![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich brauche bitte nochmal eure Hilfe.
Ich habe mir wegen meinen defekte Kabel von den Airmar P58 Triducer ein komplett neuen Geber bestellt. Leider ist der Anschluss nicht mehr der selbe wie der wo bei mir verbaut war. Kann es nicht mehr an meinen Raymarine A50D anschließen. Kennt sich da jemand aus von euch? Auf den Bildern zu sehen ist der Raymarine von hinten, das neue Kabel mit blauen Anschluss und das alte Kabel mit schwarzen Anschluss. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wie soll das denn passen. Zwei "Mama's" zusammenstecken hat noch nie funktioniert, in der Elektrik auf jeden Fall nicht
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Wenn der neue Geber elektrisch passt und auch für dein Echolot gedacht ist, müßte es doch einen Adapter geben. Gruß Ulf |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Du hättest vielleicht den richtigen P58 Geber kaufen sollen, es scheint zwar der gleiche Geber zu sein, aber mit 5 unterschiedlichen Steckern..
gib mal ins Suchfeld P58 ein und drück mal Enter, Du wirst erstaunt sein https://www.airmar.com/xref.html oder vielleicht prüfen, oder das Adapterkabel passt... https://www.aquaequip.de/raymarine-a...bel-fuer-geber
__________________
MfG, Frank. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Der Adapter wird nicht passen. Der ist weiblich auf männlich und er braucht männlich auf männlich weil er ja zwei weibliche Anschlüsse hat.
Mit Adaptern ist das sowieso immer eine besondere Sache. Je mehr Klemmstellen je mehr Fehlermöglichkeiten. Also den richtigen Geber mit dem richtigen Stecker kaufen. Alles andere ist Blödsinn.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
aber wenn man sich das Steckeranschlußbild ansieht, dann könnte man direkt von dem alten Geber den Stecker abschneiden und mit dem Kabel vom neuen lötender Weise verbinden.
__________________
MfG, Frank.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Genau das ist das Problem, scheinbar wurde das System 2019 geändert.
Mein alter Geber kam in die Schraube und hat das Kabel beschädigt. Es soll scheinbar einen Adapter geben, aber wenn ich die Beschreibung lese, klingt es nicht eindeutig. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt es eigentlich das die Geber alle 5 Jahre getauscht werden sollen, weil die Teile verschleissen
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mein Geber ist nun seit 15 Jahren problemlos in Verwendung und das als ganzjahres Wasserlieger. Habe auch für meinen neuen Plotter den Stecker getauscht |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Gibt leider keinen Anderen
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wieso? du hast doch den Stecker auf dem Bild.
Blauen Stecker (ca. 50cm) abschneiden und den Schwarzen anlöten, habe genau so gemacht |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Geht das so einfach?
Die sind ja teilweise geschirmt. Dann könnte ich das beschädigte auch wieder löten oder? |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hier sind die Bilder von der Beschädigung
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
meine nicht auf der Geberseite, sondern auf der Steckerseite
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ja klar, aber ist es nicht sinnvoller dann den defekten zu löten als den neuen zu beschädigen.
Ich traue mir beides nicht. Ich schraube zwar gerne aber löten ist nicht so meine Stärke. Vor allem wenn die Kabel geschirmt sind. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
ob das unter Wasser dicht wird, kann ich nicht sagen, aber hinter dem Plotter sehe ich keine Probleme.
Habe das Kabel auch beim nagelneuen Geber abgeschnitten, wollte kein so grosses Loch für den Stecker durch den Rumpf bohren |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht wäre ein neuer Plotter auch eine Option. Der ist ja schon 20Jahre alt. Gibt es da irgendwelche Empfehlungen?
Ich brauche eigentlich nur die Tiefe und evtl. Geschwindigkeit. Fahre hauptsächlich auf der Donau und in Kroatien am Meer. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
unten am Geber kann man das auch flicken, das ist schon dicht zubekommen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Mir scheint, dass du den neuen Geber als Variante zur unmittelbaren Integration in ein N2K Netzwerk gekauft hast?! Gibt es m. W. Vollziehe erst einmal nach, was du gekauft hast. Ggf. Ist bei dem Modell auch kein Umbau möglich?! |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Interessant währe auch abzuklären warum so ein Geberkabel in den Propeller gelangen konnte
![]() Und ja, bei einem 20 Jahre alten Gerät würde ich auch eher über neu Kauf nachdenken als eine Bastellösung zu suchen. Preislich sind die Plotter heute kein Luxus mehr.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Er hat sich leider beim Reifenziehen in Kroatien gelöst, weil er vom Vorgänger nicht verschraubt wurde, und nur in der Halterung eingeclipst war. Leider habe ich es nicht richtig kontrolliert. Bei normalen Fahrten gab es ja keine Probleme.
Bin praktisch selber Schuld |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lichtmaschine fuer 2 Kabel an 3 Kabel anschliessen | J-R | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 27.06.2022 16:51 |
Echolot installiert-alte kabel als Anschluss | remedi | Technik-Talk | 1 | 22.11.2016 17:31 |
Kabel für Echolot/Seafarer | Andreas Karl | Technik-Talk | 9 | 03.12.2014 19:39 |
Fluxgate-Kabel verlängern - welches Kabel? | JulianBuss | Technik-Talk | 3 | 14.06.2013 16:31 |
Geber Kabel Echolot | Hagrid | Technik-Talk | 10 | 13.02.2009 16:59 |