boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.02.2022, 21:01
Wolle63 Wolle63 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Dettenheim
Beiträge: 678
Boot: Azimut 39
1.411 Danke in 481 Beiträgen
Standard Lukenheber Azimut

Hallo, an meinen Boot sind eigentlich alle Beschläge in Edelstahl.
Die letzen Tage habe ich am Bug die Fußschalter der Ankerwinde von
Schwarzen Kunstoff noch auf Edelstahl Schalter umgebaut.
Hierbei viel mir mehrfach der Lukenheber, Verschluss des Ankerdeckels
ins Auge. Der ist leider nur Verchromt und wirft Blasen.
Ich habe bei SVP, klaubauterkiste u.s.w. gesucht, finde jedoch nichts vergleichbares von der Rechteckigen Form.
Wenn hier jemand etwas weiß, zb.
welchen Hersteller oder Lieferant Azimut verwndet, wäre ich sehr Dankbar.
Gruß Wolle
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.02.2022, 21:04
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.848 Danke in 941 Beiträgen
Standard

Hallo Wolle,
evtl. wäre ein Foto von dem Teil von Vorteil.
Gruß
Rudi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.02.2022, 21:07
Wolle63 Wolle63 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Dettenheim
Beiträge: 678
Boot: Azimut 39
1.411 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Noch Bilder hierzu, hat nicht gleich funktioniert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	9A8287A5-B49D-4E0A-83F0-7CC8E4791EAC.jpeg
Hits:	54
Größe:	89,1 KB
ID:	946974   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DA86E0F7-406C-4997-BFD8-D3AEBD9CB653.jpeg
Hits:	50
Größe:	90,1 KB
ID:	946975   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7C19A836-AE39-4B4A-B557-251D53B69923.jpeg
Hits:	52
Größe:	86,6 KB
ID:	946976  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6FB2BE61-C07F-4A02-8CA4-72234C07396F.jpeg
Hits:	51
Größe:	75,5 KB
ID:	946977  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.02.2022, 21:11
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.848 Danke in 941 Beiträgen
Standard

Geht es in so eine Richtung
https://www.osculati.com/de/11335-m-...eber-mit-feder
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.02.2022, 21:39
Wolle63 Wolle63 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Dettenheim
Beiträge: 678
Boot: Azimut 39
1.411 Danke in 481 Beiträgen
Standard

So ähnlich, ist jedoch Breiter, ca 40 mm. Und zum verschließen eine Drehbewegung.
Danke für den Hinweis.
Gruß Wolle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.02.2022, 11:04
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 979
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Da muss sich doch was finden lassen. Z.B. hier: KLICK
Wenn es nicht ganz passgenau ist, müßte man notfalls das vorhandene Loch etwas vergrößern.
Ob es sich dreht oder nicht, ist dann ja eine Frage des Verschlusses bzw. des Schließkeils, den man dann logischerweise auch erneuern müßte oder sollte. Der sieht bei Dir ja auch nicht nach VA aus.
__________________
Grüße
Klausi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.02.2022, 14:10
Wolle63 Wolle63 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Dettenheim
Beiträge: 678
Boot: Azimut 39
1.411 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Jupp, der sieht auch Gut aus. Im Notfall wenn sich nichts findet, werde ich auf sowas umbauen. Die Drehbewegung brauche ich bei dem nicht. Würde dann ein Schließblech
einsetzen.
Gruß Wolle
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.02.2022, 18:44
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.848 Danke in 941 Beiträgen
Standard

Noch ein paar interessante Seiten

https://southco.com/de_eu_int/latche...es-cam-latches

https://www.staukasten4you.de/t-rieg...-edelstahl-608

https://www.industry-plaza.de/riegel...pg-p25468.html

https://www.industry-plaza.de/riegel...pg-p25468.html
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.02.2022, 20:15
Wolle63 Wolle63 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Dettenheim
Beiträge: 678
Boot: Azimut 39
1.411 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Vielen Dank, hatte selbst mehrfach gegoogelt, jedoch immer bei Bootszubehör.
Dort kamen mehr oder weniger dieselben Halbrunden.
Daher haben mir die Hinweise hier sehr geholfen.
Werde jetzt da ich weiß das es Lösungen gibt demontieren. Ich rechne jedoch damit das beim Ausbau der untere Gewindestab abreist da stark vergammelt. Daher hatte ich vorab gesucht.
Nochmals Danke an Eclipse 197, und EM Gurke.
Gruß Wolle
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Lukenheber Altmessing oder dunkel Bronze plauer-see Allgemeines zum Boot 2 25.04.2010 17:47
Unterschied Azimut zu Z-Antrieb SeHü Technik-Talk 4 28.05.2008 15:39
Unterhalt Azimut 42 SS46 Allgemeines zum Boot 8 07.06.2007 07:53
Azimut herbert Werbeforum 0 23.04.2007 07:58
100 Fuß Azimut aufgelaufen ! 1WO Allgemeines zum Boot 42 07.11.2005 11:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.