![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Servus. Ich habe heute die Lichtmaschine an meinem Johnson getauscht. Jetzt muss ich aber noch 2 Stecker wechseln, bzw einen Pin entfernen und beim neuen Stecker einstecken. Die Kabel gehen nicht aus dem Stecker wegen dem Widerhaken.
Welches Werkzeug brauche ich dafür oder gibt es evtl einen Trick? Wenn ich weiß wie das Werkzeug aussieht kann ich es vielleicht heute noch nachbauen. Danke schonmal
__________________
nur fliegen ist schöner! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
https://www.ebay.de/i/313158978633?c...iABEgJemPD_BwE (PaidLink)
versuch es mal, ob eine unverpresste Adernendhülse passt
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
So Werkzeuge gibt es für fast jeden Pindurchmesser, manchmal geht eine Kugelschreibermine aus Metall
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke an alle Antworten. Hab es mit diversen Nägeln etc probiert. Am Schluss habe ich den alten Stecker geopfert und zerschnitten.
![]()
__________________
nur fliegen ist schöner! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ein Nagel ist ja massiv. Der Trick ist da ein dünnwandiges Rohr. Das muss grade so in den Kunststoff passen und in das Loch vom Rohr der Kontakteinsatz. Dadurch löst man die Rastnasen. Das Rohr kann auch geschlitzt sein dann macht man das von der Leitungsseite aus mit leichter Drehbewegung
__________________
Gruß Jörg
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die haben Auspinwerkzeuge für fast alles, aber oft für eine einmalige Anwendung zu teuer
https://www.steckerladen.de/Werkzeug...::145_147.html
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht! Viele Grüße Oliver
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab die zwar auch alle, aber die Preise sind schon frech..
Der Trick wäre gewesen, das Steckergehäuse seitlich mit einer Nadel in Höhe der Rastnase zu durchstechen und dann den runden Kontakt solange zu drehen, bis er ausrastet. Aber dazu muss man schon genauer wissen, wie das aufgebaut ist.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
diese Stecker von Amphenol, wie sie in vielen Motoren der OMC verbaut wurden werden mit diesen Werkzeugen konfiguriert: http://www.magemarinestore.com/omc-e...-set-553-2700/ ![]() -the mechanic-
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stecker für elektrische Fernschaltung Johnson | WeserSchipper | Allgemeines zum Boot | 0 | 17.01.2019 10:07 |
Spezialwerkzeug für Balgwechsel | Iderp | Technik-Talk | 4 | 10.06.2013 10:31 |
Spezialwerkzeug für Z ???? | Bootsfan | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 02.08.2009 08:54 |
Spezialwerkzeug für MerCruiser Alpha Gen II | Thundercraft | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 24.04.2007 22:21 |
Trailer mit 7 poligem Stecker-Auto hat 9 poligen Stecker | Buchwald | Technik-Talk | 9 | 30.05.2006 19:44 |