![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Boot in der Trockenmarina auf dem Lagerbock. Landstrom angesteckt.
FI vorhanden, Polung korekt . Beim Reinigen des Antriebs mit viel Wasser und berühren leichte elektrische unangenehme elektrische Schläge. Ist das normal ,hab das noch nie festgestellt. Landstrom abgesteckt , alles gut. Gruß Wolfgang |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Wolfgang
Irgendwas? In der elektrischen Anlage doch nicht korrekt. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolfgang,
hast Du das Mercathode System eingebaut?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... Geändert von turbopapst (22.09.2020 um 08:08 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ich würde erst mal messen wieviel Volt am Antrieb anliegen bei eingstecktem Lans´dstrom.. dann kann man schon rückschlüsse ziehen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
das geht an die Mercathode nicht an den Antrieb und hängt an der Batterie nicht am Landstrom
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolfgang,
PE Anzeige vorhanden und gut? Wenn nein, eventuell PE fehlerhaft? Falls zwei Kondensatoren zur Entstörung in einem Gerät gegen PE geschaltet sind, wird da ein Spannungsteiler auf 115V draus, die bei vorschriftsmäßiger Verdrahtung (Masse an PE) auch am Antrieb anliegen. Man kann streiten, ob bei einem Yoghurtbecher Masse an PE muss. Grüße Tycho
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Was passiert, wenn du L und N vertauscht?
Wo sitzt der beschriebene FI? Im Boot oder an Land?
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es ist diese Saison nichts an der Elektrik geändert oder geschraubt worden, es muss m.E. mit dem Landstrom zusammen hängen. Wenn ich den abstecke , alles gut Gruß Wolfgang Geändert von tanja1 (22.09.2020 um 08:54 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Auch 28mA können unangenehm kribbeln, vor allem beim Antrieb waschen, also nasse Finger und in der Pfütze stehen.
Zieh erst mal alles auf dem Boot raus, was du nicht brauchst, Ladegerät, Kühlschrank, etc. Wenns nicht besser wird, ein Starthilfekabel vom Antrieb zum Lagerbock
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hast du mal gemessen ob die Erdung vom Landanschluss funktioniert?
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wolfgang!!
Bist Du dir sicher, das die leichten Schläge nicht von Tanja kommen?? Ich meine nur, wenn sie daneben steht. Gruss Chris und hoffentlich trifft man sich wieder mal |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Starter Stromaufnahme ? Eigenartiges Startverhalten! | Clubman | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 17.06.2014 20:52 |
Bootselektrik, immer wieder ein Erlebnis..... | Segelwilly | Technik-Talk | 67 | 07.03.2011 21:05 |
Durch Berlin - immer ein Erlebnis | ulacksen | Deutschland | 16 | 14.06.2007 16:47 |
Erlebnis TÜV | Borne | Kein Boot | 43 | 03.05.2007 02:04 |
Lehrreiches Erlebnis | netsail | Allgemeines zum Boot | 23 | 21.05.2002 11:49 |