![]() |
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mittlerweile haben wir ja schon viel gesehen. Das was Du dort beschreibst: Never ever. Ist wohl eher sog. " Seemannsgarn" bzw. Wunschdenken. ![]() Geht aber schon, wenn man eine Ausrüstung wie in #49 beschrieben hat. Allerdings wären mir 3-5 cm zu eng. 1,0m ist OK und machen wir auch mit BSR und HSR. btw.: wieso funktioniert der "Danke" Button nicht? Geändert von sporty (28.12.2022 um 21:29 Uhr)
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Der Stephan123 hat mich schon mal einparken gesehen. Schätze das lag so im Bereich von 2 Zehnteln.🤣
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Oder hast du nachgerüstet ? ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Nein die waren schon verbaut.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem ich meine Ruderanlage modifiziert habe, könnte ich auf den Heckstrahler verzichten. Bugstrahl ist aber nur bedingt verzichtbar. Manche Manöver wären dann einfach nicht mehr möglich. Speziell in engen Boxengassen und beim rückwärts fahren, ist das sehr hilfreich.
Viele Verdränger mit Welle laufen rückwärts ziemlich übel. Ich hatte aber auch mal einen Verdränger, da konnte ich rückwärts mit ein paar Vorwärtsschüben wunderbar steuern. Mein aktueller Dampfer macht das leider nicht. Der steht sofort quer wenn ich das versuche. Es kommt auch immer auf das jeweilige Boot an. Jedes Boot hat da so seine Eigenheiten. Mit Aussenborder oder Z-Antrieb sieht das gleich ganz anders aus. Beckeruder oder Fishtail können Wunder wirken. Und die Doppelmotorisierung funktioniert auch nicht auf jedem Boot gleich gut. Am Ende macht es die Übung. Ich denke über Manöver nicht mehr nach. Irgendwann geht das von selbst. Jedenfalls auf dem eigenen Boot. Das ich mal ein Manöver so richtig verkacke, kommt eigentlich überhaupt nicht mehr vor. Das war nicht immer so. Im Lauf der Jahre wurde das besser. Fremde Boote sind immer noch eine Herausforderung.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen!
„Noch“ sind wir mit unserer Monticello glücklich. Da es aber stramm auf den Ruhestand zugeht schauen wir bereits jetzt nach einem Verdränger. Liegeplatz hätte ich. Unser Budget wird ebenfalls so um die 100K€ sein. Mir gefallen viele in der Preisregion, jedoch sind wir noch unschlüssig was „Must Have“ im Boot sein soll und was ich selbst umrüsten möchte. Von daher ist das ein Top interessanter Strang und ich lese kräftig mit. Größe sollte auch bei uns so um / Max 12 Meter sein. Wir wollen ja auch zu zweit ( plus auch mal Besuch) längere Fahrten unternehmen. Da der Liegeplatz im Raum Berlin sein wird, (zurzeit noch Mosel), bin ich recht flexibel was den Kauf angeht. Wir haben bereits eine Liste was wir uns so vorstellen und ich durchstöbere das Netz intensiv nach geeigneten Booten. Aber ….. mich treibt keiner…..
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Dann auch noch meine unwesentliche Meinung.
Wir fahren eigentlich immer zu viert/manchmal zu fünft. Auf 10,80 x 3,65m. Uns reicht das Platzangebot aus. Das einzige was ich mir manchmal wünsche ist eine separate Dusche. Wir haben zwei Steuerstände. Während wir im Sommer fast nur von oben fahren, bevorzuge ich im Frühjahr/Herbst den unteren Steuerstand. Da ist es nicht nur wärmer sondern man ist auch noch bei der Familie die bei dem Wetter auch im Salon oder an der Dinette sitzt. Zu der Linssen: Wir haben zwei Jahre neben einer augenscheinlich baugleichen LCassic Sturdy 360AC gelegen. Mit hat das Schiff von Innen wie aussen gut gefallen und schien auch hochwertig verarbeitet. Als das Boot vor 2 Jahren verkauft wurde, habe ich mich aber doch über den hohen (auchn erzielten) Preis gewundert. Meines achtens bezahlt man bei Linssen auch ein gutes Stück den Namen mit. Der dort bezahlte Preis lag noch einmal fast 20% über dem bei dir aufgerufenem (das Boot war aber auch wirklich Top gepflegt und erst zwei Jahre vorher neu lackiert)
__________________
Gruß Thorsten ![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Das würd ich mir nochmal gut überlegen. Ich komme aus der Moselregion, lebe seit knapp 40 Jahren in Berlin und bin eigentlich schon wieder auf dem Rückweg Richtung Mosel. Das Stadtleben war geil, aber reicht mir jetzt auch ernsthaft. Mag sein das du in Berlin mehr Wasser zum Boot fahren hast aber Mosel, Eifel, Rhein sind einfach lebenswerter auf Dauer als diese komplizierte Hauptstadt, in der man sich immer fühlt als wäre man Teil eines Modellprojektes.
__________________
Gruß |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Ja, du hast nicht unrecht. Allerdings fahren wir jetzt schon ein paar Jahre in dem Revier Mosel/ Rhein. Liegen derzeit in Koblenz.
Mit unserem trailerbaren Boot die letzten 3 Jahre immer 3 Wochen Berlin/ Müritzer Seen gewesen. Uns hat das große weiträumige Revier sogut gefallen das wir halt dort verweilen wollen. Da ist mit den jetzigen 8,60m nicht optimal auf Dauer. Daher die Absicht größer plus Verdränger im Berliner Raum.
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Wenn deine Signatur zutrifft passt das schon mit Berlin. Viel Erfolg!
![]()
__________________
Gruß |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
schau mal die beiden: https://ssk-cse.ch/inserate/vri-jon-37/ https://ssk-cse.ch/inserate/valkvlet-ok-ak-11-30/ Grüße Markus
__________________
![]()
|
#62
|
|
![]() Zitat:
Kaufpreis: CHF 169.000 inkl. Schweizer und Holländischer MwSt. ![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Kein normaler Mensch möchte ins Zentrum…. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#65
|
||||
|
||||
![]()
....ich fand's am Kottbusser Tor + später am Leopoldplatz schön
![]() ![]() Geändert von Federball (16.02.2023 um 21:27 Uhr) |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Das ist wohl schon ein bisschen her…..
![]() Heute möchte man da im dunklen nicht mehr vor die Tür….. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Ehrlich gesagt hat sich am Leo viel geändert und sein schlechter Ruf eilt ihm quasi voraus.
Ich frage mich nur was Kotti und Leo mit Yachten & Festliegern zu tun haben?
__________________
"But you said five degrees starboard." "Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
Es ist übrigens eine Levanto 44 von Pedro geworden
![]() Liegt noch in Kortgene in den Osterferien werden wir es nach Roermond holen ![]()
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
Von einer angedachten 36er auf eine 44er. Auch nicht schlecht. Viel Spaß mit dem neuen Boot.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
Ja, von Boot zu Boot was wir uns angeschaut haben wurde es größer
![]() DANKE auch an Capitain Piet der im Hintergrund beraten hat ![]()
|
#72
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Boot ist immer zu klein. Regel Nummer 2: Kaufst du größer als geplant, dauert es nur etwas länger bis Regel Nummer 1 in Kraft tritt.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#73
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-F926B mit Tapatalk
|
#74
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
gr Rudolf |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Refit Linssen Classic Sturdy 35AC | drscubi | Restaurationen | 1 | 06.03.2015 12:13 |
Linssen Dutch Sturdy 320 | Skipper Maik | Werbeforum | 0 | 17.05.2013 13:47 |
Korrosion oder was sonst? -> Linssen Dutch Sturdy | alcas4001 | Allgemeines zum Boot | 21 | 25.07.2012 10:51 |
[B] Linssen Grand Sturdy 60.33 AC (ähnl. 33.9) NEUBOOT 2011 | sea-commander | Werbeforum | 0 | 26.05.2010 23:18 |