boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.04.2021, 17:17
StefanNicoleGlastron StefanNicoleGlastron ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2020
Ort: Finnentrop
Beiträge: 117
Boot: Glastron Mini Laraya
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard Lenzstopfen

Heute mal den stopfen angeschaut...dichtung könnte mal neu...nur was ist das...normale Flachdichtung...passen da eigentlich normale Lenzstopfen die man so kaufen kann auch rein...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	16193674115133812069681880366404.jpg
Hits:	76
Größe:	98,1 KB
ID:	919562  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.04.2021, 17:25
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Die passen, sind genormt, ich klebe den immer ein.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.04.2021, 17:26
Benutzerbild von Dalbolini
Dalbolini Dalbolini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2015
Ort: Berlin und Brandenburg (Werlsee)
Beiträge: 668
Boot: Pedro 950
963 Danke in 455 Beiträgen
Standard

Flachdichtung passt. Schieblehre nehmen und ausmessen.
Alternativ geht auch, auch wenn ich es nicht liebe, Teflonband aufs Gewinde.
Einen Stopfen für Plattenheizkörper kannst du auch nehmen.
__________________
Gruß
Kalle
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.04.2021, 19:05
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.915
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.447 Danke in 809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Die passen, sind genormt, ich klebe den immer ein.
Womit klebst Du den ein?
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.04.2021, 20:05
Free Willy Free Willy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Kondrau
Beiträge: 565
Boot: Thompson Carerra 2000
146 Danke in 112 Beiträgen
Free Willy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ich nehme schon immer Teflon, 20 Jahre
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.04.2021, 20:08
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.086
Boot: MAB 12
9.440 Danke in 3.336 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von StefanNicoleGlastron Beitrag anzeigen
Heute mal den stopfen angeschaut...dichtung könnte mal neu...nur was ist das...normale Flachdichtung...passen da eigentlich normale Lenzstopfen die man so kaufen kann auch rein...
Was für eine Sprache ist das?...
__________________
Gruss, Dirk

Si vis pacem para bellum
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.04.2021, 22:42
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Womit klebst Du den ein?
Loctite Dichtmittel, absolut dicht.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.04.2021, 07:53
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.886
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.811 Danke in 8.237 Beiträgen
Standard

... bei uns kommt auf den konischen Messingstopfen nix drauf, reinschrauben, fertig und dicht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	lenzstopfen2.jpg
Hits:	202
Größe:	41,3 KB
ID:	919645  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenzstopfen sitzt fest... coolibri Restaurationen 16 17.03.2008 14:13
Lenzstopfen Rauti Technik-Talk 12 25.02.2008 18:12
Lenzstopfen, wo einbauen ?? Detguzzi54 Technik-Talk 11 26.06.2007 10:05
Neuer Lenzstopfen - mit was einbauen/verkleben? Rot-Runner Technik-Talk 4 20.04.2006 20:41
Lenzstopfen neu eindichten Bossi Technik-Talk 10 27.04.2005 22:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.