![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zu den Schrauben der vorderen Motorhalter an Volvopenta 3.0. An unserem Boot ist eine der Schrauen, die den vorderen Motorhalter mit dem Motorfunderment verbinden Abgerissen/Abkorodiert/Abvibriert. ("b im Bild") Da ich dies nun irgend wie reparieren muss, wüsste ich gerne, welche Art Schraue das ist. Ist es eine Maschienenschraube und in Bootsboden ist eine Mutter einlaminiert? Oder ist im Bootsboden eine Gegenmutter? Handelt es sich um eine Holzschraube? Vielleicht hatte ja schon mal jemand diese Schrauben raus, und kann mir feedback geben? Gruss und vielen Dank, Torben |
#2
|
||||
|
||||
![]()
...bei einem meiner Boote war einmal im Stringer seitlich ein Schlitz, in dem ein längliches Flachstahlstück mit einem Gewindeloch eingeschoben war . Die Schraube von oben wurde dann dort durchgeschraubt.
Bei einem anderen wars eine Holzschraube, die in den Stringer geschraubt wurde. Du wirst vorne den Motor unterstützen ( geht eigentlich gut mit einem kleinen Hydraulik- Wagenheber) und den Motorträger ausbauen müssen. Dann siehst du vielleicht die Art der Schraube genauer. Wenns eine Holzschraube ist und alles trocken ist: Ausbohren, mit Epoxidharz verfüllen und Loch neu vorbohren.
__________________
liebe Grüße Raimund Geändert von Raili (25.06.2020 um 13:13 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antwort!
Wenn ich da bei gehe kommt der Motor raus, Ich hab da noch ein Paar andere Baustellen. (Durchgerostetes Steuergehäuse ![]() Wenn der Motor raus ist, versuche ich mal zu analysieren, was das für eine Schruabe war. Das Loch verfüllen und neu vorbohren hört sich schon mal gut an. Gruss Torben |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ok Geheimniss gelüftet.
Es waren Holzschrauben. Und abgerissen sind Sie, weil sie im Halter festgegammelt waren! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
..wenn du sie so herausdrehen konntest, brauchst du eh nur mehr welche in der gleichen Größe (oder vielleicht eine Nummer größer) wieder reindrehen und alles ist palletti....
__________________
liebe Grüße Raimund |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Da sie im Halter Abgerissen sind, musste ich den Halter mit sehr viel Kraft von Böden loshebeln. Mein Plan ist jetzt, die Löcher mit epoxy verspachtelt, neu verboten und dann mit M12 Holzschrauben wieder festschrauben. Wenn ich das richtig sehe, wird das Moment ja über die hinteren Motorhalter abgefangen. Der Vordere ist ja in Gummi gelagert und ist somit eh nur eine Stütze in die Höhe des Motors einzustellen.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
wenn die alten Gewinde raus sind könnte man da auch Gewindstangen einkleben, dann von oben eine Mutter drauf schrauben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das ist eine Sehr gute Idee!
Dann wäre die nächste demontage um einiges einfacher! Ich komme auch von unten dran. Ich kann also die Gewindestange von unten mit einer Mutter kontern! Gruss Torben |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auch Gewindestangen einkleben.
Mich wundert immer wieder, welche Schrauben man in einem Boot so findet.. die Verschrauber gehen wohl meist von einer kürzeren Nutzungsdauer der Boote aus ![]()
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ist für das einkleben 2K-Epoxid als kleber OK?
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
...ja, solltest nur nicht das 5 Minuten nehmen, sondern etwas länger, damit sich das Epoxid falls du die Schraube nass montierst durch die Schraube beim Eindrehen verdrängen läßt.
__________________
liebe Grüße Raimund |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ist alles knochentrocken,
aber ich werde den nehmen, der 90min Verarbeitungszeit hat. Dann kann der Kleber sich schön im Loch verteilen. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schraube wechseln Highfive oder 3 Blad Schraube ? | Zeuss | Motoren und Antriebstechnik | 43 | 24.09.2014 05:54 |
Motorhalter zu schwach ? | JoKei | Technik-Talk | 0 | 22.08.2012 05:28 |
Mein Motorhalter - anders als ich dachte | ottomotor | Allgemeines zum Boot | 20 | 11.07.2012 08:21 |
Nach Paketband in Schraube dreht Schraube nicht mehr | sladdi76 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 17.07.2011 11:43 |
Schraube/Antrieb leicht beschädigt - Schraube tauschen??? | schahschah | Motoren und Antriebstechnik | 27 | 03.05.2010 08:32 |