![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich wohne in der Nähe des Rheins (bei Köln/Bonn) und habe ein gebrauchtes GFK-Boot mit einem 15PS-AB im Auge, das mit bis zu 25PS ausgestattet werden kann. Würde die Leistung ausreichen, um (bei normalem Wasserstand) stromauf fahren zu können? Viele Grüße, Alex |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.
Hast du einen SBF-Binnen? Edit: Scheinst du ja zu haben.... Also richte dich im Mittel mit einer Strömungsgeschwindigkeit von 7-8 km/h ein. Der Rhein kann stellenweise auch 12 km/h bieten. Lieben Gruß, Udo Geändert von NIDO (17.07.2020 um 09:50 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
länge, breite und Tiefgang vom Boot, dann kann geholfen werden. Gruß Manfred
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Udo,
ja, SBF Binnen ist vorhanden. Hallo Manfred, das ist eine Pegazus 380 mit 3,75m Länge, 1,75m Breite und 20cm Tiefgang. |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mit Schlauchi kein Problem. Wie es mit GFK-Boot ist, kann ich nicht sagen. Hatte 2009 1 Saison ein Wiking WST 385 mit 15 PS Suzi. War auch mit 4 Personen kein Problem. Mit 25 macht es natürlich mehr Spaß. Würde es an deiner Stelle mit der üblichen Besatzungsanzahl Probe fahren. Dann siehst du ja, ob es funktioniert. Wenn es funzt, dann am Anfang erstmal mit den 15 PS fahren und schauen, ob es überhaupt etwas für euch ist. Den 15 PS bekommt man auch immer gut und wertstabil verkauft, da er mit Ausnahme des Rheins ja ohne FS in D binnen gefahren werden darf.
__________________
Viele Grüße Thomas Geändert von bootsfreunde.com (17.07.2020 um 10:21 Uhr) Grund: Er hat ja ein GFK und kein Schlauchiboot
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe meine Bootskarriere mit einen 3,5m Boot und 25 PS auf dem Rhein begonnen, hat Spass gemacht, aber die Bandscheiben leiden ganz gut
![]() Dann habe ich einen 20PS Motor dran gemacht und es ging schon nicht mehr so richtig doll. Das Problem wird sein, du wirst keine vernünftige Gleitfahrt hinkriegen. Auf glattem Wasser gehts, aber jede Rheinwelle wird dich wieder runterbremsen. Verloren bist du damit nicht, ob es Spass macht, ist eine andere Frage. Wenns Boot gefällt, 15PS AB verkaufen, die Dinger werden in Gold aufgewogen, und 25 PS kaufen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
aber bei dieser Bootsgröße und 15 PS kannst du noch 2 Boote dieser größe hinten dran hängen und kommst immer noch den Rhein zu Berg. Die Berusschiffahrt ist in deinem Raum so mit ca. 10 Kmh zu Berg unterwegs. Gruß Manfred
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Manfred,
die Pegazus-Boote kommen aus einer polnischen Werft und werden hier von Bauhaus vertrieben. Ich fahre ab und zu eine MerryFisher 655) mit 110PS IB, suche jetzt aber nach etwas eigenem zum Trailern. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Eher mehr, mich haben die immer beim Joggen (ca. 12 Km/h) überholt und zwar deutlich schneller.
Auf einen Ausflugsschiff habe ich einmal selbst 20km/h zu Berg mit GPS gemessen, also über Grund.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Beladen zu Berg. 20 Kmh zu Berg halte ich für unrealistisch. Gruß Manred |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Sondern hochfliegst ![]() Anschnallgurte und Fallschirm wären empfehlenswert ![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Lies doch einfach mal den letzten Satz in #9
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Was soll mir das Sagen
![]() Ich habe 46 Jahre Berufsschiffahrt ![]() Gruß Manfred |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahre zz mit 85 PS der Rhein zum Berg (heute Wesel), aber jadoch mit 11 Tonnen Stahl. Ohne probleme, SOG ~ 7 kmh
Also sollten Sie es auch schaffen, so lange mann keine Wasserski fahren woll ![]()
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rob,
das ist nicht viel mit 7 Kmh zu Berg, bei 300 Ruhrorter Pegel. Als Kleinfahrzeug brauchst du dich ja nicht zu Berg an den Rechtsverkehr zu halten und kannst das "Gute" Wasser ausnutzen, das heißt, du kannst über die "Ecken" fahren. Aber dafür braucht man Erfahrung. Bis Duisburg Ehingen ist Rechtsverkehr, geregelte Begegnung. Gruß Manfred |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe 42 Jahre Geschwindigkeitsmessungen. Also hast du mehr als ich
![]() PS: Es war aber nicht immer so einfach wie heute mit dem GPS.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mehr hat kaum Effekt, wer Verdränger fahrt, soll Geduld haben. Innenkurven fahren kenne ich und die Erfahrung habe ich auch, mache es aber nicht um zu vorbeugen jedes Mahl Ufer zu wechseln. SB-SB nur wenn ein "Grosse" das will.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#18
|
||||
|
||||
![]()
114PS 11 Tonnen Reisegewicht und zu Berg am Mittelrhein mit bis zu 9,5 SOG bei Oberwinter auch mal nur 5,6KmH ....ROB wo steckst du gerade..
__________________
Viele Grüße Hubert Von den Wellen des Lebens getragen zu werden ist auch ein Schicksal "Kismet" Callsign DJSP2 - MMSI 211621530 ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Duisburg, heute is Paradishafen geplant
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rhein oder nichrt Rhein ist hier die Frage! | Quastenflosser | Allgemeines zum Boot | 14 | 16.08.2020 12:04 |
Liegeplatz im Raum Rhein-Neckar-Kreis bis Rhein-Main gesucht. | Werner_K | Allgemeines zum Boot | 17 | 24.06.2017 21:10 |
http://www.nnp.de/rhein-main/blaulicht/Wiesbaden-Mehrere-Menschen-in-in-Rhein-gestuer | powerboat3 | Allgemeines zum Boot | 0 | 11.01.2015 16:57 |
Rhein, Mosel, Vogesenkanal, Saone, Doubs, Rhein | Heinblau | Deutschland | 22 | 25.07.2014 09:53 |
Bodensee - Rhein - Strassbourg - Rhein/Marne | Stefan_Bodensee | Woanders | 35 | 27.02.2013 08:53 |