boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.09.2022, 13:51
zephyr304 zephyr304 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.08.2010
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 170
Boot: Zephyr 304 (DSB)
28 Danke in 22 Beiträgen
Standard Wer kennt diesen Schalldämpfer für Wartburg?

Hallo zusammen, inzwischen habe ich schon ein paar mal diesen aufrecht stehenden Schalldämpfer für Lotos' gesehen. Kennt den jemand? Macht der das Boot leiser als der an beiden Enden spitz zulaufende, liegend verbaute Schalldämpfer? Wird der alleine oder in Kombination mit einem anderen Dämpfer genutzt? Ist das ein Serienauspuff?Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20220906-123009_eBay Kleinanzeigen.jpg
Hits:	45
Größe:	26,3 KB
ID:	969281
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.09.2022, 12:50
zephyr304 zephyr304 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.08.2010
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 170
Boot: Zephyr 304 (DSB)
28 Danke in 22 Beiträgen
Standard

142 mal angeschaut und niemand kennt das Teil?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.09.2022, 13:43
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.224
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.294 Danke in 3.054 Beiträgen
Standard

Nein, wirklich nicht.
Einen Lotus habe ich mir genauer angesehen mal, sowas habe ich da nicht gesehen.
Eventuell ein Tuningteil, z.B. von Melkus?
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.09.2022, 14:03
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 891
2.613 Danke in 1.002 Beiträgen
Standard

2 Minuten Gegockelt und beim Richter fündig geworden.

https://www.richter-marine.de/zubehoer/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.09.2022, 14:58
zephyr304 zephyr304 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.08.2010
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 170
Boot: Zephyr 304 (DSB)
28 Danke in 22 Beiträgen
Standard

@fliegerdidi aka THE GOCKEL... Sorry, der musste jetzt sein!
Die Seite habe ich inzwischen über Umwege auch gefunden. Insofern besteht nun noch die Frage, ob jemand das Teil kennt und etwas dazu sagen kann, bezügl. Geräuschkulisse.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.09.2022, 15:58
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 546
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.126 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Die Aluguss Dämpfer aus den älteren Baujahren sind meines Empfinden leiser als die Blechtröten aus den Zweier Lotossen....
Hast sogar noch den Bonus entwässern zu können...
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.09.2022, 17:22
zephyr304 zephyr304 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.08.2010
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 170
Boot: Zephyr 304 (DSB)
28 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Moin Jan! Das die Dämpfer aus Aluguss leiser sein sollen hat mir auch schon jemand gesagt. Mein L2 mit Eigenbau NiRo-Dämpfer macht auch mehr Radau als der L1 mit dem liegenden Aluteil.
Meinst Du das sich in dem liegenden Aludämpfer Wasser ansammelt? Dann hätte der stehende einen Vorteil. Oder reicht das Gefälle beim liegenden, damit das Wasser raus läuft?

Interessant wäre, wie der stehende Dämpfer klingt und ob er evtl. leiser ist.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.09.2022, 17:56
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 546
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.126 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Ob stehend oder liegend Alu macht soundmäßig keinen Unterschied, beide sind auf den Wartebürger abgestimmt.
Hast du Unterwasser oder Überwasser Auspuff? Das hat den größeren Einfluss wie laut es wird.
Der liegende macht Entwässerungsmäßig keine Probleme....
Wichtig beim Einwintern ist das du die beiden Ablass Stopfen im Block und den im Krümmer sorgsam freimachst.
Bei mir waren die immer so verschnoddert das ich mit nem Nagel und Hammer vorsichtig ran musste.
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.09.2022, 18:13
zephyr304 zephyr304 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.08.2010
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 170
Boot: Zephyr 304 (DSB)
28 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Köpenicker Beitrag anzeigen
Wichtig beim Einwintern ist das du die beiden Ablass Stopfen im Block und den im Krümmer sorgsam freimachst.
Bei mir waren die immer so verschnoddert das ich mit nem Nagel und Hammer vorsichtig ran musste.
Gruß Jan ��
Wow... Danke für den Hinweis!

Mein L1 hat einen abnehmbaren UW-Auspuff. Der Vorbesitzer hatte ein verchromtes Rohr vom Waschbeckenabfluß montiert. Da es mit der dazugehörigen Überwurfmutter befestigt wird, kann ich es abnehmen. Wäre zwar nicht meine Art der Befestigung und Ausführung, dadurch konnte ich aber relativ unproblematisch verschiedene Rohrenden testen.

Der L2 hat einen fest montierten UW-Auspuff. Allerdings ist es nicht der "originale". Die Geräuschkulisse mit dem vom Vorbesitzer gebauten NiRo-Dämpfer +UW-Auspuff ist aber subjektiv lauter und blecherner als beim L1 mit Aludämpfer, selbst wenn der UW-AUSPUFF beim L1 abgeschraubt ist.

Ich bin da auch noch nicht richtig schlau draus geworden. Ist es nur der Auspuff, der den L2 lauter macht, oder überträgt die geänderte Motoraufhängung mit Lunze Getriebe einfach mehr Vibrationen und Geräusche gegenüber dem L1 ohne Getriebe, oder ist der L1 in sich etwas stabiler und überträgt die Vibrationen dadurch weniger... (?)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.09.2022, 07:12
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 546
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.126 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Da werden sich verschiedene Geräuschquellen zusammen tun.
Wenn du ein Lunze hast kommt ja noch die zweite Wapu dazu und bei dem Konzertsaal von Maschinchenraum hat man ja einen supi Resonanzkörper.....
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer hat´s erfunden...? oder ..wer kennt diesen bootstyp / hersteller die 2754ste institutleiter Allgemeines zum Boot 8 26.01.2020 19:20
BUXPb 30 Russischer Außenbordmotor ! Wer kennt diesen ? Frankieboy Motoren und Antriebstechnik 21 15.04.2016 18:33
Wer kennt diesen Propeller (4-Blatt für VP)? ThomasM Motoren und Antriebstechnik 4 26.03.2008 23:56
Wartburg Motor... wer kennt sich aus ? SvenHH Motoren und Antriebstechnik 11 26.11.2005 08:42
Wer kennt diesen Bootstyp / Werft ? EsZwo Motoren und Antriebstechnik 9 28.06.2002 13:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.