boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.06.2022, 08:18
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 534
Boot: Rib
686 Danke in 321 Beiträgen
Standard I Com Frage

Wie ist das? Wenn ich den Dual Scann starte und der bei einem Kanal ständig stehen bleibt wo nur Störungen auftreten- wie kann ich das ausschalten?Den Sqelch höher zu drehen bringt wenig weil ja dann schwächere Signale unterdrückt/übersprungen werden............
Es ist eine Handgurge Icom M 23
__________________
Sepp
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.06.2022, 08:40
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.544 Danke in 1.828 Beiträgen
Standard

Den gestörten Kanal aus der Dual-Watch oder Scan-Funktion herausnehmen. Oder eben doch die Rauschsperre höher drehen. In der Praxis sind doch m.M.n. sowieso nur Funkquellen in der näheren Umgebung von Bedeutung, die dann i.d.R. auch stark genug senden/gut genug empfangen werden können.
Wenn man jedoch sehr viele, für die eigene Fahrt eher unnütze Kanäle überwachen und deren Informationen empfangen möchte, kommt man an Störungen nicht vorbei ...
__________________
Gruß

Andreas

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.06.2022, 09:11
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 534
Boot: Rib
686 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Ah Danke du hast schon recht , nur wenn ich daheim etwas weiter weg vom Wasser das Gerät einschalte dann passiert das eben.
Wie kann ich einen gestörten Kanal aus dem Scan nehmen . Zumindest lese ich nichts in der Anleitung.
__________________
Sepp
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.06.2022, 12:47
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.544 Danke in 1.828 Beiträgen
Standard

Bei meinem Festeinbau ICOM sind die überwachten Kanäle als "Favorit" markiert (mit einem Stern-Symbol,) Möchte ich einen Kanal hinzufügen oder entfernen gehe ich zum entsprechenden Kanal und klicke mich im Menü zum Stern-Symbol. Betätige ich nun die zugewiesene Taste, wird der Kanal entsprechend markiert, oder eben unmarkiert.
Ich denke, dass das ICOM-Handfunkenmenü ähnlich aufgebaut ist.
__________________
Gruß

Andreas

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.06.2022, 20:00
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 534
Boot: Rib
686 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Du hast recht Andreas bei ICOM nennt sich das Tag-Kanal und die lassen sich abwählen In der Schnellanleitung stand das nicht drin ,erst bei der Richtigen war das beschrieben.Danke!
__________________
Sepp
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.06.2022, 20:04
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.638
Boot: QS 470 50PS AB
5.070 Danke in 2.852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jollysti Beitrag anzeigen
Ah Danke du hast schon recht , nur wenn ich daheim etwas weiter weg vom Wasser das Gerät einschalte dann passiert das eben.
Wie kann ich einen gestörten Kanal aus dem Scan nehmen . Zumindest lese ich nichts in der Anleitung.
Photovoltaik, Router, Weidezaun, Trafos etc können da störungen auf Funk machen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage an alle aus dem Jade-Revier Olaf Deutschland 3 27.02.2002 11:34
Frage: Motor-Wassersportmöglichkeiten in und um Göttingen? Planki Deutschland 0 21.02.2002 18:57
Frage zur galvanischen Korrosion Andrée Technik-Talk 4 16.02.2002 22:39
frage ffür Kleinkreuzer spezialisten Kleinkreuzer und Trailerboote 6 11.02.2002 11:09
Batterie Frage... Cyrus Technik-Talk 5 08.02.2002 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.