![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus.
Ich bekomme demnächst mein Boot und mir wurde von einem "alten Hasen" am Gardasee erklärt, dass ich bei einer Bootslänge unter 10m mein Kennzeichen vom WSA nicht anbringen muss......es reicht, wenn ich die Kennzeichen-Aufkleber mit der Zulassungsbescheinigung mitführe...... Stimmt das wirklich? Grundsätzlich macht so ein aufgeklebtes Kennzeichen das Boot nicht schöner....d.h. wenn nicht unbedingt nötig, würde ich es lieber weglassen. Das Boot wird in Deutschland zugelassen. Am Gardasee gilt natürlich das italienische Recht.....aber wer kennt sich da aus? DANKE ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das läßt sich so hier nicht herauslesen:
https://skipper.adac.de/wp-content/uploads/bti_i_10_italien_einzel_e.pdf Und hier auch nicht: https://www.dmyv.de/toerninfo/reviere/international/italien#c4840 Grundsätzlich macht auch ein Autokennzeichen ein Auto nicht schöner, muss aber angebracht werden. Wer ein Kennzeichen nur im Kofferraum mitführt, handelt ja auch nicht korrekt. Kennzeichen sollen doch im Bedarfsfall ein Objekt von der Entfernung auch eindeutig identifizieren können. Infofern sehe ich das Nichtanbringen eines Kennzeichens - egal, ob Auto oder Motorboot - als Ordnungswidrigkeit (um mal bei den deutschen Begriffen zu bleiben) an.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * Geändert von Aggsl (22.06.2022 um 14:02 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja das stimmt schon, macht eigentlich keinen Sinn......aber selbst ein Mitarbeiter einer Werft am Gardasee hat das so bestätigt.....aber irgendwie scheint das am Lago zumindest geduldet zu sein......
Vielleicht weiß da ja hierzu jemand mehr...... |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
(ich brauche für bestimmte Boote, die in D ein Kennzeichen bräuchten, in NL ja auch keines) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Braucht man am Gardasee nicht ein spezielles Kennzeichen vom See? Oder war das der Lago?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
In den von mir zitierten Links geht es um die Bestimmungen in ganz Italien. Es wird jeweils auch erwähnt, dass es z. B. am Lago Maggiore abweichende Bestimmungen gibt. Würde es also auch am Gardasee eine Bestimmung geben, die von den allgemein gültigen in Italien abweicht, dann wäre das dort sicher auch erwähnt worden. Nachdem zum Gardasee aber keine von den allgemein gültigen Bestimmungen abweichende Aussage getroffen wird (wohl aber zum Lago Maggiore und zur Lagune von Venedig) ist also davon auszugehen, dass am Gardasee die allgemeinen Bestimmungen Italiens gelten. Und diese beinhalten eine Kennzeichenpflicht. Insofern sind die von mir zitierten Links sehr wohl hilfreich.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mein Rechtsverständnis sagt mir, dass´für dein Boot erst mal deutsches Recht gilt, da Du eine deutsche Zulassung hast. Also muß das Kennzeichen dran sein.
__________________
MfG, Frank.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
@monchychy
am Gardasee muss definitv u.a für in D, BE und NL registierte Boote das Kennzeichen vorschriftsmäßig am Boot angebracht sein. Das wird manchmal auch kontrolliert. Nur in Italien zugelassene Boote, unter 10 m, brauchen nur den Bootsnamen. Wenn man kein Risiko eingehen will, sollte man das Kennzeichen haben, ansonsten ist Ärger vorprogrammiert. Gruss Oliver
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ja, ich denke ihr habt recht…..gilt wohl nur für in Italien zugelassene Boote, das man die Kennzeichen unter 10m nicht benötigt!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kennzeichen Lagune von Venedig - nur für Boote ohne Kennzeichen | Günter Lengnink | Mittelmeer und seine Reviere | 4 | 05.06.2023 12:44 |
Trimmklappen ja oder doch nicht nötig ? | Wassersportler | Allgemeines zum Boot | 29 | 29.03.2016 13:40 |
Boot jetzt nochmal einwintern oder nicht mehr nötig? | Juisas | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 06.03.2012 23:13 |
Schriftarten installieren nicht immer nötig | Esmeralda | Kein Boot | 0 | 24.10.2004 17:52 |