![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Bootfan Dieter |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem sich hier anscheinend gerade die Trolle austoben, hake ich das Thema mal ab. Danke für konstruktive Rückmeldungen, und schönes Wochenende!
LG Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Tast-Rast-Schalter einbauen oder gleich nen Stromstoßschalter nehmen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Braun: P Blau: N (Jedenfals in NL . . . . ![]() Aber oft wirden die WSD ja korrekt angeklemmt, in einzige Fälle ist es aber einfacher dat ganze Ding um 180 zu drehen, wenn das wegen steifes Kabel einfacher macht.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und schwimmen die Flugzeuge und fliegen die Schiffe ![]()
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Verdammt was mach ich bei einem Wechselschalter dauernd falsch
__________________
Liebe Grüße Willi
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Oh Mann, da hab ich ja was losgetreten... [emoji849]
LG Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Ja, das kenne ich auch, sind dann aber keine "reinen" Wechselschaltungen, die mittels einfachen An-, Ausschaltern geschaltet werden können, wobei heute JEDER einfache An-, Ausschalter für die normale Hausverkabelung von Hause aus die für eine Wechselschaltung erforderlichen zusätzlichen Anschlüsse besitzt.
Jedenfalls ist bei den gebräuchlichen Wechselschaltungen oder gar Kreuzschaltungen (mit drei Schaltern) die jeweilige Schalterstellung IMMER undefiniert, ist das Licht aus, muss man einen der Schalter betätigen, macht man dann das Licht am anderen Schalter aus, bleibt der zuerst betätigte Schalter in der Stellung. Sympathischer ist das aber schon, wenn außer bei den Wechselschaltungen alle Schalter die gleiche An- oder Ausstellung haben, vor allem nützlich, wenn man mal an der Lampe selbst was schrauben muss, weil das Leuchtmittel durchgebrannt ist, schön, wenn man dann genau weiß: Der Schalter ist aus, definitiv. Dennoch prüfe ich vorher immer mit einem Prüfgerät, ob das wirklich so ist, daher ist so ein Prüfgerät schon sehr nützlich. Bootfan Dieter |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn bei uns der "Elektro-TÜV" durchgeht misst der Auslösestrom FI-Schutzschalter (und Zeit), N zu SL, eventuelle Widerstände, Impedanzen und lauter wildes Zeugs.............. Warum hast du das gekauft? Um 226V zu sehen? |
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
vergess ich es auch schon wieder. Ganz klarer Beweis dafür, es nicht verstanden zu haben ![]() ![]() |
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
LG Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja, ich habe das Teil natürlich inzwischen auch mal andersrum rein gesteckt - da passt dann alles wieder! - und dabei dann auch die Funktion des FI getestet, und was soll ich sagen, funktioniert!
Ist tatsächlich nur eine Sache der Perspektive. Und ganz rausgeschmissen waren die paar Kröten dann doch nicht. LG Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hab dann mal gegurgelt was das Dingen eigentlich kann. Ja, warum nicht. Im Haus wäre ich mir jetzt sicher, dass alles stimmt. Aber wer kann schon die Hand für die letzte Kabeltrommel in´s Feuer legen. Und beim Boot ist´s ja noch sinniger mal den FI über die Verkabelung aus der letzten Ecke rauszufeuern. Boah, schon wieder was des ich unbedingt brauch im Werkzeugarsenal ![]() ![]() Meine Frau ist immer begeistert von mir, wenn ich neues Werkzeug kaufe, des sonst keiner hat, aber ich sogar redundant ![]() ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Chaos begann, als ich das Teil bei mir zu Hause testen musste. Im Boot macht das aber Sinn, und zwar erst Recht, da ich mir einen ECTIVE SSI30 230V-Inverter eingebaut habe, der alles kann außer selbst Strom erzeugen. Und jetzt will ich wissen, ob auf allen Leitungen alles stimmt, insbesondere mit dem Schutzleitersystem! Und dass, wenn was ist, erst der FI oder die Sicherungen an Bord auslösen und möglichst nicht am Landkasten! LG Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für den Stromstoßschalter brauchst du Taster.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
ist wie bei jedem Werkzeug: das größte Problem ist die Person die es bedient
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() LG Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
|
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Bootfan Dieter |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Nagut, lassen wir das einfach mal so stehen.. [emoji58]
LG Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#46
|
||||
|
||||
![]()
mache dir nichts raus, wenn das Gerät für dich von Nutzen ist dann ist doch alles gut
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#47
|
|||
|
|||
![]()
Manchmal vermitteln solche Geräte (besonders bei Laien) auch ein falsches Sicherheitsgefühl, was dann zu Leichtsinn führt.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Deshalb gibt es Leute die das gelernt haben und sich damit auskennen und Leute die es nutzen aber mit dem Ergebnis nichts anfangen können....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Wen ich die Historie von Werner ( auch und besonders außerhalb des forum) ansehe
... wundert mich nichts....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Freundliche Grüße, Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Faria Drehzalmesser läuft verkehrt herum | MichaelBC | Technik-Talk | 41 | 28.04.2020 21:42 |
Boiler vertikal verkehrt herum einbauen | Robert67 | Technik-Talk | 13 | 20.01.2020 18:25 |
Honda BF50: Powertrim arbeitet verkehrt herum | trza^ | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 22.04.2016 11:18 |
Vergaser auf OMC 5.8l 1989 verkehrt herum montiert? | rhegner | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 21.12.2012 05:18 |