![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Felsen gibt es sicherlich nicht und hoffentlich auch kein Stromkabel oder ein verklemmter Anker von Billi... ![]() Auch Dir Danke für den Tipp, ich werde auf den schicken Rumpf aufpassen.
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Das bordseitige Ende der Ankerkette würde ich ausschließlich mit einem kurzen Leinenstropp anschlagen. Im Fall der Fälle mit einem Messer durchschneiden.
Einen Schäkel der auf Zug belastet ist mal eben aufschrauben könnte schwierig werden. Ich würde da zeitnah nachgucken! Ich tippe darauf das die Kette werftseitig nicht angeschlagen wurde. Blöd wenn die Windenbedienung beim Ablassen hängen bleibt und die ganze Kette ausrauscht.
__________________
Gruß Mirko
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
LG und Handbreit, Werner Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
die Ankerbojen mit selbstaufrollender Leine kosten ja ein kleines Vermögen! Ich hab mir ein Maßband für Waldarbeiter von Stiehl besorgt, kostet ein Viertel und funktioniert hervorragend! Meins hat 30 m Länge, sollte für Berlin reichen… Gruß Dirk
__________________
Man kann nicht wissen, ob die Fische pissen. Unterm Wasser sieht man‘s nicht, überm Wasser tun sie‘s nicht.
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Man kann nicht wissen, ob die Fische pissen. Unterm Wasser sieht man‘s nicht, überm Wasser tun sie‘s nicht. |
#35
|
||||
|
||||
![]()
de befürchtung habe ich auch...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ist alles aus Metall, und an den Seiten offen. Kann man leicht in einem Eimer reinigen und dann trocknen lassen.
__________________
Man kann nicht wissen, ob die Fische pissen. Unterm Wasser sieht man‘s nicht, überm Wasser tun sie‘s nicht. |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Also Du nutzt das selbst und es funktioniert seit wie vielen Jahren?
Matthias |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ich nutze es selber,aber erst seit November. 7 Monate, mindestens 2 Mal im Monat geankert macht bis jetzt ca. 20 Einsätze. Funktioniert wie am ersten Tag.
Gruß Dirk
__________________
Man kann nicht wissen, ob die Fische pissen. Unterm Wasser sieht man‘s nicht, überm Wasser tun sie‘s nicht. |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Das klingt ja nicht total schlecht.
Matthias |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Nachdem ich auch mal mit meinem Anker festgehalten war, kommt eine alte Schot als Tripleine an den Anker, ans andere Ende ein Fender. Fertig. Zuerst geht der Fender über Bord, dann der Anker, beim aufholen rückwärts...
Wenn man die Faulheit überwindet, eigentlich ganz ok. |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Wenn mein Anker festhängt überlaufe ich ihn einfach.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Das Thema war vor langer Zeit schon mal dran.
Ich habe das mit der Tripleine gelöst, wie auf meinem Bild. Ich wickle die Tripleine auf ein schwimmendes Kniekissen aus dem Gartencenter und werfe es dem Anker hinterher. Es steht immer über dem Anker und wickelt sich nur soweit ab, wie es die Wassertiefe erfordert. Funktioniert perfekt.
__________________
Helmut sagt: man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen... ...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
|
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
btw: Wenn man sich einen Angelhaken in die Haut einfährt hebelt man diesen doch auch nicht raus....dazu würde ich mich hüten, bei einer neuen GFK Bavaria an der Winde rumzufummeln. Ist ja kein Eisenkahn..... Also Trippleine mit Gegengewicht und Miniboje oder wenn man sich mit Ankerboje blöd vorkommt dann Leine mit genug Länge parallel zur Kette mit rauslaufen lassen und das Geld für eine stärkere Winde, neuen Anker oder GFK Reparatur lieber in Rotwein und Benzin investieren. ![]()
__________________
Gruß Gerd
|
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() weil irgend so ein interessierter Schwimmer ![]() Klaus, der auch mehr von Seemannschaft (wie ankere ich richtig) und maritimen Lösungen hält
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Das können sogar andere Bootsfahrer mit Ankerbojen auch. Uns vor 2 Jahren auf dem Tegeler See passiert. Ein Boot trieb eine Weile recht nah am Ankerplatz. Als sie weg fuhren, haben wir kurz danach bemerkt, dass unsere Ankerboje fehlt.
__________________
Lieben Gruß Uli ![]()
|
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#47
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab das umgekehrte Problem. Meine Ankerwinde ist zu stark und zu schnell. Die zieht das Boot mit einem Affenzahn nach vorne und ich muss aufpassen, dass mir der Anker nicht an Deck fliegt.
Am bootsseitigen Ende der 40m Kette ist übrigens ein Seil angeschlagen. Sollte ich mich mal trennen müssen, reicht ein Messer.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#48
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#49
|
|||
|
|||
![]()
Als Ankerboje nehme ich die Anchor Roll. Funktioniert gut. Daran kann man auch mal vom Beiboot aus in die Gegenrichtung ziehen, wenn sich der Anker etwas verhakt hat.
|
#50
|
|||
|
|||
![]()
Um Kratzer der Kette am Rumpf beim "überfahren" zu vermeiden sind wir (wieder etwas Kette gegeben) auch schon seitlich am Anker vorbei gefahren bzw. fast um ihn 180° drumrum. Mit "Gewalt". Das hat ihn dann auch ausgebrochen. Nicht die feine Art für´s Material. Das mit der "Trippleine" kannte ich noch gar nicht. Die einfach parallel zu Kette ausrauschen zu lassen ist doch eigentlich ne astreine Lösung
![]() ![]() Einmal (in Kroatien) mussten wir allerdings auch "abschneiden" am Boot. Da half aber auch wirklich gar nix mehr, das Ding war direkt in ner Felsspalte verklemmt. Da wär eher das Boot versunken als der Anker wieder hochkegommen. Wir haben es sogar noch gesehen wo die Leine verschwindet. Eine bittere Entscheidung ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anker Pflugschar Anker Kaufen | bademeister2011 | Technik-Talk | 22 | 07.04.2017 15:22 |
Delta-Anker VS M-Anker in Kroatien | Steve202 | Mittelmeer und seine Reviere | 11 | 25.02.2011 23:54 |
Anker vs. Schiff | Seekreuzer | Technik-Talk | 12 | 25.03.2003 19:13 |
Jambo-Anker, ein Angebot,ins Forum vermittelt v. Peter Schmi | PS-skipper | Werbeforum | 7 | 24.03.2003 07:23 |
Anker werfen | Rauti | Allgemeines zum Boot | 75 | 12.03.2003 19:35 |