boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.07.2023, 09:49
Benutzerbild von Plauderzauber
Plauderzauber Plauderzauber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: Mainfranken
Beiträge: 437
Boot: Marinello Eden 18
283 Danke in 145 Beiträgen
Standard Wohin mit abgelaufenen Signalmitteln?

Hallo zusammen,

der Urlaub steh an und mit ihm ein Check der Ausrüstung.
Dabei sind mir wieder sechs abgelaufene Handfackeln (2018) und ein abgelaufenes Rauchsignal (2020) in die Hände gefallen.
Wie entsorgt man das korrekt? Eigentlich würde ich es ja ma liebsten mal im Garten testen - aber das wird man wohl eher nicht dürfen, oder?

Viele Grüße
Tobias
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.07.2023, 10:46
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.565
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.678 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

Moin

Wir machen das zu Sylvester zum Training
__________________
Gruß und gute Fahrt

Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F.

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.07.2023, 10:52
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.030
9.825 Danke in 4.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Moin

Wir machen das zu Sylvester zum Training
Bitte nicht! Die Signalmittel können, weil sie nicht schnell genug erlöschen, schwere Brände auslösen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.07.2023, 10:54
Benutzerbild von Plauderzauber
Plauderzauber Plauderzauber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: Mainfranken
Beiträge: 437
Boot: Marinello Eden 18
283 Danke in 145 Beiträgen
Standard

so was hatte ich befürchtet ...!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.07.2023, 11:06
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.030
9.825 Danke in 4.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plauderzauber Beitrag anzeigen
so was hatte ich befürchtet ...!
Ich würde mal dort anrufen, wo du die Signalmittel gekauft hast.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.07.2023, 11:20
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 546
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.121 Danke in 555 Beiträgen
Standard

Vor jedem Fussballstadion gibt es dankbare "Entsorger" ....
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.07.2023, 11:42
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Viele Gemeinden bieten regelmäßig Giftmüllsammlungen an, ich denke, da ist das Zeug gut aufgehoben.
Die "übliche" Methode der Entsorgung an Sylvester ist nicht erlaubt. Weiß Jeder, der mal nen Pyroschein gemacht hat.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.07.2023, 11:49
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.590 Danke in 2.163 Beiträgen
Standard

Das Rauchsignal musst du bei einem guten Nachbarn in der Einfahrt zünden und den Rest an Silvester abfackeln.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.07.2023, 12:03
Benutzerbild von Chanor
Chanor Chanor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Tönisvorst + Blaue Lagune
Beiträge: 581
Boot: Sea Ray Sundancer 310
Rufzeichen oder MMSI: DH3912 / 211233960
450 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Viele Gemeinden bieten regelmäßig Giftmüllsammlungen an, ich denke, da ist das Zeug gut aufgehoben.
Die "übliche" Methode der Entsorgung an Sylvester ist nicht erlaubt. Weiß Jeder, der mal nen Pyroschein gemacht hat.
Jeder hat in der Fahrschule gelernt das man die Geschwindigkeitbegrenzung nicht übertreten darf. Und...........?
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel
Heinz- Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.07.2023, 12:32
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.409
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.643 Danke in 2.091 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht, wie es in D geregelt ist, aber in NL kann ich es einfach bei der Müllstation der Gemeinde abgeben.
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.07.2023, 20:09
Benutzerbild von Tuppernavy
Tuppernavy Tuppernavy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 565
Boot: Fibrafort Style 190 BR
668 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Frag deinen örtlichen Entsorger. Der kann Auskunft geben. Das Stichwort ist Sondermüll. Bei uns gibt es Wertstoffhöfe, die einen eigenen Abgabepunkt für Sondermüll aller Art haben.

Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.07.2023, 20:18
Benutzerbild von Rowöle
Rowöle Rowöle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2015
Beiträge: 558
Boot: Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DK5791
556 Danke in 270 Beiträgen
Standard

Ich fand es sehr lehrreich die abgelaufenen mal zu testen!

Es ist verboten über den Rasen zu laufen, aber es lässt sich herrlich darauf gehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.07.2023, 20:52
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.030
9.825 Danke in 4.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rowöle Beitrag anzeigen

Es ist verboten über den Rasen zu laufen, aber es lässt sich herrlich darauf gehen
Wie blöd muß jemand sein, muß um so etwas zu posten?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.07.2023, 21:02
Benutzerbild von Rowöle
Rowöle Rowöle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2015
Beiträge: 558
Boot: Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DK5791
556 Danke in 270 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Wie blöd muß jemand sein, muß um so etwas zu posten?
Na, du bist ja ein freundlicher Zeitgenosse mit einwandfreier Etikette. Lies doch bitte beim nächsten Mal deinen Blödsinn, bevor du ihn abschickst. So viele Fehler in einem Satz muss man erst einmal schaffen. Das können 6-Klässler besser. Da fragt man sich schon, wer denn jetzt intellektuell überfordert ist? Mein Post ging in die gleiche Richtung wie von dem Kollegen mit der Geschwindigkeitsüberschreitung.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 09.07.2023, 21:30
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.693
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.299 Danke in 5.778 Beiträgen
Standard

Ich würde die örtliche Feuerwehr fragen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.07.2023, 21:34
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.030
9.825 Danke in 4.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rowöle Beitrag anzeigen

Da fragt man sich schon, wer denn jetzt intellektuell überfordert ist?
Mach dir keine Sorgen.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.07.2023, 04:53
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.849
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.461 Danke in 2.415 Beiträgen
Standard

Frage den örtlichen Polizeiposten nach einem Kontakt zum Kampfmittelräumdienst.
Die wissen am Besten wo man das Zeug abgibt.

Ohne Sicherheitsvorkehrungen ist abgelaufene Sigmun beim Verschießen kritisch zu sehen (Zündversager, Satzexplosion möglich).
Selbst Sprengexperten sehen Feuerwerk mit Respekt an.

Wir machten mal nen Test an der Wasserseite, außer nem Platschen des eintauchenden Leuchtsatzes war nix zu sehen.
Denke dran, wenn das über Land geschieht, irgendwo ein Leuchtsatz herumliegt, dazu in unbekanntem Zustand und auf Feuchtigkeit unkontrolliert reagierend (Magnesium)
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 10.07.2023, 07:29
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.033
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.942 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Ich wundere mich eigentlich über die Frage, ist das doch prüfungsrelevant für den "Pyro-Schein".
Oder über was für Signalmittel reden wir hier?

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.07.2023, 09:04
Hygge Hygge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2022
Ort: Münster Westf.
Beiträge: 220
Boot: Nidelv 24
266 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
(Zündversager, Satzexplosion möglich)
Was bitte ist eine Satzexplosion?

Besten Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.07.2023, 09:08
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.301
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
828 Danke in 459 Beiträgen
Standard

Siehe: https://fsr.de.com/fsr-onlineakademie-pyrotechnik/
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 10.07.2023, 09:12
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Manchmal muß man sich schon wundern, welches Niveau manche Beiträge haben.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.07.2023, 12:05
Hygge Hygge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2022
Ort: Münster Westf.
Beiträge: 220
Boot: Nidelv 24
266 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Ich hab da noch eine Frage...
Für so eine Handfackel brauch ich ja keinen Pyro-Schein, also keine besondere Befähigung. Warum sollte ich sie dann nicht zu Silvester abbrennen dürfen?
Ist doch ein "sonst. Pyrotechnischer Gegenstand" und die dürfen doch auch zu Silvester .....
Oder liege ich da völlig daneben?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 10.07.2023, 16:55
Benutzerbild von Plauderzauber
Plauderzauber Plauderzauber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: Mainfranken
Beiträge: 437
Boot: Marinello Eden 18
283 Danke in 145 Beiträgen
Standard

Moin moin,

mal 'n Zwischenstand:

- Feuerwehr sagt auf keinen Fall abfackeln, da die Dinger länger brennen als herkömmliches Feuerwerk und damit ggf. mehr Schaden anrichten.
- der örtliche Abfallentsorger weiß noch nicht, wie es richtig geht, ruft mich aber morgen noch einmal an. Mich wundert das etwas, da hier einige Böötchen mit einer kroatischen Gastlandflagge unterwegs sind. Aber gut, vielleicht nehmen die nicht nur die Flaggenführung nicht so ernst ...

Danke an alle, die das Thema ernst nehmen ...

Viele Grüße
Tobias
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 12.07.2023, 22:33
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.272
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.750 Danke in 1.733 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plauderzauber Beitrag anzeigen
Feuerwehr sagt auf keinen Fall abfackeln, da die Dinger länger brennen als herkömmliches Feuerwerk und damit ggf. mehr Schaden anrichten.
Wenn ich die Handfackel in der Hand halte, bis sie abgebrannt ist, dann ist es ziemlich unwichtig, wie lange sie brennt.
Die Aussage der Feuerwehr finde ich ziemlich Banane.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 13.07.2023, 09:32
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.849
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.461 Danke in 2.415 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hygge Beitrag anzeigen
Was bitte ist eine Satzexplosion?

Besten Gruß
Martin
Es fliegt Dir der Mist um die Ohren oder die Signalpistole zerbricht beim Abschuß durch einen rissigen Treibsatz (Antrieb) der anstatt mit Verzögerung sofort beim Abschuss hochgeht (normal müßte die Treibladung den Antrieb zünden, der erst nach Ausstoß durch die Gasladung/Ausstoßstufe verzögert einige Meter entfernt aktiv wird).

Handfackeln können explodieren, wenn bspw nicht sachgerecht gelagert!
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wohin mit der Toilette ???? msurmel Allgemeines zum Boot 10 21.08.2005 21:09
Wohin mit Trailer und Zugfahrzeug in Griechenland bert Mittelmeer und seine Reviere 5 09.07.2005 13:42
Liegeplatz im Wasser - wohin mit dem Trailer? DerAlex Allgemeines zum Boot 10 02.06.2005 14:05
Wohin mit der Vignette? proller104 Mittelmeer und seine Reviere 1 06.05.2005 17:12
Wohin mit dem Pumpball? Seestern Motoren und Antriebstechnik 13 08.04.2004 14:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.