![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde,
mein Mercruiser 5,7 Alpha Gen 2 Vergaser liegt ja jetzt bei mir zu Hause und ich schau mir da so ein paar Sachen an. Über das Service Manual 17 wollte ich nun den richtigen Schaltplan herausfinden. Nicht so einfach. Auf meiner Zündspule steht Thunderbolt IV ![]() Ich habe aber einen eckigen ÖlMonitor, der laut Service Manual erst ab TB V da ist. Was stimmt den nun? ![]() Boot ist aus 1994 hat aber wohl einen neuen Block in 2008 bekommen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das Teil, auf dem Thunderbolt IV steht, ist das Zündmodul. Das Teil, an dem das Modul befestigt ist, ist der Verteiler.
Der Unterschied zwischen TB IV und V ist das Zündmodul und, dass die TB V meist auch noch eine Klopfregelung hat. Der Verteiler ist gleich. Also hast Du eine TB IV. Gruß Götz
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wie Götz sagt, Du hast die gleiche TB IV 24S wie ich.
Dein Schaltplan ist der Falsche. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Alex 996 (01.11.2022 um 12:50 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Deiner auch ....bin sicher er hat einen Alpha.....
![]() ![]() ![]() Bin auch sicher das der Schaltplan von TB4 und TB5 gleich ist. Aber im 17er Manual heißt der richtige Schaltplane "Thunderbolt IV, Alpha Drive - all engines with ignition module mounted on distributor" LG Michael
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jau, .... hast recht, gerade im anderen Trööt nochmal gelesen. Normal hängt bei der dicken 2855 mit dem kleinen Motor ein Bravo 3 dran. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nur am Rande, anderes Thema aber beim Base Time einstellen, nimm 8 Grad. Den 8+24 sind genug, lass dich nicht auf 10 Grad überreden weil er da besser laufen soll. das tut er, wenn Du ein +20 oder +22 Modul hättest. Bei einem +24 sollte man wenn dann ein Nock Sensor haben wenn man mehr als 8 Base Time nimmt. Nur zur Info.
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!! http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! " www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !! |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Gruss Sven |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Unsere 5.7 sind ausgelegt für Normalbenzin (87 Oktan USA, ca. 91 Oktan in DE), wir bekommen aber ohnehin nur 95 Oktan-Benzin. Darum kann man auch die Zündung etwas früher stellen, der Unterschied ist deutlich. Alex ist mit seinem 24° Modul jahrelang mit 10° Grundeinstellung gefahren (und das nicht langsam ![]() Die 12° haben aber nicht viel gebracht, darum zurück auf 10°. Ich bin mit meinem alten 5.7 LX jahrelang mit 14° gefahren, bei einem Modul mit 22° Verstellung und das, obwohl ich eine dünnere Kopfdichtung verbaut hatte, die Kompression also 0,25 Punkte höher war. Allerdings hatte ich die TB V mit Klopfregelung. Womit begründest Du Deine Bedenken? Gruß Götz
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruss Sven
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schaltplan für Mercury Thunderbolt 2-Takt 50 PS 4 Zylinder | Triplefighter17 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 21.09.2022 20:10 |
Infos gesucht Mercury 500/ 50 H.P. "Thunderbolt" | knubbel | Motoren und Antriebstechnik | 39 | 26.05.2011 18:23 |
Thunderbolt IV Anschlußplan gesucht | Dalmeny | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 31.08.2006 10:39 |
frage zu merc 850 mit thunderbolt ignition :help: | jerrrry | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 27.03.2004 00:52 |
Restaurierung Mercury Thunderbolt | Raoul | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 25.04.2003 11:02 |