Liebe Forumsmitglieder,
möchte hier meine Erfahrungen berichten die ich mit den Motoren gemacht habe nachdem unsere Fairline Phantom 50 jetzt 3 Monate bei uns ist.
Über den Transport hatte ich ja berichtet:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=301033
In unserem Boot sind zwei Volvo D12-675 EVC Maschinenen verbaut.
Die Lieferung der notwendigen Filter und Kleinkram hat erstmal fast 6 Wochen gebraucht. 2 Wochen vor dem Wartungstermin habe ich dann bei der Routinekontolle leider Diesel in der Bilge gefunden.
Die Ursache lies sich schnell festmachen. Die Dieselpumpen beider Maschinen sind Leck gegangen.
Am Rhein ist nur noch GTL Diesel zur Verfügung. Lt. Volvo gibt es eine komplette Freigabe für diese synthetischen Diesel. Das Problem ist wohl das durch den Betrieb mit normalem Diesel die Dichtungen der Pumpen quellen und wenn mann dann auf GTL umstellt, was wir zwangsläufig mussten, wieder schrumpfen.
So wird die Pumpe undicht! Die neuen Pumpen, wenn gleich mit GTL gefahren haben das Problem dann nicht.
Super wir konnten also nur die Impeller wechseln - aber Ölwechsel war mal nicht drin da die Maschinen ja nicht gestartet werden konnten.
Also 2 neue Dieselpumpen geordert und wieder 4 Wochen gewartet.
Seit dem letzte Wochenende sind die Maschinen endlich wieder flot und dicht. Laufen rund wie ein Uhrwerk.
Ich darf mein Diesel wieder verbrennen und muss es nicht in die Bilge pumpen!
Der Motorraum ist zwar für die Routineprüfungen von der Plich aus begehbar, aber für Wartung mit Wechsel aller notwendigen Filter und der Impeller muss der Salon geöffnet werden.
Habe mal ein paar Bilder von dem Chaos auf dem Boot angefügt.
