boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.06.2023, 09:51
oliewe123 oliewe123 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2023
Beiträge: 5
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Schaftlänge Motor Ruderboot

Hallo zusammen,

für einen Urlaub suche ich für ein Boot den "passenden" Motor.

Leider haben wir von unserem Vermieter des Urlaubshauses noch keine weiteren Details zum Boot bekommen (Stichwort Spiegellänge...).

Ich habe nur zwei Bilder von dem Boot. Vielleicht kann ja jemand erahnen was das für ein Boot ist?
Ist das ein Linder 410 ? Oder 440 ? Was dann für mich Kurzschaft bedeuten würde.

Da das Boot eben kein Motor hat, wollte ich einfach einen mitbringen nur weiß ich nicht, welche Variante ich kaufen soll. Ich hatte auch schon über einen E-Motor nachgedacht, da dieser variabel ist, aber die Schlepperei der Batterie usw nimmt mir da doch noch etwas die Lust . Vermutlich dann eher so einen kleinen 2-3 PS Motor, der reicht ja zum rumschippern.

Freue mich über Meinungen in Hinweise!

Danke und VG
Oliver
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ruderboot.jpg
Hits:	32
Größe:	93,1 KB
ID:	989957  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.06.2023, 11:15
oliewe123 oliewe123 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2023
Beiträge: 5
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Schaut mal was ich gerade entdeckt habe:

https://www.rogersmarin.se/sv/begagn...l-mercury-f-4/

Das sieht ja schonmal ähnlich aus!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.06.2023, 12:01
bayliner1802 bayliner1802 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 527
Boot: Bayliner 1802
252 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Hallo Oliver,

mich würde vielmehr interessieren wie Du das mit Deinem Vermieter machst in Bezug auf Bootspapiere / Dokumente, Versicherungsnachweis; Eigentumsnachweis, etc.? In welches Land fährst Du in Urlaub? Gibt es da keine Vorschriften?

Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.06.2023, 14:50
oliewe123 oliewe123 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2023
Beiträge: 5
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Carsten,

warum interessiert dich das?

Und nein, ist privat.

Ich war aber letztens noch woanders im Urlaub, da wollte man sogar für ein SUP eine Lizenz haben
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.06.2023, 14:54
oliewe123 oliewe123 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2023
Beiträge: 5
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Und falls jemand das Thema noch interessiert:

Das ist entweder wie schon vermutet ein Linder 410 oder 440 und da kommt ein kurzer Schaft dran.

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.06.2023, 15:15
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.023
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.917 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oliewe123 Beitrag anzeigen

Ich war aber letztens noch woanders im Urlaub, da wollte man sogar für ein SUP eine Lizenz haben
Ja, das ist die neue Geldschneiderei bei einigen Gewässern, sonst bekommt man kein Leihmaterial. Gang und Gäbe am Baldeneysee in Essen z.B...

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.06.2023, 15:17
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.023
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.917 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oliewe123 Beitrag anzeigen
Ich hatte auch schon über einen E-Motor nachgedacht, da dieser variabel ist, aber die Schlepperei der Batterie usw nimmt mir da doch noch etwas die Lust . Vermutlich dann eher so einen kleinen 2-3 PS Motor, der reicht ja zum rumschippern.
Torqueedo, da wird die Batterie aufgesteckt zum Mitnehmen und Laden daheim. Aber die sind halt auch einfach wirklich teuer (aber sehr gut und kräftig).

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.06.2023, 18:01
oliewe123 oliewe123 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2023
Beiträge: 5
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi,

ja hatte ich gesehen beim Googlen, allerdings werde ich jetzt so einen kleinen Motor kaufen, ein-zwei Wochen fahren und dann wieder verkaufen...

Danke und schönes WE

VG
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.06.2023, 20:24
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.039
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.350 Danke in 2.090 Beiträgen
Standard

Ich hab noch einen Mercury 3,5 PS neu für 700 rum zu stehen.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 01.07.2023, 16:20
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Mache ich schon über Jahre so mit einer Anka meines Vermieters .
Suzuki Zweizylinder Kurzschaft 5 Ps .
VG Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Suzuki 5ps.jpg
Hits:	9
Größe:	116,2 KB
ID:	990047  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Richtige Schaftlänge steingraumatt Motoren und Antriebstechnik 35 03.05.2016 10:20
Welchen Motor (Schaftlänge) brauche ich? ro-jog-rr Allgemeines zum Boot 8 20.11.2011 08:08
Schaftlänge von Aussenbordern Käptn Balu Motoren und Antriebstechnik 1 26.10.2008 17:16
Hilfsmotor, Leistung und Schaftlänge GBR Kleinkreuzer und Trailerboote 5 29.03.2008 16:13
was ist was bei cm der schaftlänge?? EZF27 Technik-Talk 11 19.06.2007 04:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.