![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Es geht um ein Boot welches 2001 in Frankreich gekauft und registriert wurde. Nun hat es ein Deutscher Händler gekauft, nach Deutschland überführt und dann an mich verkauft.
Ist das alles einwandfrei bezüglich Mehrwertsteuernachweis wenn ich die alte Original Kauf Rechnung aus Frankreich habe? Mfg. Stevo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
wenn auf der Original-Rechung die Märchensteuer ausgewiesen ist, passt das so und reicht als Nachweis, dass die MwSt in der EU bezahlt wurde, aus.
__________________
Gruß Dirk -------------------------------------------- Elbe km 50,5 re Ufer
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem Nachweis hat sich erledigt, so wie es scheint.
https://www.yacht.de/magazin/heft_in...r/a123679.html
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Interessant. Danke
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
booteinfuhr deutschland - Mehrwertsteuernachweis | aki-mayer | Allgemeines zum Boot | 35 | 06.11.2008 16:37 |
Mehrwertsteuernachweis vom Voreigner ??? | nixbart | Allgemeines zum Boot | 87 | 19.09.2008 10:31 |
Mehrwertsteuernachweis für Boote und Yachten | Matthias Marx | Allgemeines zum Boot | 13 | 04.07.2008 07:46 |
Mehrwertsteuernachweis bei Eigenbau | PeterJung | Woanders | 2 | 20.11.2007 15:32 |
Mehrwertsteuernachweis bei 6.60 m "22" | Schiebsy | Allgemeines zum Boot | 6 | 07.09.2004 08:08 |