![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
nachdem wir nun einige Kajak Touren bei unserem örtlichen Kajak Verleiher absolviert haben möchten wir uns ein 2er Kajak zulegen. Für unsere letzten Touren hatten wir ein Prijon CL 470 Kajak. Dieses gefiel uns vom Handling und Verarbeitung recht gut. Da natürlich der Transport auch mit bedacht werden muss, fand ich nach einigen Recherchen dieses Kajak: https://www.decathlon.de/p/tahe-kaja...caAsvpEALw_wcB Hat bereits jemand von euch Erfahrungen mit diesem Kajak oder allgemein mit aufblasbaren Kajaks? Uns interessiert vor allem wie sich die aufblasbaren Kajaks im Gegensatz zu "normalen" Kajak in Bezug auf das Handling verhalten. Sind diese auch so spurstabil? Gibt es sonst noch gravierende Unterschiede welche ich so nicht bedacht habe? Danke & Grüße Jörg |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
anscheinend hat noch niemand Erfahrungen mit dem Modell gemacht. Wie sieht es dann ganz allgemein mit einem aufblasbaren Kajak im Gegensatz zu stabilen Kunststoff Kajaks aus? Gibt es hier merkliche Unterschiede? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Da gab es vor einem knappen halben Jahr ein Thema mit ein paar Beiträgen zu dem Kajak von Decathlon. Vielleicht hilft dir das ja:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=322347 Zitat:
__________________
Gruß, Tim |
#4
|
|||
|
|||
![]()
.
Ich habe das baugleiche Kajak von einem anderen Lieferanten/ Hersteller( Fraser 2 ) und bin absolut begeistert. Ich habe auch noch ein PE Kajak- nutze jedoch fast ausschließlich das Fraser 2. Warum? Weil es auch gute Laufeigenschaften hat und der Transport leichter ist. Das PE Kajak ist fast doppelt so schwer, muss immer auf´s Autodach gewuchtet und verzurrt werden. .
__________________
Schöne Grüsse ! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
@Nomex, ich würde zuschlagen. Auf der Seite von paddleadventure gab es mal eine Nachfrage zu diesem Kanu. Dort haben die Profis gesagt, dass sie ein vergleichbares getestet haben und das war ok, Die Sitze sind sehr flach und du solltest über diese nachdenken, da du schnell am im Nassen sitzen kannst wenn eure Paddeltechnik oder das Einsteigen noch nicht so perfekt sind. Achte bei den Ventilen darauf das die ausgefedert sind sonst pumpst du noch einmal.
![]() https://www.arts-outdoors.de/aqua-ma...taschen?aff=12 Kauf das Kajak und dann wird’s passen, preislich gibt es da nichts zu diskutieren. Viel Erfolg, Brunello
__________________
„Wer sich nicht seiner Vergangenheit erinnert, ist verurteilt, sie zu wiederholen“ (George Santayana 1863 bis 1952) Geändert von Brunello (14.07.2023 um 09:00 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beamer Heimkino Kaufempfehlung.... | Rantanplan | Kein Boot | 22 | 28.06.2008 09:35 |
Kaufempfehlung Camcorder | marsvin | Kein Boot | 39 | 10.06.2008 21:13 |
Kaufempfehlung 40 PS AB-Motor | Joern7 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 19.08.2007 19:41 |
Erfahrung mit Kartenplottern / Kaufempfehlung | bav32 | Technik-Talk | 28 | 01.12.2006 12:37 |
AQ 130 /280 Volvo Penta Kaufempfehlung | mischa 063 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 20.06.2006 13:34 |