boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.02.2024, 08:22
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.166
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.206 Danke in 424 Beiträgen
Standard Welches Fett für Wellendichtring (Vetus, wassergeschmiert)

Hallo,

bevor das Boot ins Wasser geht, wollte ich - wie mir seinerzeit vom Gutachter empfohlen - etwas Fett unter die Lippendichtung des
Vetus Wellendichtringes drücken. Die Welle müsste wassergekühlt oder wassergeschmiert sein (Abzweig vom Kühlsystem führt dort hin).

Welches Fett nimmt man da am besten? Wenn ich suche, wird für Boote immer Calciumfett oder Silikonfett angezeigt? Gibt es etwas besonderes zu beachten?

Meine Suche im Forum war leider nicht erfolgreich.

VG Philip

PS: Macht es Sinn, von außen an die Welle des BSR (Cupa CP40) und des Vetus HSR auch etwas Fett zu drücken?

Geändert von Herr_Gretchen (21.02.2024 um 08:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.02.2024, 09:43
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.341
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.102 Danke in 3.037 Beiträgen
Standard

schaue mal hier
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=329710

4 Beiträge unter deinem
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.02.2024, 10:37
Benutzerbild von engbers
engbers engbers ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: 48167 Münster
Beiträge: 564
Boot: Stahlverdränger 10,5 m
408 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BW25Interceptor Beitrag anzeigen
Hallo,

bevor das Boot ins Wasser geht, wollte ich - wie mir seinerzeit vom Gutachter empfohlen - etwas Fett unter die Lippendichtung des
Vetus Wellendichtringes drücken. Die Welle müsste wassergekühlt oder wassergeschmiert sein (Abzweig vom Kühlsystem führt dort hin).

Welches Fett nimmt man da am besten? Wenn ich suche, wird für Boote immer Calciumfett oder Silikonfett angezeigt? Gibt es etwas besonderes zu beachten?

Meine Suche im Forum war leider nicht erfolgreich.

VG Philip

PS: Macht es Sinn, von außen an die Welle des BSR (Cupa CP40) und des Vetus HSR auch etwas Fett zu drücken?

Hallo Philip,
Bei der Cupa CP40 kommt du von außen garnicht an die Wellendichtringe ran.
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.02.2024, 15:55
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.166
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.206 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
schaue mal hier
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=329710

4 Beiträge unter deinem
Notiz an mich selbst: In Zukunft Suche verwenden und neue Beiträge anzeigen lassen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wellendichtring an Trimmzylinder für Volvo Penta nicht ersetzbar? StringRay Motoren und Antriebstechnik 7 01.05.2022 18:42
Was für Fett/ Öl bei Ankerwinde Vetus Chevyoli Technik-Talk 1 27.04.2016 08:12
Fett weg, Fett dran, was denn nun?? Akki Technik-Talk 35 25.08.2008 14:55
Wellendichtring für Yamaha 6B Hynek Janda Technik-Talk 2 24.06.2008 22:10
Wellendichtring für Minn Kota Schmitzi Technik-Talk 6 07.01.2006 16:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.