![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
"Was die Leistung der Motoren angeht, musst Du Dir unbedingt folgende Tabelle zu Gemüte führen. Sie zeigt wieviel Ah Strom der Motor bei welcher Stufe pro Stunde benötigt.
Daraus kannst Du errechnen, wie lange dein Akku hält. " Dumme Nachfrage ![]() ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, Tabelle erschien plötzlich doch, warum nicht sofort, weiß ich nicht. ggf. Browserproblem bei mir
|
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Ladegeräte habe ich auch entsprechend umgebaut, so das mein komplettes Akku-Handling aus werkzeuglosem zusammenstecken besteht. Praktisch sind die Stecker auch deshalb weil es keine einzelnen Stecker & Buchsen gibt, sondern nur einen Stecker, der quasi beides ist. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Zum Thema Bootsgewicht: Das hat gar keinen so sehr großen Einfluss.
Gerade bei den kleinen E-Motoren nicht. Die sind als Schubmotore ausgelegt. Daher wird bei den kleinen e-Motoren keine Leistung angegeben sondern der Schub in lbs. Für alles was man auch per Ruder bewegen kann reichen 30lbs in der Regel. Die Geschwindigkeit hängt am Ende mehr von der Bootsform ab als vom Gewicht. Unser alter Werlsee (sehr ähnlich dem Anka) war mit dem 30lbs am Ende immer fast gleich schnell (bzw. gleich langsam) egal ob einer oder 4 Personen drin gesessen haben. Gleiches bei der oben gezeigten Nussschale…die ist/war mit dem Motor auch immer gleich schnell. Der e-Motor hat für jede Fahrstufe eine vorgegebene Drehzahl, die er auch erreeicht wenn du den an die Uferbefestigung schraubst oder in die Luft hältst (es ändert sich dann nur die benötigte Stromstärke für das erreichen/Halten dieser Drehzahl). Daher ist es mit dem Benziner nie vergleichbar.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel Geändert von supernasenbaer (24.08.2021 um 08:22 Uhr) |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
5-6 Km/h bekommt man als einigermaßen fitter Ruderer mit meinem Schlauchboot auch grade noch hin. Schneller muss es für die Anwendung von Rodolfo und meine hier auf Seen auch nicht sein. Man muss ja auch noch sehen können, ob nicht irgendwelche Felsen unter Wasser auf einen warten... ![]() Hier auf den schwedischen Seen mit vielen kleinen Inseln muss man da schon etwas aufpassen ![]() Ich hab mir vor dem Urlaub extra eine Ersatzschraube gekauft.... Just in case.. ![]() Gruß H.P. |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn man einen e-Motor kauft und ihn lange benutzen möchte sollte man auch mal schauen ob es dazu z. bsp Ersatzpropeller gibt. Es gibt immer mal bei den großen Discountern sehr günstige e-Motoren von absolut unbekannten Herstellern. Die Vermutung ligt Nahe, dass es die gleichen Motoren wie Talamex/Rhino usw sind und deren Ersatzprops passen müssten. Aber wenn man schon den passenden Prop direkt kaufen kann ist es ein etwas besseres Gefühl als wenn man nur auf Verdacht kaufen muss.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Hallo hpkoopmann, ich frage mal dumm nach wegen Anderson. Gekauft wurde jetzt von mir ein Minnkota max 45 und dazu ein Steckersatz von Minnkota, de wohl den Anderson sb 50 grau entspricht. Habe es mit Freund, der elektr. Kleingeräte repariert, versucht zu crimpen, aber seine crimpzange war zu "schwach". Welche hatte bei dir gereicht?.
Zitat:
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Hier ein Versuch ein Foto der Stecker einzufügen
Zitat:
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir auf dem Boot hab ich alles was mit dem Akku fürs Beiboot zu tun hat mit den XT60 Steckern ausgestattet. Bislang keine Probleme, nix wird warm bei Vollstrom. Der Akku ist seit diesem Jahr ein 100AH Lifepo mit Bluetooth und App. So kann man nachvollziehen wie weit man noch kommt und wann man besser die Rückfahrt antritt. Ist aber noch nie soweit gewesen. Den Akku kriegt man so schnell nicht leer.
__________________
Wenn du auf dem Holzweg bist, freue dich, wenn es ein Bootssteg ist. |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen Fragen Fragen | GriesgramDerGrobe | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 03.09.2011 22:14 |
Evinrude Motoren Fragen ! Anfänger bittet um Hilfe ! | Weserfahrer | Allgemeines zum Boot | 13 | 05.06.2010 17:59 |
Motoren-Zubehör günstig in Hamburg? | Marborch | Technik-Talk | 6 | 23.08.2006 17:52 |
Fragen zu Motoren / Antriebinspektion | Steffen21m | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 09.09.2005 09:58 |