![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mir ein gebrauchtes Axiom 12 gekauft das in einer Galeon werksmässig verbaut war. Nun habe ich jedes Mal wenn ich das Gerät einschalte, das Logo von Galeon auf dem Schirm. Weiß jemand wie ich das wegbekomme ? Gruß Rene
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen.... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Steht in der Anleitung…..
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Dank für die konstruktive Antwort
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen.... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rene,
es gibt die Möglichkeit einen eigenen Hintergrund zu definieren... das steht im Handbuch. Das hier ist aber der Splashscreen, der im Speicherbereich des Bootloaders liegt. Dieser wird selbst bei einem Firmwareupdate nicht überschrieben. Ich habe bei diversen Geräten in meinem Eigentum das schon öfters geändert, da die Geräte geöffnet werden müssen und Kabel an der Platine angelötet werden müssen, diese aber danach auch komplett tot sein könnten (auch schon passiert). Die Hersteller haben aber die Möglichkeit, die Bilder über Scripts auszutauschen, geben diese aber meist nicht heraus. Würde da mal bei Raymarine nachfragen, hatte da schon einige male sehr kompetente und hilfsbereite Leute am Telefon. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke, das versuche ich mal
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen.... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Alles Blödsinn, ab der aktuellen 4er Version vom Lighthouse ist unter den Geräteeinstellungen der Punkt Startbild laden zu finden, dann kann man jedes beliebige jpg via USB Stick als Startbildschirm laden. Nix löten
Gesendet von meinem Streichelhandy
__________________
"Ich mag nicht mit Ihrer Meinung übereinstimmen, aber ich werde bis aufs Blut dafür kämpfen, dass Sie das Recht haben, sie zu äußern." - Voltaire
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
...sorry, das ging schon mit der 3er Version mit dem eigenen Startbildschirm via jpg
Gesendet von meinem Streichelhandy
__________________
"Ich mag nicht mit Ihrer Meinung übereinstimmen, aber ich werde bis aufs Blut dafür kämpfen, dass Sie das Recht haben, sie zu äußern." - Voltaire
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
für Rene: https://www.youtube.com/watch?v=iVy93SCSngs ab 14:00 ist das erklärt
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke, das versuche ich mal am WE
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen.... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe das Axiom 9 (für mehr war kein Geld da) und da geht das ganz easy.
es gehen übrigens auch gut .jpg Dateien, nicht nur png
__________________
"Ich mag nicht mit Ihrer Meinung übereinstimmen, aber ich werde bis aufs Blut dafür kämpfen, dass Sie das Recht haben, sie zu äußern." - Voltaire
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
In dem Menü hab ich schon mal gefummelt aber nur oberflächlich. Da werde ich mich am WE mal intensiver reinhängen.
Danke euch.
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen.... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Darstellungen im Display des Raymarine Axiom | Gebhard | Technik-Talk | 7 | 26.02.2019 18:43 |
Erfahrung Raymarine Axiom 7 o. ä. | Mxracer | Technik-Talk | 11 | 24.02.2019 18:05 |
NMEA (N2K) Instanz vergeben für Mercruiser - Axiom | Shetland84 | Technik-Talk | 1 | 12.07.2018 16:29 |
Navionics Sync mit Axiom | Balticbird | Technik-Talk | 2 | 08.07.2018 22:22 |
Problem mit Verbindung von Raymarine Axiom und zu Fusion 750er im NMEA2000 | White Lady | Technik-Talk | 11 | 08.10.2017 00:21 |