boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 62Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 62 von 62
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.03.2021, 13:02
Benutzerbild von stefgra
stefgra stefgra ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 365
Boot: Saver 750 Cabin
341 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Bis zu einer nutzbaren Breite von 3m ja... wie gesagt eventuell bis aschaffenburg danach haben sie nur noch 2,5m oder weniger... Google hilft da schnell

edit: https://www.elwis.de/DE/Binnenschiff...onau-node.html

habs mal rausgesucht
Ab Schleuse Obernau (Aschaffenburg) gehen nur noch 2,5 m.
__________________
-----------------------------------
Liebe Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 11.03.2021, 13:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.090
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.213 Danke in 21.271 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jonny der depp Beitrag anzeigen
Zum Übernachten und Pausieren, fragt man bei den Motorbootclubs an der Strecke ?
Oder gibt es auch richtige Marinas ?
ob Verein oder Marina ist ja egal.... meist sind es Vereine....

https://www.rbnetz.de/articles/revier-infos/main

da hast ne Liste
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 11.03.2021, 13:10
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.034
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.062 Danke in 815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ob Verein oder Marina ist ja egal.... meist sind es Vereine....

https://www.rbnetz.de/articles/revier-infos/main

da hast ne Liste
Das ist eine super Liste - danke vielmals
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 11.03.2021, 13:38
wannabe_wassernomade wannabe_wassernomade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.08.2019
Ort: ca. 3 km vom Neckar km 183 entfernt
Beiträge: 532
486 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
von Duisburg nach Wien sind es ca 1300km 65 Schleusen ....
-->
Zitat:
Zitat von jonny der depp Beitrag anzeigen
65 Schleusen klingt extrem viel - ...
wenn das "extrem viel"e Schleusen sind:

und was sind dann auf dem "CANAL DU RHÔNE AU RHIN (südlicher Abschnitt) 237 km (+ 4 km boucle de Besançon) Anzahl der Schleusen : 108"?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 11.03.2021, 13:49
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.034
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.062 Danke in 815 Beiträgen
Standard

Für einen Adriabootler sind natürlich alle 20 km eine Schleuse extrem viel !
Ich hatte vor meiner Zeit in CRO bereits zwei Boote in Wien an der Donau und fuhr damit meist nur zwischen den Schleusen Greifenstein und Freudenau ! Manchmal auch rauf in die Wachau zum Heurigen und da war das Schleusen wegen der Warterei auf die Grossschifffahrt manchmal echt nervig
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 11.03.2021, 14:02
Benutzerbild von Plauderzauber
Plauderzauber Plauderzauber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: Mainfranken
Beiträge: 437
Boot: Marinello Eden 18
283 Danke in 145 Beiträgen
Standard

Sersn Robert,

wenn du in Kitzingen Halt machst, kann ich dir gerne Sprit und Wasser organisieren.

VG Tobias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 11.03.2021, 14:11
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.083
Boot: potentieller Charterkunde
10.354 Danke in 2.720 Beiträgen
Standard

Hallo Jonny,

ich bin ebenfalls als "Adriabootler" vor ein paar Jahren diese Strecke zum ersten Mal gefahren, allerdings mit einem 15-Meter "Schifferl". Es ist wirklich kein Problem und mit dem Rhein und dem Main befährst Du vermutlich die schönsten Binnenreviere, die Deutschland zu bieten hat.

Die Wachau mit dem Heurigen ist natürlich überhaupt nicht in Frage zu stellen. Aber die Wein-Anbaugebiete an Rhein und Main könnten Dich wahrscheinlich zu einem richtigen Freund deutscher Weine werden lassen.

Alleine deshalb solltest Du Dir genügend Zeit nehmen und nicht mit dem Gleiter an den vielen schönen Highlights vorbei brausen (um nicht rasen zu schreiben).

Mit einem 8-Meter Boot solltest Du eigentlich fast überall problemlos einen Transit-Liegeplatz bekommen - und das zu Preisen, die Dir als "Adria-Geschädigter" sehr gefallen werden.

Genau rechnen und aufpassen würde ich beim Spritverbrauch. Ich habe zwar keine Ahnung von 200 PS AB-Motoren - aber den Rhein zu Berg gefahren, braucht schon etwas mehr.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 11.03.2021, 14:18
wannabe_wassernomade wannabe_wassernomade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.08.2019
Ort: ca. 3 km vom Neckar km 183 entfernt
Beiträge: 532
486 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
... Spritverbrauch. ... keine Ahnung von 200 PS AB-Motoren - aber den Rhein zu Berg gefahren, braucht schon etwas mehr.
merkt man bei nem 200 PS-Gleiter den Unterschied, ob man den Rhein zu Berg oder zu Tal fährt?
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 11.03.2021, 14:18
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.034
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.062 Danke in 815 Beiträgen
Standard

Danke vielmals für deine Ausführungen, Gerd !
Du hast es erkannt, ich bin ein Weinliebhaber
Ich weiß noch nicht genau ob ich diese Tour machen werde aber reizvollwäre es sicher mal zur Abwechslung im Frühjahr da runter zu schaukeln.
Ich denke, so rund viel Wochen ist okay mit auch mal längeren Aufenthalten !?
Spritverbrauch beim AB (YAM 250 PS in Florida) ist vermutlich vernachlässigbar aber scheinbar ein Thema wegen bunkern ?
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 11.03.2021, 14:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.090
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.213 Danke in 21.271 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wannabe_wassernomade Beitrag anzeigen
merkt man bei nem 200 PS-Gleiter den Unterschied, ob man den Rhein zu Berg oder zu Tal fährt?
Ja sicher.... ich fahre zu Berg knapp 40 km/h und zu Tal knapp 50km/h

Bei gleicher drehzahl ....
D.h. mit dem selben sprit komme ich zu Tal weiter als zu Berg...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 11.03.2021, 14:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.090
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.213 Danke in 21.271 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jonny der depp Beitrag anzeigen
Danke vielmals für deine Ausführungen, Gerd !
Du hast es erkannt, ich bin ein Weinliebhaber
Ich weiß noch nicht genau ob ich diese Tour machen werde aber reizvollwäre es sicher mal zur Abwechslung im Frühjahr da runter zu schaukeln.
Ich denke, so rund viel Wochen ist okay mit auch mal längeren Aufenthalten !?
Spritverbrauch beim AB (YAM 250 PS in Florida) ist vermutlich vernachlässigbar aber scheinbar ein Thema wegen bunkern ?
Ich rechne immer mit 1,5l /km hab aber auch einen 7,4l innenborder der versorgt werden will..

Bei deiner Planung würde ich von 1l/km ausgehen und lieber so dietankstops einplanen... Wenn weniger reingeht ist man positiv überrascht ...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 11.03.2021, 14:34
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.034
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.062 Danke in 815 Beiträgen
Standard

Ja, mach ich dann eh !
Wenn ich voll weg fahre bei Düsseldorf komme ich ca. bis Frankfurt, Regensburg dann wieder mal in Passau und/oder Linz etc. tanken und dazwischen immer wieder beim Anlegen die 100 lt Reserve neu befüllen, dass muss reichen !
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 11.03.2021, 14:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.090
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.213 Danke in 21.271 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jonny der depp Beitrag anzeigen
Ja, mach ich dann eh !
Wenn ich voll weg fahre bei Düsseldorf komme ich ca. bis Frankfurt, Regensburg dann wieder mal in Passau und/oder Linz etc. tanken und dazwischen immer wieder beim Anlegen die 100 lt Reserve neu befüllen, dass muss reichen !
In und um Frankfurt ist tanken schon mal schwierig... würde in neuwied Mainz,Miltenberg, eibelstadt Vollmachen... dann bist schon fast durch den Main durch
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 11.03.2021, 14:50
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.053
Boot: Galeon 280 Fly
1.138 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Am MDK gibt es eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 13 km/h. Für die 175 Km MDK benötigst Du also ohne Wartezeiten an der Schleuse schon einmal 15 Stunden.

Am MDK gibt es 16 Schleusen. Als Wartezeit würde ich sicherheitshalber jeweils 1 Stunde einkalkulieren. Diese Kalkulation brauchst Du, um abschätzen zu können, wie weit Du am Tag kommst und wo (Marina, Club) Du die Nacht verbringst. Ankern am Kanal ist verboten, Festmachen zum Übernachten im Ober- oder Unterwasset der Schleuse wird nach Rücksprache mit dem Schleusenwärter (der ist meist nicht vor Ort) möglicherweise toleriert.

An der Donau gleich nach Kelheim am RU ist die Marina Saal. Dort ist die einzige (!!!) Bootstankstelle bis zur österreichischen Grenze. Dort mußt Du auf jeden Fall nochmal alles voll machen. Die Schleusen Kelheim, Bad Abbach und Regensburg haben auch eine seperate Sportbootschleuse, die allerdings selbst bedient werden muss. Als Einhandfahrer ist das nicht ratsam.

Auf der Donau ab Kelheim ist keine Geschwindigkeitsbegrenzung mehr. Aber denk an den Benzinverbrauch! Gemäßigtes Tempo ust da vielleicht die klügere Entscheidung.

Zwischen Kelheim und Passau sind es 6 Schleusen. Alle Schleusen unterhalb Regensburg haben 2 Kammern. Zwischen Passau und Wien sind es 9 Schleusen.

Soviel von mir zum Abschnitt MDK und Donau in Deutschland,
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 11.03.2021, 14:52
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.083
Boot: potentieller Charterkunde
10.354 Danke in 2.720 Beiträgen
Standard

Bekanntlich gibt es eine Straßentankstelle mit Anleger zum Tanken am Wasser in Oppenheim. Nur wenige km rheinaufwärts von Mainz. Dort ist es meist ein paar Cent billiger. Und Oppenheim ist durchaus einen kleinen Aufenthalt wert...
Man muss dann halt nur die paar km stromabwärts bis zur Mainmündung zurück.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 11.03.2021, 15:09
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.034
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.062 Danke in 815 Beiträgen
Standard

https://www.google.com/maps/place/Bo...99!4d8.3573844
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 11.03.2021, 15:35
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.090
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.213 Danke in 21.271 Beiträgen
Standard

Genau
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 12.03.2021, 18:42
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.364 Danke in 2.471 Beiträgen
Standard

Schau bei Gelegenheit Mal in meinen Blog. Da ist der Main samt MDK bis kurz vor der Donau beschrieben.
Schleusen am Main: Nach der Schleusen- Ausfahrt am Main per Telefon die nächste Schleuse anrufen, ob es Sinn macht, das voraus fahrende Schiff zu überholen. Mit viel Glück bist Du so am Tag 4 Schleusen weiter.
Spritversorgung siehe Volker. Am MDK wird es noch blöder. Allerdings gibt es viele helfende Clubmitglieder. Geschwindigkeit am MDK 10 km/h
Viel Spaß
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 12.03.2021, 19:07
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 761
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.084 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Hi,
Nicht schlecht, Dein Vorhaben.

Wenn Du in Regensburg vorbei kommst, melde Dich. Die Stadt ist einen Zwischenstopp wert!
Gastliegeplätze gibt es hier auch zur Übernachtung, ich stehe gerne für Kanistertransport zur Verfügung.
So könntest Du Dir den horrenden Spritpreis in der Marina Saal sparen.
Für 80l habe ich auch Kanister, da bringen wir Deinen Kahn schon voll.
Wenn Du Dich 2 Tage vorher per PN mit Telefonnummer meldest, ruf ich Dich an. Dann sollten wir das organisieren können, sofern ich da nicht gerade im Urlaub bin.
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 12.03.2021, 19:41
Free Willy Free Willy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Kondrau
Beiträge: 565
Boot: Thompson Carerra 2000
146 Danke in 112 Beiträgen
Free Willy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

In Schlögener Schlinge als Stop planen, ein sehr schöner Hafen mit Bootstankstelle, notfalls vorher gibts direkt beim Hafen in Kasten eine Strassentankstelle, die nächste Bootstankstelle ist in Ardagger, direkt beim Kloster Melk kann man mit Kanister zu einer Straßentankstelle geh'n, oder kurz zuvor links im Hafen Emmersdorf mit Auto Sprit holen, die sind eingerichtet mit Kanister. Die nächste Bootstankstelle ist dann in Tulln
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 12.03.2021, 20:27
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.087
Boot: Campion Allante 200cc
1.191 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hatti R Beitrag anzeigen
Hi,

Nicht schlecht, Dein Vorhaben.



Wenn Du in Regensburg vorbei kommst, melde Dich. Die Stadt ist einen Zwischenstopp wert!

Gastliegeplätze gibt es hier auch zur Übernachtung, ich stehe gerne für Kanistertransport zur Verfügung.

So könntest Du Dir den horrenden Spritpreis in der Marina Saal sparen.

Für 80l habe ich auch Kanister, da bringen wir Deinen Kahn schon voll.

Wenn Du Dich 2 Tage vorher per PN mit Telefonnummer meldest, ruf ich Dich an. Dann sollten wir das organisieren können, sofern ich da nicht gerade im Urlaub bin.

Sehe ich auch so - hab auch noch 4x 20l Kanister wenn Du also in Regensburg (Saal bis Donaustauf) bist, wird Dir geholfen- einfach ne PN

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 12.03.2021, 22:07
Free Willy Free Willy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Kondrau
Beiträge: 565
Boot: Thompson Carerra 2000
146 Danke in 112 Beiträgen
Free Willy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Vielleicht ist es besser, nicht nur fahren, sondern auch mal die schönen Gegenden genießen, die Gastfreundschaft der Miedglieder in ihren Häfen erleben, da wird sicher das ein oder andere unvergessliche Erlebnis dabei sein und neue Bekanntschaften entstehen
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 13.03.2021, 07:19
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 917
Boot: Sealine Statesman 330
1.005 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Hi Jdd

Cooles Vorhaben. Ich wollte von Düsseldorf zu einem guten Freund aus Cape Coral bis nach Plochingen den Neckar hoch. Aber im Moment keine Chance. Die Benzinversorgung ist da auch so eine Sache.

Berichte bitte weiter!

Habe hier schon 2 Tankstellen aus dem Thread abgegriffen und direkt in meine Karten eingetragen

Gruß,
Udo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 13.03.2021, 07:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.090
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.213 Danke in 21.271 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rinker_270 Beitrag anzeigen
Hi Jdd

Cooles Vorhaben. Ich wollte von Düsseldorf zu einem guten Freund aus Cape Coral bis nach Plochingen den Neckar hoch. Aber im Moment keine Chance. Die Benzinversorgung ist da auch so eine Sache.

Berichte bitte weiter!

Habe hier schon 2 Tankstellen aus dem Thread abgegriffen und direkt in meine Karten eingetragen

Gruß,
Udo
Also dein Problem ist keins... Am Rhein sind Tankstellen keine Mangelware und am neckar ist eine gute Versorgung auch gewährleistet...
Viele Clubs bieten Handwagen an oder ähnliches... Tankstellen sind oft nicht weit... manche Clubs bieten sogar kanister oder Fässer an...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20210313-082627_Chrome.jpg
Hits:	36
Größe:	93,7 KB
ID:	914323  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 13.03.2021, 07:42
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 917
Boot: Sealine Statesman 330
1.005 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Hallo Volker.

Ich sprach ja auch nicht von einem Problem. Im Moment keine Chance, wg. Corona. Benzinversorgung ist schon recht mager auf dem Rhein. Ich habe die nächste Wassertankstelle von Düsseldorf im Moment in Neuss (Carlos hat jetzt auch Benzin). Dann erst wieder in Köln, Rheinauhafen. Danach ein schwarzes Loch. Meine Reichweite von Köln bergauf wären ca. 250km wenn ich mit 1,5l/km bei einem 380l Tank rechne. Also bis Oppenheim würde ich schon kommen

Vielen Dank für die Liste vom Neckar!

Gruß,
Udo
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 62Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 62 von 62



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Liegeplatz Main/Rhein-Main-Donau-Kanal Eisi112 Deutschland 6 15.01.2024 21:28
Aktuelle Führer für Main, Main-Donau-Kanal und Donau edjm Deutschland 4 26.11.2019 13:41
Überwinterungsmöglichkeit oberer Main, Main-Donaukanal, Donau bis Regensburgu Frido2013 Deutschland 1 16.07.2018 20:40
aktuelle Liegeplatzpreise Main/Main-Donau uxtuner Allgemeines zum Boot 4 14.09.2017 21:05
Schleusensperre Main, Main-Donau-Kanal, Donau sommer Deutschland 2 10.03.2015 23:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.