boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.08.2023, 13:38
Sthetoolking Sthetoolking ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.08.2023
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Suzuki DF15 Vergaser auf 20PS umbauen

Hallo!

Ich würde gerne meine 15PS Motor auf 20PS umbauen.
Dank meine wachsenden Kinder bekomme ich unser Boot mit 15PS kaum noch ins gleiten… Führerscheine habe ich.
Kann man bei dem „alten“ Vergasermotor die Leistung steigern?
Model: DF15SK9, Code/SN: 01502F-982290

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Gruß. Steffen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.08.2023, 15:39
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.453
3.177 Danke in 1.737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sthetoolking Beitrag anzeigen
Kann man bei dem „alten“ Vergasermotor die Leistung steigern?
Moin,

nein.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.08.2023, 17:06
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.938
Boot: QS 470 50PS AB
5.454 Danke in 3.023 Beiträgen
Standard

Ja mit Resorohr und optimierten Steuerzeiten
( Bearbeiten von Ein- und Auslass )
geht das auf jeden fall.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.08.2023, 18:15
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.538
2.773 Danke in 1.426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Ja mit Resorohr und optimierten Steuerzeiten
( Bearbeiten von Ein- und Auslass )
geht das auf jeden fall.
Ohh, jetzt geht es in die Tiefe....
....wird spannend...
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.08.2023, 18:24
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.938
Boot: QS 470 50PS AB
5.454 Danke in 3.023 Beiträgen
Standard

Hier die 2Tackter mit Resorohr, die haben Power.
https://www.youtube.com/watch?v=9njFMV-QdTc
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.08.2023, 19:40
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.555
15.078 Danke in 6.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Ja mit Resorohr und optimierten Steuerzeiten
( Bearbeiten von Ein- und Auslass )
geht das auf jeden fall.
Kannst Du mal kurz beschreiben wie Du beim DF15 den Ein-und Auslass bearbeitest und die Steuerzeiten veränderst?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.08.2023, 04:52
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.938
Boot: QS 470 50PS AB
5.454 Danke in 3.023 Beiträgen
Standard

Beim 2Tackt geht das über den Einlass, Überströmkanal und den Auslass am Zylinder.
Aufwändiger als beim 4Tackt bei dem das über Ventile geht.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.08.2023, 06:08
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.555
15.078 Danke in 6.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Beim 2Tackt geht das über den Einlass, Überströmkanal und den Auslass am Zylinder.
Aufwändiger als beim 4Tackt bei dem das über Ventile geht.
Wie man die Leistung eines Verbrenners steigern kann, ist mir bewußt, das war nicht die Frage.
Was konkret mit welchem praktischen Ergebnis machst Du denn beim 4-Takt DF 15 um dem TE zu helfen, dass er mit stärkerer Beladung gut ins Gleiten kommt ?
(bitte aber ganz genau im Einzelnen beschreiben)
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.

Geändert von checki (30.08.2023 um 06:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.08.2023, 08:18
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.938
Boot: QS 470 50PS AB
5.454 Danke in 3.023 Beiträgen
Standard

War von einem 2Tackt ausgegangen.
Beim 4Tackt
1.Ansaugkanal auffräsen und Polieren.
2.Größeres Einlassventil wenn die Platzverhältisse es zulassen.
3.Größeren Vergaser.
4.Nockenwelle mit mehr Hub und anderen Steuerzeiten.

Oder Turbolader.

Das sind aber Maßnamen wo Kentniss, Maschienen und Messgeräte vorhanden sein müssen, und wo es auf max. Leistung und nicht unbedingt auf Lange haltbarkeit der Motoren ankommt.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.08.2023, 12:18
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.555
15.078 Danke in 6.709 Beiträgen
Standard

Jogie, die passende Antwort steht schon da oben.
Dem TE hilft nur ein anderer, passenderer Motor.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.09.2023, 16:17
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.524
1.324 Danke in 735 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
War von einem 2Tackt ausgegangen.
Beim 4Tackt
1.Ansaugkanal auffräsen und Polieren.
2.Größeres Einlassventil wenn die Platzverhältisse es zulassen.
3.Größeren Vergaser.
4.Nockenwelle mit mehr Hub und anderen Steuerzeiten.

Oder Turbolader.

Das sind aber Maßnamen wo Kentniss, Maschienen und Messgeräte vorhanden sein müssen, und wo es auf max. Leistung und nicht unbedingt auf Lange haltbarkeit der Motoren ankommt.

Vielleicht möglich, wenn man die passenden Teile erwerben kann- aber sicherlich total unwirtschaftlich. Ein neuer Motor wäre vermutlich günstiger.

Ich gehe davon aus, dass Steffen eine kostengünstige/ einfache Möglichkeit im Kopf hatte( andere Vergaser, andere Düsen, .... ).
.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.09.2023, 17:03
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.938
Boot: QS 470 50PS AB
5.454 Danke in 3.023 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Jogie, die passende Antwort steht schon da oben.
Dem TE hilft nur ein anderer, passenderer Motor.
Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
Vielleicht möglich, wenn man die passenden Teile erwerben kann- aber sicherlich total unwirtschaftlich. Ein neuer Motor wäre vermutlich günstiger.

Ich gehe davon aus, dass Steffen eine kostengünstige/ einfache Möglichkeit im Kopf hatte( andere Vergaser, andere Düsen, .... ).
.
Danach hat er nicht gefragt.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.09.2023, 13:47
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.524
1.324 Danke in 735 Beiträgen
Standard

... er schrieb auch was von einen Viertakter und nicht Zweitakter.

... zwischen den Zeilen lesen bei der Frage -> Deine Umbaumöglichkeiten -> neuer motor günstiger -> damit ist die Eröffnungsfrage beantwortet.


Ansonsten selbst nach Explosionszeichnungen suchen DF 15/20 und die Unterschiede ausmachen. Machen nur die Vergaserdüsen, der Vergaser an sich u.o. weitere Bauteile die Mehrleistung aus?

Vielleicht liest hier ein Händler oder ein Suzuki- Kenner mit?
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.09.2023, 14:00
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.515
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.555 Danke in 962 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -the mechanic- Beitrag anzeigen
Moin,

nein.

-the mechanic-
Ich glaube, unser Charles Bronson-Liebhaber kennt sich sehr gut aus
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.09.2023, 14:27
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.524
1.324 Danke in 735 Beiträgen
Standard

Dann ist der Username Programm? - er ist Händler, Schauber, .... ?
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suzuki DF15 (2012) Umbau auf Schaltbox B4YLIN3R Motoren und Antriebstechnik 1 04.09.2023 05:37
Suzuki DF15 (2012) Umbau auf Schaltbox B4YLIN3R Technik-Talk 3 31.07.2023 09:25
Tohatsu umbauen von 15PS auf 20PS davman Motoren und Antriebstechnik 7 01.06.2014 21:02
Suzuki DF15 umbauen auf 20Ps ? WernerS. Motoren und Antriebstechnik 0 14.09.2009 17:44
Suzuki DF15 umrüsten von Pinne auf Fernsteuerung Ulzana Motoren und Antriebstechnik 1 08.05.2009 21:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.