![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hätte gerne bereits letztes Jahr so was gerne an Bord gehabt, würde meiner Frau sehr helfen und meine Nerven schonen.
Habe auch easy-poller gefunden, aber da sehe ich die Versandkosten sturerweise nicht ein. Bin mir auch nicht sicher ob der dauerhaften Funktionssicherheit. EDIT: das Foto entstammt einem anderen Thread hier im Forum und stammt nicht von mir. Ich war so frei. Mea culpa. Geändert von fignon83 (01.04.2022 um 22:28 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Büschen 4mm Draht, 2 Rundzangen und dann biegst du dir das selbst zurecht und befestigst es an einen Besenstiel. Oder in schön an einen Teleskopbootshaken.
Gruß, Udo |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Och nee, bitte dieses Mal nicht. Meine Impulskontrolle erlaubt gegenwärtig keine Frickelei.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mit Verlaub. Die "Gabel" auf dem Foto ist m.E. auch nicht wirklich benutzbar. Wenn die Leine jetzt so wie auf dem Foto hinter den Poller gelegt wird, geben die Drahtenden die Leine doch garnicht frei oder? Vielleicht habe ich es aber auch nicht verstanden.
Meine würde anders aussehen. Habe aber das Leinenwerfen beim Rheintrainer (Stegnachbar) mit den Augen geklaut und muss sagen 4-5m eine Leine über einen Poller werfen - kein Problem mehr. Gruß, Udo |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Seil ist ja auf dem Foto in einer "offenen Schlaufe" über den Poller gelegt. Da macht das nichts, wenn die Gabel das Seil nicht gleich frei gibt. Gruß Ulf |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und die Wurftechnik von tief unten ... Wir benutzen in Belgien und Frankreich einen 4-fach Teleskopbootshaken, damit man beim Hochschleusen nicht umlegen muß, wenn die freundliche Berufsfahrt vor uns mal wieder während der Schleusung die Schraube laufen lässt ... https://www.ebay.de/itm/224542448838...Cclp%3A2563228 (PaidLink) Gruß Rolf Geändert von Mangusta (02.04.2022 um 13:12 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Also ich seh das auch so wie Ulf, das sollte gehen. Ich habe so was bei den niederländischen Pragmatikern ein paar Mal gesehen. Das hat mir sehr gefallen. Noch mehr hat mir die Ruhe gefallen, wie insbesondere ältere Herrschaften das alles abgespult haben. Davon bin ich noch weit entfernt.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anlegehilfe - Auflegegabel | Mangusta | Allgemeines zum Boot | 0 | 29.03.2022 12:34 |
Wie heisst dieses Teil? | fignon83 | Technik-Talk | 21 | 19.03.2022 22:31 |
Wie heisst dieses Teil | kellertier | Motoren und Antriebstechnik | 26 | 03.08.2019 17:53 |
wie heisst dieses teil ? | stuterich | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 14.04.2016 16:23 |
Seenot-Spiegel..oder wie der auch immer heisst | moskito | Langzeitfahrten | 26 | 06.12.2004 14:53 |