![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hat hier jemand Erfahrung mit den "Ankern" Raptor bzw. Talon von Minn Kota. Bis zur welchen Bootsgröße kann man die Dinger nutzen. LG Lutz Piesenack
__________________
. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lutz,
kauf dir bei Alibaba eine Trommelwinde und hier einen M-Anker mit 7 kg etc. und dann passt das... Glück Auf ! Gunar |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Glick auf ins Arzgebirg. An so etwas hatte ich auch schon gedacht. Habe aber das Problem, das ich nichts gefunden habe, wo so eine Ankerwinde einen M-Anker sicher in einen Halter zieht. Und das bei 25cm "baufreiheit". Der Ankerschafft ist ja schon länger als 25cm. Es gibt ähnliche Teile wie den Raptor auch von Power-Pole und Lesbar. Nutzt niemand so etwas? LG Lutz
__________________
. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die Dinger sind gedacht um Bayboote mal eben schnell festzusetzen um angeln zu können. Gibt auch jede Menge reviews auf YT dazu. Für den og. Zweck sind die Dinger bestimmt ganz nützlich. Bei ruhigem Wasser halten die bestimmt auch gut. Bei Wellengang würd ich denen nicht vertrauen. Kommt halt darauf an wofür Du die Dinger brauchst.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
2. Zum Baden im Flachwasser 3. und auch zum Schlafen auf dem Boot bei schönem Wetter Boot ist 7m und 1700kg Reisegewicht, sollte laut Datenblatt z.B. PowerPole Blade (Bootslängen bis 8 m oder 2 t) alles funktionieren. Bei Unwettergefahr ankere ich auch mit einem guten "richtigen" Anker nicht auf dem See, sondern suche mir einen sicheren Steg. LG Lutz
__________________
. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zu Rot: Dafür sind die Dinger gemacht und auch ganz nett. WENN kein Wind, keine Welle und keine Strömung. Ansonsten: Normalen Anker verwenden oder Emotor mit Ankerfunktion. Zu Blau: Dafür sind die Dinger NICHT gemacht und nicht vertrauenswürdig. Springen 3 Leute vom Boot, Boot hebt sich an und der "Pole" hängt frei ... Boot treibt ab. Welle kommt, woher auch immer, Boot hebt sich ab und "Pole" hängt frei ... Boot treibt ab.
__________________
LG Arne |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Arne,
Danke für deine Antwort. Nutzt Du so ein Ding?
__________________
. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zum Glück die Investition nicht getätigt nach Rücksprache mit Bekannten, die es verbaut haben/hatten. Es lässt sich gut einsetzen zum Ufernahen-Angeln. Aber je nach Gewässer ist nah am Rand die Wassertiefe schon zu tief. Das "Reinrammen" kann den Pole beschädigen, wenn unten ein großer Stein liegt und der Pole mehrfach draufscheppert. Für Gewässer mit Strömung ist es fast garnicht geeignet. Kauf dir einen Anker mit Kette/Leine für die Übernachtungen und fürs Angeln einen entsprechend der Bootsgröße passenden E-Motor mit Ankerfunktion.
__________________
LG Arne |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Arne,
ich wollte mir die vielen Tonnen Kraut und Schlamm am Anker ersparen. Auch das dreckige Ding im Boot abzulegen ist nicht schön. Für einen normalen elekt. Anker mit Kettenvorlauf fehlt leider der Platz auf der sehr schmalen Plattform. Werde mir wahrscheinlich außen einen Köcher/Halter anbauen und bei dem Handanker bleiben. LG Lutz
__________________
.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Minn Kota En.46+ExideAgm900+Minn KotaLadegerät | svenne | Technik-Talk | 15 | 14.02.2009 20:52 |
Talon..... | Tim2502 | Offshore | 41 | 29.03.2008 11:51 |
Minn Kota 30 | Piratensmart | Technik-Talk | 7 | 25.03.2007 17:21 |
Wellendichtring für Minn Kota | Schmitzi | Technik-Talk | 6 | 07.01.2006 16:57 |
Suche einen passenden Echlotsender (Talon Technology?) | hartke | Technik-Talk | 0 | 08.03.2005 11:45 |