![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gemeinde,
Wir wollen im August von WHV nach Aurich - Emden - Groningen und etwas weiter fahren. Hat jemand von euch zufällig noch Kanalkarten in PDF Format für uns? Die Länge,Breite und Tiefe ist für unseren Stahlkahn kein Problem...... Wichtig ist, dass wir über Nacht immer einen Steg mit Stromanschluss haben, dies ist eine muss, weil unsere Tochter im Rollstuhl Sitzt und Nachts ein Beatmungsgerät braucht. Vielleicht hat jemand von euch gute Tips und Infos für uns. VG |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Beim NLWKN gibt es dazu genauere und auch aktuelle Infos, u.a. auch eine PDF-Datei für den EJK. Dieser Flyer ist wohl das genaueste und beste, was es zum EJK gibt. Vor ein paar Jahren bin ich selbst den EJK gefahren. Amtliche Wasserkarten, wie z. B. ENC, gibt es nicht.
Die Leute vom NLWKN in Aurich sind sehr freundlich und helfen auch telefonisch. Schleusen- und Brückenbedienungen sind meist vorher anzumelden! Die sind auch zuständig für weitere Kanäle, z.B. Nordgeorgfehnkanal. Link zum NLWKN, EJK: https://www.nlwkn.niedersachsen.de/w...nal-46129.html
__________________
Berthold Allegria hieß mein erstes Schiff, ein Ten Broeke Cruiser, 17 schöne Jahre, und jetzt noch mal 17 schöne Jahre mit dem Pollard Coastliner!!!!!? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hier findest Du eine super Karte : https://two-online.de/
__________________
Gruß Thomas |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das sind schon zwei super Tips, vielen Dank dafür.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ganz ehrlich? Mir wäre das zu unsicher. Kannst du nicht eine zusätzliche Batterie mit einem Wechselrichter einbauen?
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Im Gerät ist ein Akku verbaut.....kann, muss man aber nicht drauf vertrauen. Wechselrichter ist schon verbaut....
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
__________________
4,20 Misson Craft RIB, Honda BF 50A |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Schöne Strecke. Schon zweimal gefahren, super Typen dort. Strom im WHV, Marcardsmoor (Verein), Wiesens (Verein), Aurich und EMD ist vorhanden. Service an der Strecke durch das Personal der Verwaltung einmalig. Delfzijl und Groningen haben auch allen Service. Hier mein Bericht: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=276115 Gruß und bleibt gesund Kapitaenwalli |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die ganzen Infos. Ich meine gelesen zu haben das die Schleusenwärter untereinander schon Bescheid geben das jemand kommt.....oder muss ich mich bei jeder Schleuse neu anmelden?
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Das gehört zum Service am Kanal. Du musst nur Bescheid sagen, wenn Du deine Fahrt unterbrechen möchtest. In WHV vorher mit dem Brückenwärter die Abfahrt absprechen. Der Hafenmeister in EMD ist auch der Brückenchef. Das ist alles gut organisiert da. Ich überlege auch, im Corona-Jahr dorthin zu fahren. Vielleicht treffen wir uns. Gruß und bleibt gesund Kapitaenwalli
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ems-Jade Kanal - Update | Wolle56 | Deutschland | 19 | 19.03.2007 11:41 |
Großes Lob an Ems-Jade-Kanal | Hexe-Crew | Allgemeines zum Boot | 5 | 13.04.2006 08:20 |
Erste Fahrt auf dem Ems-Jade-Kanal | Wellcraft 196SC | Deutschland | 5 | 07.04.2006 11:42 |
Ems-Jade-Kanal | Olaf | Deutschland | 2 | 07.07.2005 07:53 |
Ems Jade Kanal | vomica | Deutschland | 12 | 01.03.2005 11:03 |