![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich habe einen Tohatsu 30ps aus 2019, Erstwässerung 2020 ( gerade eingefahren ). Fernsteuerung mit E-Start 60AH Batterie. Ich hab seit diesem Jahr ab und an das Problem, dass der Motor langsam aus geht, wenn ich von Verdränger Fahrt in Standgas wechsle. Der Motor geht dann langsam aus, als ob er zu wenig Sprit bekommt. Bin mir hier aber nicht sicher. Ich kann das Problem nicht provozieren. Manchmal passiert es mehre Tage nicht, dann 2x am Tag. Was ich hier mache weiß ich nicht. Gefühlt kommt es öfters vor bei mehr Seegang wenn ich überwiegend mit dem Schlauchi in Verdränger fahre, bzw. So kurz vor dem gleiten. Evtl. spiel ich hier auch ein wenig mit dem Gas. Nach 2 Sekunden Orgeln mit dem E-Start springt er sofort wieder an. Läuft dann evtl. kurz mit weniger drehzahl, normalisiert sich aber innerhalb 1-2 Sekunden und läuft dann als wäre nix gewesen. Ich hab in meinem jugendlichen Leichtsinn bei einem Händler gekauft der zu weit weg ist. Am Telefon meinte dieser nur: ist schwer zu sagen am Telefon,es ist nichts bekannt. Ich war hier ca 1h entfernt bei einem offiziellen Tohatsu Händler erst beim Service, der wusste aber auch nicht so wirklich was er tun soll, da ja das Problem nur ganz selten Auftritt. Dazu konnte er den Motor nicht auslesen, da an meinem Modell der Mercury Adapter nicht mehr passt. Einzig was mir neu aufgefallen ist, dass der Pumpball nicht immer hart wird. Beim Drucken des Pumpball hört es sich so an, als ob Benzin in den Tank gedrückt wird. 1. Hat das Problem evtl. schon jemand und hat eine Idee? 2. Kennt jemand einen Tohatsu Händler in Süddeutschland der mir weiter helfen kann? Danke! Geändert von BombardC4 (26.09.2021 um 21:36 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
dann wechsel doch erst mal den Pumpball,
die Lehrlaufdrehzahl etwas erhöhen hilft auch oft, wenn da noch Garantie drauf ist würde ich den Motor in eine Fachwerkstatt bringen und um Nachbesserung bitten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Motor problemlos wieder anspringt, würde ich mich bei der Suche auch erstmal auf die Spritversorgung und Falschluft einschießen. Da kann im Grunde jede Verbindung der Bösewicht sein. Gibts einen zweiten Tank, mit dem du mal fahren könntest?
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dazu kommt wir haben hier in der Nähe kein Gewässer wo ich fahren kann. Das Boot wird nur 4 Wochen im Jahr im Urlaub benutzt. Soweit ich weiß, kann man die Leerlaufdrehzahl bei den neuen Einspritzer nicht erhöhen? Zitat:
Problemlos anspringen, ja er springt schon recht schnell wieder an. Aber er tut sich schon etwas schwerer. Mit der 60AH Batterie hab ich natürlich genug Dampf. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte den Motor in einer Werkstatt. Nach langer Suche nichts gefunden.
Der Pumpball geht nur wenn man ihn senkrecht haltet. Sonst geht er nicht. Was mach ich jetzt? Noch hat der Motor Garantie. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hat die Werkstatt deinen Tank benutzt, oder hatten die zur Fehlersuche ihren eigenen? Ich würde durchaus die 50€ ausgeben und mir in der Bucht nen neuen 12L Tank mit Anschlüssen besorgen, um diese Fehlerquelle auszuschließen.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Was hat die Werkstatt denn gemacht?
Zum Thema Tank: Ein Bekannter hat sich vor ca. 12 Jahren auch einen neuen Tohatsu geholt. Er hatte auch Probleme mit dem externen Tank. Dann hat sich herausgestellt, daß der ganze Tank voller Plastikbohrspäne war. Ein Originaltank wohlgemerkt. Habe ich selber gesehen. Da evt. mal nachschauen. Hast du einen Vorfilter verbaut?
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die Werkstatt hat meinen 25l Tank, Schlauch und Fernsteuerung benutzt.
--> Die Werkstatt hat versucht den Fehler im Testbecken nachzustellen und den Einspritzdruck gemessen. Der sei Konstant bei 3 bar gewesen (bin mir da nicht sicher, aber denke er hat 3 bar gesagt)... Wie hoch der Solldruck ist, kann ich gar nicht einschätzen. Da der Fehler nicht aufgetreten ist, hab ich den Motor wieder mit bekommen. Laut aussage des Technikers hat er auch den Pumpball geprüft. Der funktioniert nur wenn man diesen senkrecht nach oben hält. Laut Aussage des Technikers sei das ok. Ich hab das gestern auch mal probiert. --> Wen im Tank weniger wie ca. 1l ist, dann saugt der Pumpball nur Luft an. --> Wann man den Pumpball waagerecht hält, dann pumpt er keinen Sprit. --> Wenn man den Pumpball senkrecht hält, dann funktionier er. Im Tank war letztes Jahr ganz minimal Dreck unten am Boden. Aber das kam denke ich eher mit dem Sprit in Kroatien mit da rein. Ich habe diesen letztes Jahr deswegen komplett gereinigt. Daher denke ich nicht, dass dort noch was drinn ist, denn aktuell ist er sauber. Ich bin die Spritschläuche mal nachgegangen. Nach dem Anschluss ist ein weißer Behälter. Ich vermute aber, dass das kein Filter ist sondern so eine Art Puffer. Ich hab den Motor gestern ohne Spritschlauch laufen lassen. Nach 10min war dieses kleine Behälter (ich schätze mal 100ml) nicht mal halb leer... Anschließend habe ich den Pumpschlauch angeschlossen. Erst mal lief der Sprit dann zurück (unterdruck vermutlich). Danach habe ich mit dem Pumpball senkrecht nach oben gepumpt und die Kammer war dann aber gleich voll. Neuen Pumpball und Tank besorgen ist für nächstes Jahr sicher eine Option. Aber ich vermute nicht die Lösung. ;( |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das ist ein Fall für die Händlergewährleistung, warum ein Forum befragen? https://www.tohatsu.de/haendlerliste -the mechanic- |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
ich verstehe jetzt nicht warum der Pumpball nur pumpt wenn er senkrecht gehalten wird ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Der Pumpenball hat 2 Kugeln als Ventil die über schwerkraft ohne Feder arbeiten.
Die Fließrichtung ist mit Pfeilen auf dem Ball markiert. ( Tank zum Motor ) Die Pfeile müssen beim Pumpen nach oben zeigen, sonst funkionieren die Kugelventile nicht . Muss nicht 90° sein 45° geht auch, nur nicht Wagerecht oder nach unten.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
da steht du hattest den Motor in "einer Werkstatt". Ist das die Werkstatt des Händlers gewesen? Ist das eine autorisierte Tohatsu-Werskstatt gewesen? Wenn ja: auf Nacherfüllung bestehen, Kaufpreis mindern, wandeln. https://de.wikipedia.org/wiki/Nacher...gel%20aufweist. Wenn nicht: wende Dich an den Händler. Der ist in der Gewährleistungszeit Dein einzig relevanter Ansprechpartner. Und nur der. -the mechanic- |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Der Händler ist 700km entfernt und hat am Telefon nur gesagt, er hätte das noch nie gehabt ich soll es beobachten... Ist halt schwierig da den Fehler zu finden.
Die Werkstatt war eine große autorisierte Tohatsu Werkstatt am Bodensee. Machen aber mehr Mercury und Yamaha. Ich habe bei fast allen Händler hier in Süddeutschland angerufen, keiner kann den Tohatsu auslesen... Ich bin auch mega enttäuscht von der ganzen Geschichte. |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die Entfernung und die mangelnde Motivation entbinden ihn aber nicht von seinen gesetzlichen Gewährleistungspflichten. Aber darauf spekulieren halt manche Gewerbetreibenden: es ist dem Kunden zu nervig, zu anstrengend... -the mechanic- |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Was ist aus deinem Tohatsuproblem eigentlich geworden ? Mein Kumpel hat mit diesem Motor leider das gleiche Problem . Vielen Dank und Gruß, Sven |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Neuer Tank und Schlauch löste es
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Und was ist an dem neuen Tank und Schlauch anders ??
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Er funktioniert? ;) Bin leider kein Profi vermute Kugel Ventil im schlauch und wenn Saugwirkung von Motor zu gering dann zu wenig sprit. Weil der Motor ging immer ganz langsam aus als ob zu wenig sprit.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mariner 30ps baugleich Yamaha Rückwärtsgang geht manchmal nicht | flybasti | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 22.08.2021 21:41 |
Tohatsu 30ps 4takt vs Mercury 30ps 4takt | I_need_water | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 11.01.2021 12:00 |
Die Suche und Entscheidung, was es werden soll ist manchmal nicht so einfach | bootsucher12 | Allgemeines zum Boot | 17 | 29.09.2011 22:20 |
Suzuki 30PS AB hat manchmal keine Leistung | Trinky | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 06.04.2010 21:41 |