boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.04.2022, 14:22
Benutzerbild von hani62
hani62 hani62 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2013
Beiträge: 28
7 Danke in 2 Beiträgen
Standard OMC Cobra esa Funktion

Hallo,
bin fast fertig mit den Reparatur- und Wartungsarbeiten am Boot. Motor ist ein OMC Cobra V6. Das esa Modul ging schon letztes Jahr nicht. Bin ohne gefahren. Einen der beiden esa Microschalter (den mit dem kurzen Schaltnippel) habe ich jetzt getauscht, der war defekt. Da der eine Schaltkontakt für diesen Schalter ein Langloch hat, frage ich mich, was soll ich da einstellen. Das System verstehe ich eigentlich schon, nur nicht mit zwei Schaltern und deren zusammenhängende Funktion. Müssen die beiden gleichzeitig schalten oder nacheinander? Ich habe auch hier im Forum noch nicht den Stein der Weisen dazu gefunden. Vielleicht hat jemand eine einfache Antwort für mich, bevor ich ewig rumprobiere.
Viele Grüße. Jörg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.04.2022, 17:51
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.858
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.704 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Erklärung der Funktionsweise.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220425_184820.jpg
Hits:	86
Größe:	77,1 KB
ID:	953630  
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.04.2022, 18:28
Benutzerbild von hani62
hani62 hani62 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2013
Beiträge: 28
7 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die schnelle Antwort. So weit klar. Der linke untere Schalter mit der Fahne und der Rolle macht kurz die Unterbrechung und kehrt dann wieder in die Ausgangsstellung zurück. So ist es bei mir auch. Aber welche Bedeutung hat der obere rechte Schalter und wie muss der eingestellt werden?
Gruß Jörg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	C95478CB-FC0A-406D-BC51-A153C6C33219.jpeg
Hits:	34
Größe:	86,0 KB
ID:	953632  

Geändert von hani62 (25.04.2022 um 18:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.04.2022, 19:34
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.858
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.704 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Ich versuche mich mal an einer Zusammenfassung

Der untere Schalter (der mit der Fahne )wird (Krafthebelschalter) auf der Schaltwippe genannt .Der wird betätigt sobald du oben an der Schaltung den Hebel bewegst .Der vuntere Schaltzug bewegt sich dabei noch nicht .Er schaltet je nach Zylinderzahl einzelne Zylinder weg und Leerlaufdrehzahl geht runter .

Der obere rechte Schalter unterbricht bei Betätigung (der untere Schaltzug bewegt sich )kurz den Zündstrom und es ist kein Druck mehr auf die Schaltklaue im UTW und der Gang geht dadurch leicht raus
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf OMC Cobra Schaltung[1].pdf (2,24 MB, 66x aufgerufen)
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (25.04.2022 um 19:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.04.2022, 04:59
Benutzerbild von hani62
hani62 hani62 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2013
Beiträge: 28
7 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Vielen Dank. Jetzt habe ich es verstanden und kann mich gezielt an die Fehlersuche machen.
Nochmals vielen Dank. Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.05.2022, 12:35
Benutzerbild von MaximusBavarius
MaximusBavarius MaximusBavarius ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2021
Ort: Abensberg, öfter ab dem Streckenkilometer 2410 ( Donau ) anzutreffen :-)
Beiträge: 235
Boot: Four Winns Sundowner 205
280 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Bei mir gehen ab und zu die gänge mal nicht raus, liegt das dann an dem ESA Modul ?
Ich habe gelesen das es nur daran bzw. an den Schaltern liegt !?
Bin dankbar für alle Tipps
__________________
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.05.2022, 12:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.172
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.288 Danke in 21.315 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MaximusBavarius Beitrag anzeigen
Bei mir gehen ab und zu die gänge mal nicht raus, liegt das dann an dem ESA Modul ?
Ich habe gelesen das es nur daran bzw. an den Schaltern liegt !?
Bin dankbar für alle Tipps

eventuell sind die Microschalter defekt.... diese würde ich als erstes testen... beim Betätigen muss der Motor hörbar runtergehen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.05.2022, 12:59
Benutzerbild von MaximusBavarius
MaximusBavarius MaximusBavarius ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2021
Ort: Abensberg, öfter ab dem Streckenkilometer 2410 ( Donau ) anzutreffen :-)
Beiträge: 235
Boot: Four Winns Sundowner 205
280 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
eventuell sind die Microschalter defekt.... diese würde ich als erstes testen... beim Betätigen muss der Motor hörbar runtergehen...
Danke, probiere ich die Tage gleich aus. Problem wird wohl sein, das das Problem nicht immer auftaucht. .
Ist ja doch nervig so anzulegen am steg.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.05.2022, 13:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.172
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.288 Danke in 21.315 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MaximusBavarius Beitrag anzeigen
Danke, probiere ich die Tage gleich aus. Problem wird wohl sein, das das Problem nicht immer auftaucht. .
Ist ja doch nervig so anzulegen am steg.
such mal nach der Beschreibung wie man das ESA modul rausschmeisen kann... beim kollegen haben wir das gemacht dann hatte er keine Probleme mehr...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.05.2022, 13:17
Benutzerbild von MaximusBavarius
MaximusBavarius MaximusBavarius ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2021
Ort: Abensberg, öfter ab dem Streckenkilometer 2410 ( Donau ) anzutreffen :-)
Beiträge: 235
Boot: Four Winns Sundowner 205
280 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
such mal nach der Beschreibung wie man das ESA modul rausschmeisen kann... beim kollegen haben wir das gemacht dann hatte er keine Probleme mehr...
Hey danke, den Beitrag hab ich gefunden und auch gespeichert.
Aber ich könnte ja auch ein neues ESA einbauen oder ?
Da ich kein Elektriker bin hört sich das meiner Meinung nach etwas heikel an das zu deaktivieren
Ich hab dir eh eine PN geschrieben ;)
__________________
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.05.2022, 13:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.172
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.288 Danke in 21.315 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MaximusBavarius Beitrag anzeigen
Hey danke, den Beitrag hab ich gefunden und auch gespeichert.
Aber ich könnte ja auch ein neues ESA einbauen oder ?
Da ich kein Elektriker bin hört sich das meiner Meinung nach etwas heikel an das zu deaktivieren
Ich hab dir eh eine PN geschrieben ;)
PN hab ich gelesen... neues ESA wirst du wohl kaum noch finden.. die sind Mangelware... das Rausschmeisen ist kein Hexenwerk die Beschreibung ist super geschrieben...
eventuell kennst du ja jemanden vom Fach der dir helfen kann...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 13.05.2022, 13:40
Benutzerbild von MaximusBavarius
MaximusBavarius MaximusBavarius ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2021
Ort: Abensberg, öfter ab dem Streckenkilometer 2410 ( Donau ) anzutreffen :-)
Beiträge: 235
Boot: Four Winns Sundowner 205
280 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
PN hab ich gelesen... neues ESA wirst du wohl kaum noch finden.. die sind Mangelware... das Rausschmeisen ist kein Hexenwerk die Beschreibung ist super geschrieben...
eventuell kennst du ja jemanden vom Fach der dir helfen kann...
ja ich schau mir es die Tage mal an, normal dürfte es ja machbar sein.
Ich werde natürlich berichten wie und ob was geklappt hat
Werde natürlich erstmal das ESA und seine Stecker prüfen.

Aber in der Anleitung : https://www.boote-forum.de/showpost....88&postcount=6 , geht es ja eigentlich darum das der 'Motor nicht ausgehen soll beim anlegen.
Das tut meiner ja nicht, nur die Gänge gehen manchmal nicht raus und dort steht : "Das mit dem Gang nicht mehr raus bekommen: das sind die Schalter, brauchst nicht wo anders zu suchen."

Somit dürfte mein ESA ja in Ordnung sein ! Oder sehe ich das falsch?
Also erstmal die beiden schalter testen ......
__________________

Geändert von MaximusBavarius (13.05.2022 um 13:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.05.2022, 13:56
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.764
7.488 Danke in 4.575 Beiträgen
Standard

Ob das die Schalter sind oder das Modul kannst du doch recht einfach testen. Dazu brauchst du nur nen Multimeter/Meßgerät. Da reicht eins für 5 Euro.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 13.05.2022, 14:03
Benutzerbild von MaximusBavarius
MaximusBavarius MaximusBavarius ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2021
Ort: Abensberg, öfter ab dem Streckenkilometer 2410 ( Donau ) anzutreffen :-)
Beiträge: 235
Boot: Four Winns Sundowner 205
280 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ob das die Schalter sind oder das Modul kannst du doch recht einfach testen. Dazu brauchst du nur nen Multimeter/Meßgerät. Da reicht eins für 5 Euro.
Naja so einfach auch nicht, da dieses Problem ja nicht immer ist .
Das ist ja das blöde
Hab noch in nem Thread gelesen, das jemand wohl auch irgendwo einen kleinen kabelbruch richtung ESA hatte und es dann wieder störungsfrei ging.......

MM hab ich und mach mich da mal ran die tage
__________________
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.05.2022, 14:44
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.764
7.488 Danke in 4.575 Beiträgen
Standard

Wenn du den Schalter durchmisst erkennst du an den Werten doch schon ob der sauber schaltet. An die Schalter kommst du doch so gut dran, da kannst du von Hand locker 30- 40 mal probieren ob er ordentlich schaltet oder nicht.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.06.2022, 10:08
Benutzerbild von MaximusBavarius
MaximusBavarius MaximusBavarius ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2021
Ort: Abensberg, öfter ab dem Streckenkilometer 2410 ( Donau ) anzutreffen :-)
Beiträge: 235
Boot: Four Winns Sundowner 205
280 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hey wollte nochmal Bescheid geben, wie es nun gelaufen ist wegen dem ESA aus USA.
Also vorab, diese Schaltwippe betätigt ja die Schalter, bei mir war anscheinend der kleine Hebel verbogen.
Deswegen wurde der Schalter nicht betätigt. Hab ihn wieder ein wenig zurecht gebogen und nun berührt der kleine Arm ihn auch wieder.
( keine Ahnung wie das gehen kann, denke Hitze).
Die schalter selbst funktionieren.
Schalten geht somit wieder gut und nicht so hakelig
Hab trotzdem das ESA getauscht, funktioniert auch einwandfrei.
Was mich etwas irritiert, ist das wie man auf dem Foto sieht eins für 4 cyl eingebaut war, aber denke das geht anscheinend auch.
Naja dann hab ich eben eins auf Reserve
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220616_204939.jpg
Hits:	20
Größe:	33,7 KB
ID:	960686  
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 27.08.2023, 00:02
Benutzerbild von Hussamann
Hussamann Hussamann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Ellingen
Beiträge: 76
Boot: Sunbird 180
Rufzeichen oder MMSI: Sven
20 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo Maximus...konntest du den ESA selbst tauschen? Ich bin selbst kein technischerHit...ist es trotzdem möglich?
Wo hast du es bestellt?

Wäre super wenn du mir helfen kannst...

Gruß Sven

Zitat:
Zitat von MaximusBavarius Beitrag anzeigen
Hey wollte nochmal Bescheid geben, wie es nun gelaufen ist wegen dem ESA aus USA.
Also vorab, diese Schaltwippe betätigt ja die Schalter, bei mir war anscheinend der kleine Hebel verbogen.
Deswegen wurde der Schalter nicht betätigt. Hab ihn wieder ein wenig zurecht gebogen und nun berührt der kleine Arm ihn auch wieder.
( keine Ahnung wie das gehen kann, denke Hitze).
Die schalter selbst funktionieren.
Schalten geht somit wieder gut und nicht so hakelig
Hab trotzdem das ESA getauscht, funktioniert auch einwandfrei.
Was mich etwas irritiert, ist das wie man auf dem Foto sieht eins für 4 cyl eingebaut war, aber denke das geht anscheinend auch.
Naja dann hab ich eben eins auf Reserve
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.09.2023, 08:31
Benutzerbild von Hussamann
Hussamann Hussamann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Ellingen
Beiträge: 76
Boot: Sunbird 180
Rufzeichen oder MMSI: Sven
20 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo Andy,
Mir wurde gesagt, das du wahrscheinlich meine letzte Hoffnung bist.
Ich muss meine Mikroschalter erneuern....
OMC Cobra 3L
Es wurde hier in diesem Forum geschrieben, das es keine Ersatzteile mehr gibt....nun wollte ich dich um Hilfe beten, ob du weißt...ob es trotzdem möglich das zu reparieren..


Grüße Sven






Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Erklärung der Funktionsweise.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.09.2023, 09:49
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.858
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.704 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hussamann Beitrag anzeigen
Hallo Andy,
Mir wurde gesagt, das du wahrscheinlich meine letzte Hoffnung bist.
Ich muss meine Mikroschalter erneuern....
OMC Cobra 3L
Es wurde hier in diesem Forum geschrieben, das es keine Ersatzteile mehr gibt....nun wollte ich dich um Hilfe beten, ob du weißt...ob es trotzdem möglich das zu reparieren..



Grüße Sven
Habe ich noch da.Ruf mich mal unter 0172 2331506 an .Gern auch Samstag oder Sonntag
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230902_104648.jpg
Hits:	14
Größe:	57,5 KB
ID:	995965  
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.09.2023, 10:40
Benutzerbild von Hussamann
Hussamann Hussamann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Ellingen
Beiträge: 76
Boot: Sunbird 180
Rufzeichen oder MMSI: Sven
20 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo Andy,

Ich würde dich gerne am Montag Abend anrufen wenn es dir passt....dann können wir gerne reden.
Vielen Dank für das Angebot...

Grüße Sven

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Habe ich noch da.Ruf mich mal unter 0172 2331506 an .Gern auch Samstag oder Sonntag
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.09.2023, 13:52
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Die microschalter gibt es zu kaufen.
Aber nur über den freien Handel.
Die Schalter sind vom hersteller cherry zu bekommen. Die muss man nur raus suchen und dann anschließend.

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 02.09.2023, 13:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.172
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.288 Danke in 21.315 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FunkelfeuerHB Beitrag anzeigen
Die microschalter gibt es zu kaufen.
Aber nur über den freien Handel.
Die Schalter sind vom hersteller cherry zu bekommen. Die muss man nur raus suchen und dann anschließend.

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
Wenn du welche mit dem richtigen Lochabstand findest und mit der richtigen Betätigungslänge bist du gut ...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.09.2023, 14:32
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.764
7.488 Danke in 4.575 Beiträgen
Standard

Ich glaube das wird kein Problem. Da kann man garantiert auch das basteln das das passt. Das Problem ist das man das Modul schlecht bekommt. Es soll aber auch ohne Modul funktionieren wenn man über die Schalter nur die Zündung unterbricht.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 02.09.2023, 15:13
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Wenn du welche mit dem richtigen Lochabstand findest und mit der richtigen Betätigungslänge bist du gut ...
Das ist kein Problem! Hab ich seinerzeit keine 20min gebraucht.
Außenmaße, lochabstand und betätiger.
Echt halbe Höhe

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.09.2023, 15:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.172
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.288 Danke in 21.315 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ich glaube das wird kein Problem. Da kann man garantiert auch das basteln das das passt. Das Problem ist das man das Modul schlecht bekommt. Es soll aber auch ohne Modul funktionieren wenn man über die Schalter nur die Zündung unterbricht.
Das Modul ist unnötig
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von OMC Cobra 3,0L V4 auf OMC Cobra 4,3L V6 ...... o.albrecht Motoren und Antriebstechnik 28 26.08.2023 20:22
OMC King Cobra doch nur ein OMC Cobra? icewolfm Motoren und Antriebstechnik 13 12.06.2019 16:19
Welches ESA Modul brauche ich? (OMC 800, mech.) Schuphi Motoren und Antriebstechnik 5 10.10.2016 16:21
Die Esa sucht neue Astronauten Cooky-Crew Kein Boot 12 29.05.2008 10:40
OMC Schaltplan - Was ist ein ESA Modul? klaba Motoren und Antriebstechnik 2 26.08.2005 11:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.