![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bevor das Boot ins Wasser geht, wollte ich - wie mir seinerzeit vom Gutachter empfohlen - etwas Fett unter die Lippendichtung des Vetus Wellendichtringes drücken. Die Welle müsste wassergekühlt oder wassergeschmiert sein (Abzweig vom Kühlsystem führt dort hin). Welches Fett nimmt man da am besten? Wenn ich suche, wird für Boote immer Calciumfett oder Silikonfett angezeigt? Gibt es etwas besonderes zu beachten? Meine Suche im Forum war leider nicht erfolgreich. VG Philip PS: Macht es Sinn, von außen an die Welle des BSR (Cupa CP40) und des Vetus HSR auch etwas Fett zu drücken? Geändert von Herr_Gretchen (21.02.2024 um 08:29 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Philip, Bei der Cupa CP40 kommt du von außen garnicht an die Wellendichtringe ran. Gruß Jürgen
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wellendichtring an Trimmzylinder für Volvo Penta nicht ersetzbar? | StringRay | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 01.05.2022 18:42 |
Was für Fett/ Öl bei Ankerwinde Vetus | Chevyoli | Technik-Talk | 1 | 27.04.2016 08:12 |
Fett weg, Fett dran, was denn nun?? | Akki | Technik-Talk | 35 | 25.08.2008 14:55 |
Wellendichtring für Yamaha 6B | Hynek Janda | Technik-Talk | 2 | 24.06.2008 22:10 |
Wellendichtring für Minn Kota | Schmitzi | Technik-Talk | 6 | 07.01.2006 16:57 |