boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.01.2022, 13:19
Norbert P. Norbert P. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Werdau
Beiträge: 58
Boot: Bayliner 2355
22 Danke in 9 Beiträgen
Standard Bord WC

Hallo Bootsfreunde

Ich plane für die neue Saison , ein neues Bord WC
einzubauen . Nun die Frage
Kann man das Pozellanbecken auf dem Pumpensockel
um 90' versetzt montieren ?
Der Platz für die Schlauchanschlüsse ist sehr Beengt .

Gruß Norbert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.01.2022, 13:57
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.739
Boot: Rettungssloep
3.595 Danke in 1.652 Beiträgen
Standard

Die Frage kannst Du Dir doch eigentlich selbst beantworten.
Schau Dir mal bei z.B. bei SVB die unterschiedlichen Modelle an.
Wenn es ein Handpumpenmodell ist, ginge es doch wohl nur, wenn die Pumpe hinter dem Becken sitzt, vorne zwischen den Beinen willst Du es wohl nicht haben, oder
Bei einem elektrischen System sieht es etwas anders aus...
Wie viel Raum Du an dem Einbauort nach der Drehung hast, kannst nur Du beurteilen, vor allem ohne Angabe, oder Fotos.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.01.2022, 15:06
Norbert P. Norbert P. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Werdau
Beiträge: 58
Boot: Bayliner 2355
22 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas

Hab natürlich das wichtigste vergessen
Es ist ein elektr. WC . Die Schläuche sind so starr , das man
keine kleinen Radien legen kann.


Norbert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210830_123843.jpg
Hits:	89
Größe:	26,2 KB
ID:	946605  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.01.2022, 16:21
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.554
Boot: Southerly 110
1.751 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Die Jabsco Quiet-Flush-Toilette kann man in alle Richtungen um je 90* drehen.
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.01.2022, 16:46
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.739
Boot: Rettungssloep
3.595 Danke in 1.652 Beiträgen
Standard

Wie Jens geschrieben hat, geht es mit einer elektr. Toilette dieser Bauart.
Was mir von dem Foto her nicht klar ist, wie Du die Toilette (das Becken) in dieser Einbausituation um 90 Grad drehen willst, bzw. noch benutzen kannst?
Willst Du gegen eine Wand sitzen
Selbst wenn Du das Unterteil drehst, was hast Du davon. Der momentane Zustand ist doch ideal.
Die Schläuche passen, die Toi scheint in der richtigen Richtung zu sitzen....
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.01.2022, 16:53
Norbert P. Norbert P. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Werdau
Beiträge: 58
Boot: Bayliner 2355
22 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Die Toilette auf dem Bild , ist die defekte Orginaltoilette .
Die neuen WC s aus dem Zubehör haben andere Anschlüsse !
Ich würde das Unterteil um 90' versetzt einbauen .

Norbert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.01.2022, 18:24
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.923
Boot: van de stadt 29
9.177 Danke in 4.843 Beiträgen
Standard

Moin
Moderates erwärmen der Schläuche macht die etwas biegsamer, ich nehme da für eine regelbare Heißluftpischtole, hilft auch bei der Demontage.
Gruß hein
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.02.2022, 00:18
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 751
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.073 Danke in 389 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hein mk Beitrag anzeigen
Moin
Moderates erwärmen der Schläuche macht die etwas biegsamer, ich nehme da für eine regelbare Heißluftpischtole, hilft auch bei der Demontage.
Gruß hein
Das ist ein guter Tip. Danke!
Möchte auch mein WC mit den Schläuchen erneuern.
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.02.2022, 15:18
Benutzerbild von Cash Daddy
Cash Daddy Cash Daddy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 109
Boot: Gruno 35
208 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Moin,
Bitte denkt daran das sich der Urinstein in den alten Schläuchen löst wenn man daran rumbiegt, und sich man sich so eine tolle Verstopfung einbaut!!
Hab ich in einem anderen Beitrag schon mal angemerkt.

Gruß Dirk
__________________
Man kann nicht wissen, ob die Fische pissen.
Unterm Wasser sieht man‘s nicht, überm Wasser tun sie‘s nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 01.02.2022, 16:18
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.554
Boot: Southerly 110
1.751 Danke in 738 Beiträgen
Standard

für mich bedeutet neues WC automatisch auch neue Schläuche
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warmwasser an Bord stef0599 Technik-Talk 35 13.04.2009 23:40
Strom an Bord Axel MU Technik-Talk 5 25.10.2002 18:13
HiFi an Bord Seekreuzer Technik-Talk 11 30.09.2002 13:45
Elektrik, Elektronik an Bord charlyvoss Technik-Talk 15 31.08.2002 21:04
Navigation am PC, ob zu Hause oder an Bord!!! Charisma Allgemeines zum Boot 2 30.08.2002 19:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.