boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 61Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 61 von 61
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 06.09.2021, 15:26
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

wenn das Kennzeichen noch dran ist kann jeder Anwalt gegen eine geringe Gebühr über das Straßenverkehrsamt den Halter feststellen lassen, wenn der Halter noch lebt sollte man den Halter so auftreiben können
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 06.09.2021, 18:40
Benutzerbild von Tabaluga501
Tabaluga501 Tabaluga501 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.02.2019
Ort: Dormagen
Beiträge: 857
Boot: Campion Victoria 230
822 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Dafür das dass Boot 10-12 Jahre dort steht hat es sich aber erstaunlich gut gehalten. Ob man da auf dem kleinen Dienstweg weiter kommt wage ich zu bezweifeln. Und übers Telefon schon gar nicht.


Gruß
Chris
Das sieht auf den Fotos besser aus als es in wirklichkeit ist !
Fakt ist, was ich auf die schnelle sehen konnte, alle Bezüge sind gerissen und uns ausgeblichen ! Mit sichherheit wird Wasser im Boot stehen in allen Bereichen wo es hinlaufen könnte ,da keine Abdeckung/Plane vorhanden. Elektronik wird wohl auch einiges zu machen sein ! Im Bootskörper sind mindestens 2 größere Löcher(in der Oberschale) die provisorisch mit Tapeband verschlossen wurden . Das Boot hat 2 Rotax Motoren (zustand unbekannt !) Aus jeder Ritze wuchsen Pflanzen , hatte den Eindruck das hier die Bundesgartenschau statt finden sollte
Fakt ist auch das das Boot in den letzten 3j. nicht mehr von der Stelle bewegt wurde , weil ich in diesen Jahren öfferts dran vorbei gekommen bin ! Schlußendlich ist der TÜV vom Trailer 07/10 abgelaufen und der Zustand von diesem ist ebenfalls bedenklich !
Gemessen an diesen Fakten und Zustand gehe ich davon aus, das es mit der Standzeit in etwa hin kommt !
Vieleicht kann mir ja auch jemand sagen von wann bis wann dieses Model Seadoo Speedstar mit 2 Rotax Motoren gebaut wurden ?
Hatte heute leider keine Zeit mehr um weiter zu forschen !
Gruß Rainer
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 06.09.2021, 18:45
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.490
Boot: Sunseeker San Remo
38.204 Danke in 7.783 Beiträgen
Standard

Rainer, hat es eigentlich einen besonderen Grund, dass du nach nahezu jedem Satz ein Ausrufezeichen setzt?

Gruß, Frank .
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 06.09.2021, 18:50
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.655
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.249 Danke in 6.196 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tabaluga501 Beitrag anzeigen
Das sieht auf den Fotos besser aus als es in wirklichkeit ist !
Fakt ist, was ich auf die schnelle sehen konnte, alle Bezüge sind gerissen und uns ausgeblichen ! Mit sichherheit wird Wasser im Boot stehen in allen Bereichen wo es hinlaufen könnte ,da keine Abdeckung/Plane vorhanden. Elektronik wird wohl auch einiges zu machen sein ! Im Bootskörper sind mindestens 2 größere Löcher(in der Oberschale) die provisorisch mit Tapeband verschlossen wurden . Das Boot hat 2 Rotax Motoren (zustand unbekannt !) Aus jeder Ritze wuchsen Pflanzen , hatte den Eindruck das hier die Bundesgartenschau statt finden sollte
Fakt ist auch das das Boot in den letzten 3j. nicht mehr von der Stelle bewegt wurde , weil ich in diesen Jahren öfferts dran vorbei gekommen bin ! Schlußendlich ist der TÜV vom Trailer 07/10 abgelaufen und der Zustand von diesem ist ebenfalls bedenklich !
Gemessen an diesen Fakten und Zustand gehe ich davon aus, das es mit der Standzeit in etwa hin kommt !
Vieleicht kann mir ja auch jemand sagen von wann bis wann dieses Model Seadoo Speedstar mit 2 Rotax Motoren gebaut wurden ?
Hatte heute leider keine Zeit mehr um weiter zu forschen !
Gruß Rainer
Sorry, aber nach der Zustandsbeschreibung liest sich das für mich wie nach einem Schrottplatzprojekt.
Ich würde für den Müllhaufen keine weitere Zeit verschwenden.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 06.09.2021, 18:51
Benutzerbild von Tabaluga501
Tabaluga501 Tabaluga501 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.02.2019
Ort: Dormagen
Beiträge: 857
Boot: Campion Victoria 230
822 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Rainer, hat es eigentlich einen besonderen Grund, dass du nach nahezu jedem Satz ein Ausrufezeichen setzt?

Gruß, Frank .
Nö, ist mir gar nicht bewußt und aufgefallen, Tschuldigung . !
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 06.09.2021, 18:54
Benutzerbild von Tabaluga501
Tabaluga501 Tabaluga501 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.02.2019
Ort: Dormagen
Beiträge: 857
Boot: Campion Victoria 230
822 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Sorry, aber nach der Zustandsbeschreibung liest sich das für mich wie nach einem Schrottplatzprojekt.
Ich würde für den Müllhaufen keine weitere Zeit verschwenden.
Na ja, Arbeit wäre das schon . Würde ich aber gerne machen wollen.
Gruß Rainer
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 06.09.2021, 19:56
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tabaluga501 Beitrag anzeigen
Na ja, Arbeit wäre das schon . Würde ich aber gerne machen wollen.
Gruß Rainer
Warum?

Das ist kein Klassiker sondern nen 08/15 Serienboot.

Nimm dir mal Zettel und nen Stift und kalkuliere mal. Alle Polster neu, Motoren wahrscheinlich revidieren, vielleicht ist sogar irgendwo Holz verbaut unter dem GFK, muss vielleicht auch neu, Lenkung vielleicht auch fest, Elektronik mit Sicherheit komplett hinüber. Tank vielleicht defekt. Ich glaube am Ende des Tages kommt man sogar günstiger wenn man sich z.B. hier das Teil gebraucht kauft. Kommt auch von der Mosel

https://www.boot24.com/motorboot/spo...tax-motor.html
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 07.09.2021, 06:55
Benutzerbild von glastron177
glastron177 glastron177 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Nienburg/Weser
Beiträge: 173
Boot: Starcraft 2012
355 Danke in 123 Beiträgen
Standard

@Tabaluga501

man lebt nur einmal.

Wenn du es einfach nur "machen" willst dann greif dir das Teil mache es fertig.
(fast) Jeder kann sich etwas neu kaufen, aber es ist immer noch etwas anderes so ein Projekt selbst aufzubauen.
Wieviel Leute haben vorher den Kopf geschüttelt über den User "immoman…." mit seiner CristCraft. Jetzt schreiben so viele Leute wie toll er das macht und was er für goldene Hände hat. Das finanzielle darf man bei dem Projekt auch nicht betrachten.
Meinen Respect an alle die sich überhaupt trauen so einen "Haufen" anzugehen.

Jetzt etwas zum ausfindig machen: Hast du keinen Bekannten der/die bei irgendeiner Behörde arbeitet?
Polizei, Landkreis, Gemeinde, Stadt, Zulassungsstelle,.....
Klar dürfen die das nicht, aber fragen kostet nichts. Kennzeichen vom Trailer ist dir ja bekannt.
Du musst es ja auch nicht nachher hier breittreten wie dir geholfen wurde.
__________________
Gruß von der Weser

Robert

Sandbankparker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 07.09.2021, 06:56
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 849
Boot: Coronet Explorer 22/1965
952 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HänschenHamburg Beitrag anzeigen
Ist das Dein Ernst o hast Du einen Clown gefrühstückt? 😄
Öhm ... Nö

Wieso drängt sich Dir so eine Bemerkung auf ?

LG
Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 07.09.2021, 07:13
Benutzerbild von kroetnik
kroetnik kroetnik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2017
Ort: Erfurt
Beiträge: 179
Boot: Stahlverdränger Lachmann-Werft
333 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Kurios sind hier manche Vorschläge schon. Eine Halterabfrage durch eine Privatperson (gilt natürlich auch, wenn diese einen Rechtsanwalt beauftragt) ist nur bei Vorliegen eines berechtigten Interesses möglich. Das Recht, ein Kaufangebot zu unterbreiten, gehört natürlich nicht dazu

Der Grundstückseigentümer könnte selbstverständlich mit seinem Antrag durchdringen, denn er darf sein Eigentum schützen. Wenn man ihm klar macht, dass Verkauf und Abholung durch den Käufer ihm nützen und ihm vielleicht die Gebühr für die Halterabfrage erstattet, wird er möglicherweise bereit sein, den Halter zu ermitteln und ihn über einen Kaufinteressenten zu informieren, am besten verbunden mit dem Verlangen, Boot und Trailer ansonsten umgehend zu entsorgen.
__________________
Ralf aus Erfurt
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 07.09.2021, 07:59
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

An die Daten zu gelangen dürften wohl nur mit etwas Flunkern möglich sein - lediglich der Weinbergbesitzer hätte tatsächlich ein berechtigtes Interesse an einer Halteranfrage.

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 07.09.2021, 12:40
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.895
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.925 Danke in 4.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
An die Daten zu gelangen dürften wohl nur mit etwas Flunkern möglich sein - lediglich der Weinbergbesitzer hätte tatsächlich ein berechtigtes Interesse an einer Halteranfrage.

Grüße
Daniel
Nicht auch der neue Versicherer des Trailers….
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 07.09.2021, 15:53
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kroetnik Beitrag anzeigen
Eine Halterabfrage durch eine Privatperson (gilt natürlich auch, wenn diese einen Rechtsanwalt beauftragt) ist nur bei Vorliegen eines berechtigten Interesses möglich. Das Recht, ein Kaufangebot zu unterbreiten, gehört natürlich nicht dazu
wenn man den Eindruck erweckt es geht um einen Haftplichtschaden bekommt man die Adresse über einen Anwalt immer raus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 07.09.2021, 16:28
Erdi1 Erdi1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2020
Beiträge: 29
19 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Mach mit dem Kennzeichen ne Anfrage beim Zentralruf. Das ist das schädigerkennzeichen. Da kriegst Versicherung raus. Dann dort anrufen und nach Name fragen mit charmanter Art. In 6 von 10 Fällen klappt das
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 07.09.2021, 16:54
Benutzerbild von Tabaluga501
Tabaluga501 Tabaluga501 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.02.2019
Ort: Dormagen
Beiträge: 857
Boot: Campion Victoria 230
822 Danke in 324 Beiträgen
Standard

So, habe noch mal mit der Frau vom Weinbergbesitzer gesprochen.
Dabei stellte sich leider raus,das das Teilstück auf dem das Boot steht, gar nicht zum Weinberg gehört, sondern dem Herrn dem das Boot gehört . Leider kannte auch sie keinen Namen. So mit fallen alle Vorschläge die den Weinbergbesitzer mit ins Boot holen wollten flach .
Ich werde morgen mal bei der KFZ-Zulassungsstelle anrufen, gegen eine geringe Gebühr und einem berechtigten Interesse soll so was wohl möglich sein. Will hoffen das die dort höflicher sind wie bei uns, sonst null Chance (bei uns spielen die immer Beamtenmikado ).
Bleibe dran
Gruß Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 07.09.2021, 17:16
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Über das Grundbuchamt kommt man an die Adresse des Eigentümers, wenn man ein berechtigtes Interesse vorweisen kann. Das könnte zum Beispiel ein Vertragsabschluß sein. Auch die Nachbarin könnte das anfragen, wenn sie den Grund z.B. erwerben wollte.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 07.09.2021, 22:23
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.056
Boot: Galeon 280 Fly
1.155 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Für einen Auszug aus dem Grundbuch ist kein "berechtigtes Interesse" notwendig. Das bekommt jeder. Auch übers Internet.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 07.09.2021, 22:41
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aggsl Beitrag anzeigen
Für einen Auszug aus dem Grundbuch ist kein "berechtigtes Interesse" notwendig. Das bekommt jeder. Auch übers Internet.
Da stellt sich mir die Frage, warum Berufsgruppen Geld dafür in die Hand nehmen, um die Zulassung zur digitalen Einsicht legitimieren zu lassen und wir uns sogar von Vertragspartnern Vollmachten haben ausstellen lassen.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 08.09.2021, 05:53
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.056
Boot: Galeon 280 Fly
1.155 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Da stellt sich mir die Frage, warum Berufsgruppen Geld dafür in die Hand nehmen, um die Zulassung zur digitalen Einsicht legitimieren zu lassen und wir uns sogar von Vertragspartnern Vollmachten haben ausstellen lassen.
Versuch es einfach selbst und Du wirst sehen, dass es geht...

Und erinnere Dich an den Wirbel, den der Bundesgesundheitsminister gemacht hat, als eine Zeitung erfolgreich eine Anfrage zu seinen Immobilien gemacht hat. Ist noch garnicht so lange her.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 08.09.2021, 05:59
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aggsl Beitrag anzeigen
Versuch es einfach selbst und Du wirst sehen, dass es geht...

Und erinnere Dich an den Wirbel, den der Bundesgesundheitsminister gemacht hat, als eine Zeitung erfolgreich eine Anfrage zu seinen Immobilien gemacht hat. Ist noch garnicht so lange her.
Ok. Unter welcher Webadresse bekommt man die Daten? Lasse mich gerne eines besseren belehren.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 08.09.2021, 07:03
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
wenn man den Eindruck erweckt es geht um einen Haftplichtschaden bekommt man die Adresse über einen Anwalt immer raus
Der Trailer steht nicht im öffentlichen Raum - da ist nix mit Haftpflichtschaden - also müsste auch dort geflunkert werden.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 08.09.2021, 07:23
Sandman Sandman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.10.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 970
1.019 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Ok. Unter welcher Webadresse bekommt man die Daten? Lasse mich gerne eines besseren belehren.
Das kommt auf dein Bundesland an.


Grüße

Sandman
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 08.09.2021, 07:32
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.099
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.219 Danke in 21.274 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aggsl Beitrag anzeigen
Versuch es einfach selbst und Du wirst sehen, dass es geht...

Und erinnere Dich an den Wirbel, den der Bundesgesundheitsminister gemacht hat, als eine Zeitung erfolgreich eine Anfrage zu seinen Immobilien gemacht hat. Ist noch garnicht so lange her.
waren da die Voraussetzungen erfüllt?

https://grundbuchausdruck-bw.justiz-...oraussetzungen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 08.09.2021, 07:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.099
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.219 Danke in 21.274 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sandman Beitrag anzeigen
Das kommt auf dein Bundesland an.


Grüße

Sandman

§12GBO gilt bundesweit

http://www.gesetze-im-internet.de/gbo/__12.html
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 08.09.2021, 07:36
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.175
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.825 Danke in 992 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aggsl Beitrag anzeigen
Für einen Auszug aus dem Grundbuch ist kein "berechtigtes Interesse" notwendig. Das bekommt jeder. Auch übers Internet.
Also wenn ich auf einer offiziellem Seite schaue ist schon noch „berechtigtes Interesse“ notwendig

https://service.berlin.de/dienstleistung/327196/

Allerdings können ja einige ausgewählte Personen direkt auf die Grundbuch-Daten zugreifen. Ist klar, dass sich daraus (vor allem über das Internet) ein sehr schnelles Geschäft machen lässt.

Zitat:
Grundbuch - Abschrift

Benötigen Sie einen Auszug aus dem Grundbuch, ist das uneingeschränkt möglich, wenn:
- sich das Grundstück oder die Wohnung in Ihrem Eigentum befindet oder
- Sie Inhaber oder Inhaberin eines im Grundbuch eingetragenen Rechts sind oder
- der Grundstückseigentümer bzw. die Grundstückseigentümerin Sie dazu schriftlich bevollmächtigt hat.

Ist das nicht der Fall, kann ein Grundbuchauszug nur erteilt werden, wenn sachliche Gründe dafür sprechen (berechtigtes Interesse); bloße Neugier ist nicht ausreichend.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 61Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 61 von 61



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was haltet ihr von einem Beiboot mit einem Elektromotor ? SabrinaE Allgemeines zum Boot 58 01.02.2018 06:06
Wie fremden Ebay-Käufer ausfindig machen ? Christian30 Kein Boot 39 07.07.2016 08:43
Yamaha 67 c 1024561 BJ ausfindig machen Tommily1969 Allgemeines zum Boot 3 28.12.2015 17:03
Wie kann ich den Vorbesitzer ausfindig machen Tiefseesurfer Allgemeines zum Boot 4 09.10.2012 11:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.