![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wie ihr dem Titel entnehmen könnt, habe ich ein Problem mit meinem Außenbordmotor. Und zwar habe ich mir in Dortmundbei einem Händler ein Boot (Beekmann 580, 850kg) mit einem 50PS Mercury 4T Außenborder gekauft und wollte nun die erste Fahrt machen. Inspektion bzw. Service wurde bei Kauf komplett neu gemacht. (Öl, Filter, Zündkerzen). Der Probelauf im Wasserbecken verlief auch gut (Motor lief ruhig und rund) Kaum hatte ich das Boot im Wasser, musste ich feststellen, dass die Schaltbox nach 5 Minuten angefangen hat dauerhaft zu piepen. Nachdem ich einmalden Motor/Zündung einmal aus- und wieder eingeschaltet habe, war das Piepen weg. Nach 20 Minuten kam es dann wieder. Laut google soll das piepen für eine Übertemperaturwarnung stehen, den Wasserstrahl der Kühlung habe ich aber gesehen und kräftig war er auch. Als es dann ans fahren ging, musste ich direkt feststellen, dass ab ca. 60% Gashahnstellung die Drehzahl kurz eingebrochen und dann nicht weiter gestiegen ist, obwohl ich vollgas gegeben habe. Zudem hat der Motor angefangen unruhig zu laufen. Das hat sich durch ein leichtes zucken in Fahrtrichtung und eine andere Klangkulisse bemerkbar gemacht. Zudem hat es der Motor nicht geschafft, das Boot auf mehr als 14km/h zu beschleunigen?? Was ich bis jetzt schon überprüft habe:
Woran könnten diese Probleme liegen? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
EFI oder Vergaser ?
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Händler=Gewährleistung???!!!
Gruß Jan 🤘 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da würde ich auch nicht selbst handanlegen, sonst ist die Gewährleistung futsch…
Zurück zum Händler ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Es könnte sein, dass der Temperatursensor/Thermostat defekt ist oder die Kühlkanäle zu verkalkt sind.
Ich würde als erstes zurück zum Händler gehen. Kann eigentlich nur Boote K... sein, oder? |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MerCruiser 4,3 MPI ruckelt/stottert ab 4000 U/min | Sascha177 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 11.07.2022 10:05 |
Mercuiser Alarm Audio Warning Buzzer Kit piept dauerhaft | Nico79Bln | Technik-Talk | 4 | 05.09.2016 09:57 |
Mercruiser MAG 350 MPI bei 3500U/min ist Schluss 🤔 | Sergioborn | Motoren und Antriebstechnik | 26 | 12.08.2016 13:51 |
Suzuki DT 55 ruckelt ab 5000U/min | Sammy3 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 12.07.2015 10:55 |
Klappern bei 3500u/min | Reggett-Hellwig | Technik-Talk | 6 | 19.05.2013 21:57 |