stormrider | Technik-Talk | 2 | 19.12.2004 21:07 |
WINDEX-Verkabelung? | Volker | Technik-Talk | 5 | 15.04.2004 12:30 |