![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du eine Notstartvorrichtung brauchst, dann nimm Dir doch so einen „Startaffen“ (Powerbank) mit an Bord. Sollte der Motor nicht anspringen, weil Starterbatterie leer (warum sollte die das sein, wenn Du den Verbraucherkreis getrennt hast??) , dann kannst Du damit den Motor starten und hast dann wieder Spannung für Navi und Co.
Dafür würde ich mir keine zusätzlichen Reserven bei der Verbraucherbatterien vorhalten. Aber drei Tage brauchen natürlich alleine für die Kühlung einiges an Kapazität. Insofern sind die 200 Ah schon nicht schlecht. Gruß Rüdiger |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Beim 175er Motor wird es das dann vermutlich nicht in doppelter Ausführung geben, sondern es wird nur einmal Drehstrom erzeugt und die Trennung erfolgt ausschließlich im Gleichrichter. Geändert von tritonnavi (31.01.2022 um 09:06 Uhr) |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
LG Peter ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe es damals nicht umgesetzt. Aber ich hatte vor, die Anschlüsse mit „normalen Kabelschuhen“ selber herzustellen.
Hatte es mir angesehen und als machbar eingestuft. Was ich im Detail vorhatte, kann ich nicht mehr sagen. Deckel auf und gucken. Gruß Rüdiger
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
zwei Batterien mit Photovoltaik Anlage laden | DerDerby | Technik-Talk | 20 | 11.07.2020 09:19 |
Zwei Ladegeräte für zwei parallel geschaltete Batterien | Holli75 | Technik-Talk | 13 | 15.05.2019 16:30 |
Zwei unterschiedliche Batterien gleichzeitig laden. | Mazzo | Technik-Talk | 8 | 12.12.2017 09:28 |
Schafft der HONDA BF 9.9, zwei Batterien zu laden? | Wolfgang EG | Technik-Talk | 16 | 25.08.2016 13:24 |
Zwei Batterien laden über Trenn-Mosfet | Larsinka | Technik-Talk | 71 | 15.03.2010 22:47 |