![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, bin neu im Boote Forum und möchte mich mit einem Anliegen an Kenner von Glastron Booten wenden.
Ich besitze einen Glastron Oldtimer Futura V 162, Baujahr 1978, motorisiert mit einem 70 PS Evinrude und einen Kipptrailer von Techau. Leider ist an der mittleren, ausstellbaren Frontscheibe des Bootes das Kunststoffscharnier total abgerissen. Bemühungen das Scharnier als Ersatzteil für eine Reparatur zu beschaffen, waren bisher erfolglos. Meine Frage: Wer hat evtl. Hinweise auf eine Beschaffungsmöglichkeit dieses Bauteiles oder auch Vorschläge zu einer alternativen Reparatur. Für Hinweise jeglicher Art von Reparaturmöglichkeiten bin ich sehr dankbar. Viele Grüße von khkalle |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin khkalle und willkommen im boote-forum.de mit deinem ersten Beitrag!
Schön, dass du hier bist. Schau dich erst mal im Forum um, bring dich mit Beiträgen in passende Themen ein, so wird dir bei deiner Frage gerne geholfen. Wenn du Lust hast und Interesse an unserer Gemeinschaft im boote-forum.de, kannst du dich hier auch vorstellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=52595 Klaus, Moderator
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
wende Dich mal an Fr. Tibus, man hat diverse alte Beschläge am Lager:
https://www.tibus-boote.de/zubehoer-...r-angebot.html
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich habe auch ein v162 und bei mir ist die mittlere Scheibe mit einem von außen aufgesetzten Nirosta-Scharnierband genietet verbunden.
Gruß Marc
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Eventuell kann man das originale Scharnier durch ein anderes ersetzen. Aber nur, die wenigsten hier wissen, wie das Original aussieht. Deine Suche könnte mehr Erfolg mit einem Bild haben
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das wird leider kaum noch als Originalteil zu bekommen sein... Ich hatte es damals hier über das Forum schon mal gesucht https://www.boote-forum.de/showthrea...ighlight=Keder Mehr durch Zufall konnte ich dann bei Tibus den verstaubten 1,5 Meter-Restbestand kaufen und damit meine Scheibe wieder spritzdicht zum Klappen bringen. Das verbleibende Stück lag dann über Jahre hier im Keller und nachdem es selbst über die Glastroner hier im Forum als "geschenkt" keinen Abnehmer fand, haben wir es bei einer Aufräumaktion dann mit entsorgt...
__________________
Gruß - Georg
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, danke für den Hinweis. Leider waren diesbezügliche Anfragen bei Fa. Tibus ergebnislos.
Karl Heinz |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marc,
danke für den Hinweis. Kannst Du mir evtl. einen Tipp geben, welche Werkstatt die Vernietung des Edelstahlscharnieres durchführt? Habe selbst keine techn. Möglichkeiten. Eine Frage noch: ist zwischen Scharnier und Scheibenrahmen (Alu- Legierung!) eine Isolierung zur Vermeidung von Kontaktkorrosion aufgebracht worden? Gruß Karl Heinz |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Georg,
es wäre zu schön, wenn das betr. Reststück noch vorhanden wäre. Aber leider!!! Gruß- Karl Heinz |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
suche Schnittmuster für Persenning Glastron VR 162 | Tilo-Cbg | Allgemeines zum Boot | 0 | 15.03.2015 20:05 |
Glastron V 162 | Thorgal | Allgemeines zum Boot | 5 | 11.08.2009 11:18 |
Glastron V174 - Frontscheibe umbauen | 2fast4you | Restaurationen | 29 | 19.03.2009 13:08 |
Frage zu Anoden die 162. | HeinPit | Technik-Talk | 14 | 18.01.2007 10:26 |