boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.07.2023, 12:30
Benutzerbild von peterchen66
peterchen66 peterchen66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 458
Boot: Make 25
420 Danke in 184 Beiträgen
Standard Wassertank Geräusche und Schlafmangel!

Hi!

Unsere Koje ist direkt über dem Edelstahl-Frischwassertank. Wenns über Nacht Welle hat, dann haben wir Party im Tank und das Schlafen darüber ist nicht immer entspannend. Ist der Tank randvoll oder ganz leer ist gut, das ist aber selten der Fall. Hat jemand hier schonmal Abhilfe geschaffen? Gibts vielleicht Elemente die man einsetzen kann um die Wasserbewegung zu beruhigen (ähnlich Wasserbett)? Meine Serviceöffnung ist nicht riesig aber so 20 cm im Durchmesser sind das schon. Tank hat 100 Liter.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.07.2023, 13:11
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.253
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.730 Danke in 1.723 Beiträgen
Standard

Kommst Du an die Außenwände des Tanks ran?
Vollflächiges Bekleben mit Dämmmatten würde bestimmt helfen.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.07.2023, 14:59
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Ich hab bei einem Wohnmobil mal eine Tank in Tank Lösung gesehen, wo das Abwasser in einen separaten Auffangschlauch ging, der im Tank befestigt war, das könnte den Zustand "Voll" simulieren.
Der Tank ist wie groß?
Alternativ einen flexiblen Wassertank einbringen? Denn das Geräusch ist wahrscheinlich das Schwappen gegen die Edelstahlwände?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.07.2023, 15:18
Luntefka Luntefka ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2014
Ort: Kapellen
Beiträge: 169
Boot: Jeanneau Merry Fisher 1095, 2x 250 PS Mercury Verado
127 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Es gibt solche Ball-Baffle-Kugeln, die ein Schwappen minimieren. Diese müsstest Du in Deinem Tank so platzieren, dass sie im leeren Zustand nicht mehr hin- und herrollen können. Ich weiß allerdings nicht, ob Du diese Bälle durch Deine Revisionsklappe gekommst. Bei einen 100l Tank brauchst Du so etwas 14 von den kleinen Bällen (21 cm Durchmesser). Ich meine die liegen bei ca. 10 EUR pro Stück. Also auch nicht ganz günstig...

Beste Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.07.2023, 15:46
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 885
2.594 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Im Rennsport verwenden wir Tankschaum...ok, unsere Tanks sind auch kleiner20-25 Liter,

https://www.google.com/search?sa=N&q...h=603&dpr=1.25
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.07.2023, 15:50
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.041 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fliegerdidi Beitrag anzeigen
Im Rennsport verwenden wir Tankschaum...ok, unsere Tanks sind auch kleiner20-25 Liter,

https://www.google.com/search?sa=N&q...h=603&dpr=1.25
War auch mein erster Gedanke aber bei Frischwasser hätte ich da meine Bedenken. Man schafft halt eine riesige Oberfläche im Tank, auf der sich ein Biofilm etc. bilden kann. Ich glaube das wäre keine gute Idee, was die Hygiene angeht.
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.07.2023, 19:40
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.835
Boot: Stahlverdränger
1.668 Danke in 870 Beiträgen
Standard

Hallo
Dann passen aber auch nur wenige Liter in den Tank.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.07.2023, 07:49
bilderfuerst bilderfuerst ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Fürth / Mali Losinj
Beiträge: 380
Boot: Zar 65 Suite
459 Danke in 242 Beiträgen
Standard

Man kann sogenannte Schwabbelbleche einsetzen.
Die verhindern genau dein Problem.

Wird aber aufwendig, entweder ein neuer Tank mit diesen Blechen oder den alten aufschneiden und die Bleche einschweißen.
__________________
Grüße
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.07.2023, 09:22
Benutzerbild von peterchen66
peterchen66 peterchen66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 458
Boot: Make 25
420 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Kommst Du an die Außenwände des Tanks ran?
Vollflächiges Bekleben mit Dämmmatten würde bestimmt helfen.
Hatte ich versucht. Da der Tank auf dem Rumpf aufliegt überträgt sich das. Das beruhigen des Schwappens sehe ich als einzige Lösung. Oder u.U. ein anderer Tank.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.07.2023, 09:26
Benutzerbild von peterchen66
peterchen66 peterchen66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 458
Boot: Make 25
420 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Luntefka Beitrag anzeigen
Es gibt solche Ball-Baffle-Kugeln, die ein Schwappen minimieren. Diese müsstest Du in Deinem Tank so platzieren, dass sie im leeren Zustand nicht mehr hin- und herrollen können. Ich weiß allerdings nicht, ob Du diese Bälle durch Deine Revisionsklappe gekommst. Bei einen 100l Tank brauchst Du so etwas 14 von den kleinen Bällen (21 cm Durchmesser). Ich meine die liegen bei ca. 10 EUR pro Stück. Also auch nicht ganz günstig...

Beste Grüße
Thomas
Danke Dir! Das werde ich wohl versuchen. Nur nochmal die Öffnung messen. Die zusätzliche Oberfläche dürfte nicht sooo das Thema sein im Vergleich zu offenporigen Schaumwürfeln. Etwas mehr Micropur rein und gut. Wir trinken das Tankwasser nicht. Lediglich zum Kaffee, duschen .... Gibts auch in 195mm

Wäre auch ein Ferienjob für den 3D Drucker

Geändert von peterchen66 (27.07.2023 um 09:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.07.2023, 09:32
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.844
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.504 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterchen66 Beitrag anzeigen
Wir trinken das Tankwasser nicht. Lediglich zum Kaffee, duschen ....
Hä?



Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.07.2023, 09:34
Benutzerbild von peterchen66
peterchen66 peterchen66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 458
Boot: Make 25
420 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bilderfuerst Beitrag anzeigen
Man kann sogenannte Schwabbelbleche einsetzen.
Die verhindern genau dein Problem.

Wird aber aufwendig, entweder ein neuer Tank mit diesen Blechen oder den alten aufschneiden und die Bleche einschweißen.
In der Tat, dass ist enorm aufwendig.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.07.2023, 09:35
Benutzerbild von peterchen66
peterchen66 peterchen66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 458
Boot: Make 25
420 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Hä?



Grüße

Totti
Kaffee = kochendes Wasser. Duschen = Mund zu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 06.08.2023, 18:59
Benutzerbild von peterchen66
peterchen66 peterchen66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 458
Boot: Make 25
420 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Gotcha!

Die Baffle Balls haben das Thema zu 100% erledigt! Gibts jetzt noch was gehen das Regen Geprassel?

Merci an den Tippgeber!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 06.08.2023, 19:17
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.862
4.880 Danke in 2.901 Beiträgen
Standard

Hi
Bring den Kahn nach Mallorca.
Und flieg nur hin wenn die Wettervorhersage passt.

Spaß beiseite; Herbert kommt.: Nein

bzgl. #13: Machen wir mittlerweile genau so.
Und was soll ich sagen: kein Problem mehr mit Influenza o.ä.
Wirklich getrunkten wird nur noch gekauftes Wasser.
So machen wir es auf der Insel auch.
Grüße
Jürgen

Geändert von sporty (06.08.2023 um 19:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.08.2023, 21:12
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.026
9.797 Danke in 4.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterchen66 Beitrag anzeigen
Hi!

Unsere Koje ist direkt über dem Edelstahl-Frischwassertank. Wenns über Nacht Welle hat, dann haben wir Party im Tank und das Schlafen darüber ist nicht immer entspannend.
Sind denn keine Schwallbleche in dem Tank? Könnte man auch nachträglich einkleben.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.08.2023, 17:44
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 771
Boot: Dacapo 9000
987 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Sind denn keine Schwallbleche in dem Tank? Könnte man auch nachträglich einkleben.
Ich möchte den Kopf an die Wand Emoji nicht benutzen. In #14 hat er geschrieben, erledigt.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 07.08.2023, 20:59
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.212
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.292 Danke in 3.495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterchen66 Beitrag anzeigen
Gotcha!

Die Baffle Balls haben das Thema zu 100% erledigt! Gibts jetzt noch was gehen das Regen Geprassel?

Merci an den Tippgeber!!
Aber sicher dat, auch gegen das Gesäge und Wald abholzen der ehemaligen Freundin,

gruss dieter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ohrstöpsel.jpg
Hits:	2
Größe:	109,1 KB
ID:	994021  
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Flexibler Wassertank avivendi Technik-Talk 29 25.12.2016 12:57
FRAGE:Einlaminierter Wassertank piccolo Allgemeines zum Boot 11 04.08.2016 22:38
Wassertank Wolf Allgemeines zum Boot 29 18.01.2004 09:37
Anzeige Wassertank quaelgeist Technik-Talk 12 10.08.2003 13:08
Diesel im Wassertank ugies Allgemeines zum Boot 3 05.07.2002 13:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.