![]() |
#251
|
||||
|
||||
![]()
…auf jeden Fall lernt man hier gute Websites kennen und über Altdünung hab ich auch auch noch nicht nachgedacht, da fehlt mir auch die Erfahrung auf See.
Ich denke nur, dass es auch kein Thema ist, falls Du das Ganze aufgrund unklarer Wetterprognosen abbrichst und ohne den Fuselfelsen einen schönen Törn hattest. Beweisen muss hier doch niemand etwas, besser die MY Stern kommt unversehrt wieder in die Havel und der Adrenalinpegel war insgesamt im Normalbereich… ![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#252
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#253
|
|||
|
|||
![]()
Wenn die Stern 2 kn langsamer unterwegs ist, als der nächstgrössere Berufler (die Annegret) ist es klar: Das ist kein Binnenverkehr mehr.
__________________
Viele Grüße, Carola |
#254
|
||||
|
||||
![]()
Deine Törnberichte sind echt klasse und haben schon fast literarischen Wert.
![]() http://www.wetterwelt.de/kurverwaltu..._helgoland.jpg
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (18.08.2021 um 14:18 Uhr) |
#255
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#256
|
||||
|
||||
![]()
Sehr schön, Wedel als Etappe ist also genommen.
Drücke dir ebenfalls die Daumen, dass eine Überfahrt zum Felsen in Frage kommt. Übers Knie brechen wirst du das natürlich nicht. Ich persönlich empfand es Buten übrigens beide Male ziemlich genau am Ende der Außenelbe am ungemütlichsten. Der Tipp da 1 bis 2 bf als Sicherheit drauf zu schlagen halte ich für absolut richtig. Sollte es dich mal wieder zurück auf die Dove Elbe verschlagen, sag gerne mal Bescheid - bring dann nur bitte besseres Wetter mit.
|
#257
|
||||
|
||||
![]()
Als Einstimmung auf den Felsen kannst du ja schon mal den Stream von dort hören.
__________________
Viele Grüße, Carola
|
#258
|
||||
|
||||
![]()
Im Moment verdichtet sich meine Wetter Prognose von gestern weiter. Wird sogar ne Spur besser da der Wind Donnerstag früher geht. Dadurch hat unser Entdecker weniger Welle auf dem Hinweg.
Dafür verdichtet sich aber mein zwei Tage Vorhersage von gestern. Wie befürchtet geht da am Sonntag nichts mehr. |
#259
|
||||
|
||||
![]()
Erste Fotos aus Hamburg, von Bord der MY Stern ...
![]() Container-City ![]() www.entenwerder.com Die letzte Brücke vor dem Suez-Kanal ![]() Hier wird Dampf gemacht ![]() Die moderne Hafencity Blick in die Hamburger Innenstadt Sehr sehr schön und teuer! ![]() Da will ich hin! ![]() Da ist was los ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#260
|
||||
|
||||
![]()
Sehr schöne Tour!
Kleine Empfehlung: Heute Abend in die Bar 20up im Empire Riverside. Da bei einem Cocktail kann man einen phantastischen Ausblick über den Hafen genießen.
__________________
Schöne Grüße Ole
|
#261
|
||||
|
||||
![]()
Bei diesem Wetter lohnt das eher nicht. Der Ausblick ist schon Klasse aber eben nur mit amtlichem Sonnenuntergang.
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]() |
#262
|
|||
|
|||
![]()
Moin Klaus
![]() für eine gute Wind- und Wettervorhersage kann ich Dir den Funk Kanal 83, DP07, ans Herz legen. Sehr ausführliche Vorhersagen. Weiter gute Fahrt. Wir haben aufgrund des schlechten Wetters🌧🌧🌬🌬 unsere geplante Tour abgebrochen. Gruß Birgit ![]()
__________________
Der Kluge lernt aus den eigenen Fehlern...., der Weise aus den Fehlern anderer ![]() |
#263
|
||||
|
||||
![]()
Logbuch Tag 10 | 18.08.21 | Wedel – Hamburger Yachthafen
Wetter: Bewölkt und Regen, 19 Grad Wind: 5 Bf in Böen 7 aus West Welle: 0,6 m bei ablaufendem Wasser gegen Wind Motorstunden: 3 Std Tagesstrecke: 31,3 km (16,9 sm) Durchschnittliche Geschwindigkeit: 11,6 km/h (= 6,26 kn) Höchstgeschwindigkeit: 17,7 km/h (= 9,56 kn) https://www.google.com/maps/d/u/0/ed...oj&usp=sharing Gestern Abend war an Bord der MY Stern noch Entertainment angesagt ![]() SuperCupSpiel des BVB vs. Bayern München, gestreamt auf dem Laptop. Ein gelungener Fußballabend! ![]() Und heute Morgen war es sogar trocken von oben! ![]() ![]() ![]() Im UKW läuft wieder Kanal 74 und ich kann mich köstlich über die Funksprüche amüsieren. Frage am Funk: „Kann ich nördlich vorbei?“ „Wo soll die Reise denn hingehen?“ „Nur bis in den Vorhafen“ „Schöne Idee!“ ![]() „Ich mach mal La Paloma.“ (Da würde mich mal interessieren, was das heißt. Können das die Hamburger Experten sagen?) Vor dem Hamburger Hafen haben allerdings die Bauingenieure noch drei Brücken gestellt. Durch meine Binnenschifferreisen wusste ich das kann auch mal bei HW knapp werden. ![]() ![]() So behält man den Überblick Und dann geht’s rein ins Getümmel. ![]() ![]() Ich finde das großartig, was da so an einem normalen Wochentag los ist. Da nur Profis unterwegs sind, halte ich mich ans rote Ufer und schleiche mich als Amateur mit ca. 12 km/h (6,5 kn) durch den Hafen. Da mich keiner über Funk angemacht hat, war es wohl für meine erste Große Hafenrundfahrt ganz okay. ![]() Natürlich gibt es ganz viel zu gucken, Fotos zu machen und zu navigieren. Keine Sekunde ist Ruhe. Aber es ist eine freudige Anspannung. Eine Dose Cola steht am Steuerstand und ab und zu muss ich einen Schluck nehmen ![]() ![]() Auf der Überholspur Dann sehe ich auf dem Plotter das von hinten die MS Annegret auf kommt, ein ca. 150 m Feederschiff, und ich muss mich nach den St.Pauli Landungsbrücken noch weiter nach Steuerbord verpissen ![]() ![]() ![]() Gegenverkehr Kurz vor meiner Ankunft wurde von der Wasserschutz eine Vollsperrung der Norderelbe zwischen Köhlbrand und Dock 11 per Funk verhängt. ![]() ![]() ![]() Köhlbrandbrücke Ist schon so ein wenig aufregend, aber schön! ![]() Auf Höhe Finkenwerder wird es wieder ruhiger was den Verkehr angeht. Aber jetzt sehe ich was Wind gegen Welle so macht. ![]() Die Stern stellt sich ab und zu auf und stampft tapfer gegen an. Dann kommt mir noch so ein Hochhaus ![]() Besser weg bleiben! Promi-Hügel Keine Flagge für mich! ![]() Dann kommt Blankenese in Sicht und danach die Schornsteine vom Kraftwerk Wedel. ![]() ![]() Ich drehe eine Runde im Hafenbecken und bestaune erstmal die Größe der Anlage: 2.100 Liegeplätze (!), da kann man schon den Überblick verlieren. ![]() ![]() Verkehr vor der Hafeneinfahrt Komplizierter ist es den einen dienstbereiten Hafenmeester auszumachen. Telefonisch erreiche ich ihn und kann ihn in seiner Hafenmeisterbude „West“ stellen, um meine Liegegebühr loszuwerden. Das war bestimmt eine kleine Wanderung von 3 km! ![]() Deshalb muss ich mich spontan an der Tonne 122, Tisch Nr.20 mit einem Jever und einem Matjes mit Bratkartoffeln stärken, nur so schaffe ich den Rückweg zum Boot wieder. ![]() Kleine Ausfahrt am Abend Ruhiges Wetter am Abend Klaus, der heute einen geilen Tag auf der Elbe hatte und morgen gleich nochmal durch den Hamburger Hafen fahren könnte EDIT: Das steuerbordseitige Bugfenster war offen. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. Geändert von Fronmobil (18.08.2021 um 21:40 Uhr)
|
#264
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#265
|
![]()
[FONT="]Klaus, der heute einen geilen Tag auf der Elbe hatte und morgen gleich nochmal durch den Hamburger Hafen fahren könnte
Klaus, machs einfach, so oft kommen wir Berliner ja nicht auf eignem Kiel nach Hamburg. Viel Spaß weiterhin.Christian
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]() |
#268
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() …sagt der Havelflitzer der in Hamburg geboren und aufgewachsen ist und mal ein Elbflitzer war. ![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#269
|
||||
|
||||
![]()
Ein sehr schöner Bericht, Klaus.
![]() ![]() Was "La Paloma" im Funk bedeutet weiß ich tatsächlich auch nicht. ![]() Die Hamburger Hafenwelle ist die meist unterschätzte Naturgewalt der Erde. ![]() ![]() ![]() Die Berufler fahren im Funk in Hamburg übrigens nicht zu Tal oder abwärts, sondern "zum Abgang" wenn sie den Hafen Richtung Nordsee verlassen. Wenn Du auf der Rückfahrt nochmal durch Hamburg kommst: auf jeden Fall in den Waltershofer Hafen rein. Da liegen die ganz großen Pötte an zwei gegenüber liegenden Kaianlagen. Ganz großes Kino. Es ist noch nicht einmal ein Umweg.
__________________
Beste Grüße Volker Geändert von Tuuut (18.08.2021 um 22:22 Uhr)
|
#270
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da fährt auch Linie 62 des ÖPNV durch, das sind nicht alles Ausflugsboote. Ausserdem noch Lotsenboote und wer weiss was noch. Als ich letztes Jahr durch den Hafen durch bin, wabbelte es auch ohne grossen Wind ziemlich hin und her. Wenn dann noch ein grosser Pott mit 10 kn vorbei fährt, kommt die Bugwelle noch dazu.
__________________
Viele Grüße, Carola
|
#271
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
"Meteor zu Berg, komme am Köhlfleet um die Ecke geflogen" "Funkdisziplin meine Herren, Funkdisziplin!" ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]() |
#272
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#273
|
||||
|
||||
![]()
Bügeleisen
![]() Ich fand die Lotsenboote auch nicht ohne, aber das war mein Tag 4 auf einem Boot, da war es besonders beeindruckend dort durchzufahren. Jedenfalls fahren die kleineren Dinger kreuz und quer und die Wellen machen das dann halt auch.
__________________
Viele Grüße, Carola
|
#275
|
||||
|
||||
![]()
Das Wasser wird halt von den Kaimauern etc. reflektiert und schwabbelt daher von allen Seiten rum…
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.: Fronmobils´ galaktischer Törn zum Finowkanal und wieder zurück :. | Fronmobil | Deutschland | 84 | 26.05.2021 13:41 |
Fronmobils´ kleiner Silvestertörn 2020/2021 | Fronmobil | Deutschland | 19 | 09.01.2021 16:36 |
Fronmobils´ kleiner Scharmützelsee Törn | Fronmobil | Deutschland | 41 | 07.02.2020 10:12 |
Fronmobils´ kleiner Niederlande-Törn | Fronmobil | Woanders | 610 | 30.12.2019 14:54 |
Fronmobils´ Törn in unbekannte(re) Gewässer | Fronmobil | Deutschland | 168 | 13.03.2019 11:55 |