![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo miteinander,
ich habe ein merkwürdiges Symptom am Suzuki df115. Wenn die Motorabdeckung drauf ist kommt innerhalb kürzester Zeit( ein paar Sekunden) die Check engine Leuchte und der Summer Piepst. Als Fehler Code lässt sich der Fehler 23 entschlüsseln sprich IAT (Zugluft Temperatur Sensor) Sensor Fehler. Der Motor ruckelt und läuft unrund. Wenn aber die Motorabdeckung unten ist läuft er ohne Probleme. Vielleicht hat einer eine Idee was das sein könnte ich verstehe das nicht so richtig. Dankeschön Manuel |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ich würde mal die Luftzufuhr in der Haube reinigen,
die könnte verstopft sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
das ist der Ansaugluft-Temperatursensor, entweder wird der Motor zu warm oder der Sensor hat einen weg. Gruß Thomas |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wirklich auseinander bauen, alles in der Haube ausbauen. Bei mir war über den Winter mal Laub da reingekommen. Von außen nichts zu erkennen. Ich war verwundert, wie viel Platz da drinnen ist für Laub!. Klar, es fehlte die Abdeckung, die hatte ich vergessen. Ist aber eine gute Fehlerquelle. Gruß Rüdiger |
#5
|
||||
|
||||
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Motor ist Baujahr 2001
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wo bekommt man so einen Sensor?
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Bei jedem Suzuki Händler kann man den bestellen.
Aber hast Du schon die Luftzufuhr kontrolliert? Gruß Rüdiger |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ließ Dir mal das hier durch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303793 -the mechanic- |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Bevor du einfach einen Sensor kaufst solltest du erstmal messen ob der Sensor und seine Spannungsversorgung in Ordnung sind.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Gibt's nicht bei Suzuki Motorrad- oder Autohändler, nur bei Suzuki Marine. Blöd, aber ist so. Die anderen können nicht einmal einen Ölfilter bestellen.
BoN |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ok, das man jetzt im Internet bei Suzuki Marine nach einem Händler guckt, hatte ich als Basis vorausgesetzt.
Gruß Rüdiger |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Manche haben den Suzuki Auto- oder Motorradhändler um die Ecke, der aber kann nicht weiterhelfen. Beim Internetversandkauf ist's freilich ohne Bedeutung.
BoN |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Werde jetzt die Luftzufuhr kontrollieren und dann sieht man weiter.
Hat der irgendeinen Luftfilter im Deckel? |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Nein, kein Luftfilter, da sollten nur „verschlungene Wege“ sein. Wie gesagt, alles abbauen, sonst kannst Du nicht sicher sein.
Gruß Rüdiger |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Was mir auch aufgefallen ist da kommen gar keine Abgase aus dem Auspuff bei der Schraube nur dann oben zum Überdruck system.
Siehe Video. Vielleicht hilft das jemanden weiter |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Die Luftwege würden überprüft, da würde nix gefunden.
Im Deckel sowie am Schalldämpfer alles sauber |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
du hast Dir den von mir verlinkten Thread aber schon durchgelesen, oder? -the mechanic- |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hy machanic,
Ja das ist das wo wir als nächstes schauen. Da muss aber erst das Boot wieder raus. Vermutlich liegt es an dem. Danke |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 115 PS - oder besser 115 Pro XS | Nippelalarm | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 14.01.2022 12:03 |
Mercury 115 EFI oder Honda 115 EFI ? | niteprowler | Motoren und Antriebstechnik | 27 | 29.12.2015 17:36 |
Yamaha F 115 oder Suzuki DF 115 - Kaufentscheidung | Plasmamicha | Motoren und Antriebstechnik | 35 | 01.01.2010 21:54 |
Probleme mit AQ 115 / Z 270 | Detguzzi54 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 19.06.2006 05:57 |
Probleme mit kalten AQ 115 | Friese | Motoren und Antriebstechnik | 25 | 27.09.2004 15:19 |