![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich brauche mal euer Schwarmwissen. Kann man derzeit die Elbe von Lauenburg nach Havelberg befahren? Das Boot hat 80cm Tiefgang und Wellenantrieb. Wäre für Hinweise sehr dankbar.
Grüße Axel
__________________
Ein guter Tropfen maßvoll genossen, schadet auch in großen Mengen nicht! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du Räder drunter machst könnte das klappen. Mittlerweile werden schon keine Tauchtiefen mehr angegeben. Schätze mal die flachsten Teilstücke liegen so bei 50cm.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß Andreas |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das klingt nicht gut. Hängt das mit dem defekten Wehr zusammen?
__________________
Ein guter Tropfen maßvoll genossen, schadet auch in großen Mengen nicht! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ja auch; es kommt von der Quelle zu wenig Wasser nach
![]()
__________________
Gruß Hans-H. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Das dürfte derzeit mit erheblichen Risiken verbunden sein. Wie aus der ELWIS Meldung ersichtlich ist, werden viele Strecken nicht mehr gemeldet. Dort kann zur Zeit nicht gepeilt werden. Davor lagen die geringsten Tiefen bei rd. 60 cm. Das bezieht sich auf die mindest gepeilte Tiefe im jeweiligen Streckenabschnitt. Möglicherweise kommt man dicht daneben auch mit 80 cm durch, das ist aber unsicher. Die Elbe ist eben ein natürlicher Fluss. Also warten, bis der ESK wieder offen ist. Kann noch eine Weile dauern. Kapitaenwalli
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke euch für die Hinweise. Frage zum ESK: kann man den ohne Funk befahren? Wie erfolgt das Anmelden zum Schleusen bzw. Schiffshebewerk? Telefonisch?
__________________
Ein guter Tropfen maßvoll genossen, schadet auch in großen Mengen nicht! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Moin, den ESK kannst und darfst du ohne Funk befahren - die Schleusen haben alle auch eine Telefonnummer
http://www.wsa-uelzen.wsv.de/schifff...eit/index.html Bedenke bitte, dass auch dort momentan nix geht aufgrund des Defekts am Wehr Geesthacht. Grüße Daniel |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, kommt man momentan mit einem Sportboot, TG 60cm von Lauenburg durch die Schleuse Geesthacht Richtung HH? Wir sind ab morgen in der Nähe von Bleckede, nur ab da ist es uns ein wenig heikel schon zu Trailern. Hat jemand gute Trailermöglichkeitz in Lauenburg?
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Fahrwasser zwischen Geesthacht und Lauenburg ist um 0,5 Meter abgesenkt, beim normalen Wasserstand gibt/gab es in Höhe des ESK bei Artlenburg Mindertiefen, an denen dann aber trotzdem mindestens 1,50 M vorhanden waren, das wären dann jetzt also mindestens 1,0 M. Du kannst also den Bereich Lauenburg-Geesthacht befahren.
__________________
Gruß Andreas
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wenn mich nicht alles täusch, hat der Yachthafen Lauenburg eine Slippe.
Ob die Slippen im von der Wasserabsenkung betroffenem Bereich jedoch überhaupt nutzbar sind, kann ich nicht sagen. Die sind ja nicht für einen wechselnden Wasserstand vorgesehen. Wenn es mit dem Slippen im Oberwasser nicht klappt, fahre nach Stove und Slippe dort (falls es mit deinem Reisewunsch passt).
__________________
Gruß Andreas |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der WSC Lauenburg hat auch eine Slipanlage , und man kann das Gespann dort abstellen. Gruß Björn ![]() |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Artlenburg geht auch wieder,da haste mehr Platz für das Gespann zum abstellen, da sind 2 Slippen, die auf dem Platz geht einfacher da einfahrt flacher ist Gruß Peter aus Lüneburg Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Dierekt auf dem Campingplatz bzw wohnmobilplatz,ansonsten auf artlenburg.de schauen
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
HALLO! Habe Eure Ratschläge zur Befahrung der Elbe zwischen Havelberg und Lauenburg gelesen. Sehr hilfreich für mich, da ich mit 80cm Tiefgang die Elbe nicht befahren werde. Danke allen nochmals
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin didifax,
die Diskussion hier bezog sich auf die Situation im Sommer 2019. ![]() Aktuell kannst du täglich die Fahrrinnentiefen der jeweiligen Streckenabschnitte für die Elbe bei ELWIS abfragen: https://www.elwis.de/DE/dynamisch/gewaesserkunde/f_t/ Klaus, der derzeit nicht die Elbe runter kommt
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Oha, da hat sich aber die Elbe in den Abschnitten 6-9 deutlich aufgefüllt:
FT zwischen Magdeburg und Dömitz derzeit 250 - 265 cm. ![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Leere mal dein Cache und drück auf aktualisieren. Oder du hast in der Kopfzeile ein altes Datum? ![]() Klaus, der da nur Tiefen zwischen 132-81 cm sieht
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
....äähhm... der Cache war's
![]() ![]() Danke jedenfalls für den technischen Hinweis. ![]() Also leider zu früh gefreut ![]() Na gut, dann fahren wir eben zur Müritz -wie immer- andersrum, nachdem es über die Elbe seit 2 Jahren im Sommer nicht zu klappen scheint. ![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]()
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Zur Info:
In den nächsten Tagen sollte die Elbe für Sportboote komplett von Hamburg bis Dresden befahrbar sein. Sollte nicht gleich wieder eine Dürre kommen, könnte das etwas länger so bleiben. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Na ja... einzig zwischen Dömitz und Lauenburg könnte es derzeit noch etwas knapp sein:
(Stand heute 15.6.20 , 06:00 Uhr): Abschnitt 9: Dömitz bis Lauenburg F= 100(Hauptstrecke) 105 110 https://www.elwis.de/DE/dynamisch/gewaesserkunde/f_t/ Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]()
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Im den nächsten Tagen. Da kommt was.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Und die Schleuse Havelberg ist wieder offen ...
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wassertiefe Elbe Dömitz- Neu-Darchau | pit55 | Deutschland | 22 | 18.08.2018 07:20 |
Hamburger "Rundtörn" Elbe-NOK-Ostsee-ELK-Elbe | HD4ever | Deutschland | 21 | 18.08.2010 19:28 |
Situation an Elbe und Elbe-Seitenkanal | kanalskipper | Deutschland | 1 | 28.07.2006 07:41 |
Elbe Hochwasser 2006 Bilder aus Hohnstorf/Elbe | JoyRider | Allgemeines zum Boot | 1 | 10.04.2006 15:03 |
Am Donnerstag fahrt von Dover Elbe, Elbe-Lübeck nach Neustad | mr-friend | Deutschland | 17 | 11.06.2003 11:04 |