![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich es richtig verstehe, verlangt die EN ISO 13297, dass der Schutzleiter eines 230V-Netzes an Bord mit dem Rumpf verbunden wird, wenn es sich um ein Stahlboot handelt. Wie führe ich denn eine solche Verbindung aus? Loch in einen Spant bohren, Schraube durch, Kabel dran und hoffen, dass die Verbindung auch nach ein paar Jahren noch leitfähig ist?
Oder gibt es da professionellere Lösungen?
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
So z.B. und anschließend die Verschraubung langzeitlich konservieren.
Bei GFK-Booten ist jedes am Rumpf befestigte Metallteil mittels einer grün gelben Kabel Kennzeichnung (Kabel mind. 4 qmm) an einen Sammelpunkt, an dem der landseitige Schutzleiter kommt, zu vereinen.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt da sogenannte Zinc Saver. Suche mal danach mit Google und Du wirst erleuchtet.
__________________
--- Gruß Gerhard |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Hinweis! Wäre Batteriepolfett ein taugliches Konservierungsmittel? Oder soll ich regelmäßig WD40 draufsprühen?
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Normales Lagerfett oder techn. Vaseline genügen
Oder ein mehrfacher Farbüberzug
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi Thoric oder wie auch immer.
Ist OK so. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Loch ins Schiff und dann hoffen, dass es nicht rostet? Sorry, aber das ist Quatsch.
Mindestens die Masseanschlüsse an Motor, Anlasser und Lima sind zwangsläufig mit dem Schiffsrumpf verbunden. Damit ist auch die Minusseite der Batterien auf Schiffsmasse. Ja, Schutzleiter des Zinksavers oder des Trenntrafos an Minus der Bordstromversorgung (oder auch an die Anlasserbatterien, is wurscht, is alles Masse). Der Landstrom-Schutzleiter wird nicht auf Masse gelegt!!!!
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern Geändert von Emma (11.07.2021 um 09:34 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wozu diskutieren wird diesen Umstand eigentlich gefühlt zum tausenden Mal? Benutzt mal bitte die Suchfunktion (Stichwort "galvanische Korrosion")!
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Interessant, das werde ich mal nachmessen, denn auf den ersten Blick ist der Motor-Getriebeblock komplett isoliert auf Gummilagern aufgestellt und mit der Propellerwelle über einen Gummi-Ruckdämpfer verbunden. Ich denke mal, dass eine elektrische Verbindung zum Rumpf nur über das Kühlwasser hergestellt wird.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne nicht viele Werften, die die Elektrik konsequent als Zweidraht-Technik ausführen, also Masse immer getrennt (separat). Üblicherweise verwenden die Zusatzaggregate am Motor (Lichtmaschine, Sensoren usw.) meist immer den Motor als Masse.
__________________
--- Gruß Gerhard |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ja, das ist sicher so üblich und auch an meinem Boot so ausgeführt. Ich habe eben nur den Eindruck, dass die Motor-Getriebe-Lichtmaschine-Anlasser-Einheit in meinem Boot komplett isoliert gegenüber dem Rumpf verbaut ist über Gummipuffer, Gummiruckdämpfer und Gummileitungen. Deshalb bin ich neugierig, ob der Motorblock tatsächlich mit der Rumpfmasse verbunden ist (außer über das Kühlwasser natürlich).
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Leider ist davon nichts mehr da, das muss ich mir auch im Winterlager mal anschauen. Motoren (und damit auch die Getriebe) sind aber über "Masserkabel" mit Massepunkten, die am Rumpfboden einlaminiert sind, mit den Batterie-Minus(sen) verbunden. Allerdings beim GFK Rumpf. Chrischan |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Masseverbindung Trimmarm mit Antriebsteil Honda BF90A | flachzange | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 16.04.2021 15:38 |
Masseverbindung Trimzylinder | Niki | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 11.06.2012 20:56 |
Edelstahl Lenzstopfen -> Masseverbindung | tom03 | Technik-Talk | 7 | 01.11.2011 08:41 |
220V Landanschluß, Schutzleiter an Rumpf, Aufbau Gleichstromnetz mit Masse an Rumpf | JulianBuss | Technik-Talk | 21 | 28.02.2011 16:57 |
Erdung, Masseverbindung | Charlie** | Technik-Talk | 5 | 20.10.2006 09:59 |